Nebenwirkung: Schlaflosigkeit

Antworten
Tanni
Beiträge: 3
Registriert: So 20. Aug 2023, 09:03

Nebenwirkung: Schlaflosigkeit

Beitrag von Tanni »

Liebes Forum.

Ich bekomme seit Mittwoch Abend Tilray 10/10. Zum Einschleichen: 0.25. 0.5. 0.75, etc.

Schmerztechnisch hilft es, aber ich kann nachts nicht mehr schlafen! Das war nun Nacht Nummer 3, in der ich von 7 Stunden, keinen Tiefschlaf hatte, keine REM Phase, 1.5 Stunden leichten Schlaf und den Rest habe ich mich gewälzt und wach gelegen.

Katastrophal. Ich laufe auf dem Zahnfleisch!

Nun meine Frage. Es wurde mit mitgeteilt, dass es zu Schlafstörungen kommen kann. Aber die alles entscheidende Frage ist, ist es eine dauerhafte Nebenwirkung, oder nur zur Gewöhnung und verschwindet dann wieder?

Hat jemand hier Erfahrung?

Ich werde zwar morgen meine Schmerztherapeutin kontaktieren, aber das brennt mir schon auf der Seele.
Ich frage mich gerade echt, was schlimmer ist.
Schmerzen, oder nicht mehr schlafen können?

Liebe Grüße Tanni
Tanni
Beiträge: 3
Registriert: So 20. Aug 2023, 09:03

Re: Nebenwirkung: Schlaflosigkeit

Beitrag von Tanni »

Um 22 Uhr. Um 01 Uhr gehen wir schlafen und ich bin dann auch müde, richtig müde, aber an Schlaf nicht zu denken...
Aber es bleibt die ganze Nacht so!.
Ich kann auch um 3 oder 5 oder 7 nicht schlafen.
moepens
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 07:45

Re: Nebenwirkung: Schlaflosigkeit

Beitrag von moepens »

Laut deiner Einnahmeverordnung könntest du es auch am frühen Abend nehmen. Hast du das mal probiert?
Tanni
Beiträge: 3
Registriert: So 20. Aug 2023, 09:03

Re: Nebenwirkung: Schlaflosigkeit

Beitrag von Tanni »

Das werde ich mal machen. Habe es heute Morgen schon früher genommen. Und heute Abend dann auch früher. Mal schauen. Aber letzte Nacht war es schon etwas besser. Nicht gut, aber wenigstens etwas Schlaf. Vielleicht ist es ja wirklich die Eingewöhnung. Hoffe es.
Danke dir.
Freno
Beiträge: 820
Registriert: Do 7. Jan 2021, 17:00

Re: Nebenwirkung: Schlaflosigkeit

Beitrag von Freno »

Tanni hat geschrieben: So 20. Aug 2023, 09:25 Liebes Forum.

Ich bekomme seit Mittwoch Abend Tilray 10/10. Zum Einschleichen: 0.25. 0.5. 0.75, etc.

(...)
Tilray 10/10 - Blüten sind mir bekannt und werden von mir sehr gut vertragen - allerdings in sehr niedrigen Dosen: 40 mg / Tag, die in 8-10 Einzeldosen genommen werden. So eine Einzeldosis genügt bei mir meist auch als Schlafmittel bei Ein- oder Durchschlafstörungen. Ich bin aktuell kein Schmerzpatient, meine Cannabis-Indikation ist psychiatrisch.

250 mg / Tag kommen mir schon als ziemlich hoch vor. Das hängt aber u.a. davon ab, ob es vor der therapeutischen Anwendung schon zur Ausbildung einer Toleranz gekommen war, was wir hier vielleicht nicht unbedingt diskutieren sollten.

Was wir auch nicht wissen, um welche Schmerzen es eigentlich geht, wie hoch die Schmerzbelastung ist und ob es die Möglichkeit ergänzender oder substituierender Medikation gibt.

Ich habe selbst ca 2011 - 2014 unter einer heftigen Trigeminusneuropathie gelitten, gegen die mit klassischen Schmerzmitteln angegangen wurde, va Tilidin 100/8, Novamin und Carbamazepin. Da mußten wir zeitweise sehr kurzfristig die Dosierungen anpassen, ich war damals in den Schmerzperioden wöchentlich beim Arzt - einem 'popeligen' Allgemeinmediziner, der jedoch seinen Job hervorragend gut gemacht hat, einer der besten Ärzte, denen ich je begegnet bin.

Worauf ich hinaus will: es wäre denkbar, daß die Schlafstörungen auf zu hohe Einstiegsdosierungen zurückzuführen sein könnten und man evtl. langsamer einschleichen könnte und in dieser Zeit die Schmerzen (ergänzend) mit anderweitigen Schmerzmitteln bekämpfen könnte.

Schließlich könnte man auch an ein Schlafmittel denken. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schlafmitteln auf Basis von Melatonin - dem natürlichen Schlaf-Hormon - gemacht, das mir von meinem Psychiater verschrieben wurde. Ich habe sie bislang immer nur kurzzeitig genommen, erhebliche Schlafstörungen treten bei mir nur relativ selten und phasenweise in Zeiten hoher psychischer Belastung auf.

Dabei verwende ich auch einen psychologischen Trick: die Packung mit dem Schlafmittel liegt bei mir unmittelbar neben dem Bett, in meinem Blickfeld, wenn ich das Licht lösche.

Diesen Trick habe ich von meinem genialen Hausarzt; er ist mir gegenüber sehr großzügig mit "Reserve-Verschreibungen". Seiner Erfahrung nach erspart das Vorhandensein bestimmter Medikamente beim Patienten in vielen Fällen die Notwendigkeit der Einnahme. Gegen Ende meiner früheren Schmerztherapie habe ich deshalb noch ca 3 Jahre relativ große Mengen an Schmerzmitteln - ua Tilidin 100/8 - vorgehalten, die periodisch entsorgt und neu verschrieben werden mußten. Aber das hat wahrscheinlich auch zum letztlich nachhaltigen Erfolg der Schmerztherapie beigetragen.
felixkatze
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 22:00

Re: Nebenwirkung: Schlaflosigkeit

Beitrag von felixkatze »

An Schlaflosigkeit habe ich auch mal eine ganze Zeit lang gelitten, das ist echt ätzend. Ich hab mich dann ein bisschen informiert und gelesen, dass Cannabis bei Schlafstörungen helfen kann: https://wellness.doktorabc.com/de/gesun ... gen-helfen . Und ja, mir hat es sehr gut geholfen. Hier gibt’s auch noch Tipps, die mir ebenso geholfen haben: https://www.schlafmedizin.de/schlafstoerungen/ . Vielleicht helfen dir solche Ansätze ja auch.
Antworten

Zurück zu „Cannabis als Medizin“