Laberecke

Alle Themen, die sonst nirgendwo hingehören könnt ihr hier diskutieren.
Benutzeravatar
LaMaria
Beiträge: 389
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 16:43

Re: Laberecke

Beitrag von LaMaria »

Die Kiffer Clique der Deutschen Hochkultur:
Richard Wagner, Arthur Schopenhauer, Carl Friedrich Nitsche

👍🏼 😆


https://www.vice.com/de/article/dyvkbk/ ... -begrundet

CSU: Cannabis ist nicht in aus unserem Kulturkreis
Warum ist Cannabis verboten?
Weil es eine illegale Droge ist!!
Marlene Mortler, CSU
Ex Drogenbeauftragte
SimonS
Beiträge: 1
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 15:29

Legalisierung auf der Kippe?

Beitrag von SimonS »

Hallo zusammen!

Die Regierung verdeppert gerade ein Thema nach dem anderen abseits der Legalisierung. Ich sehe die Gefahr momentan sehr groß, dass es aufgrund des aktuellen 250Mrd € Debakels noch vor März zu Neuwahlen kommt. Im Falle von Neuwahlen glaube ich wissen wir alle, was das für den Gesetzesentwurf bedeuten würde.
Hoffentlich wird die Teillegalisierung nicht auf den letzten Metern auf diese Weise zunichte gemacht. Wie seht ihr das? Lg
Benutzeravatar
LaMaria
Beiträge: 389
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 16:43

Re: Legalisierung auf der Kippe?

Beitrag von LaMaria »

Der Beschluss soll Mitte Dezember im Bundestag erfolgen (falls er nicht nochmal verschoben wird) und dann März/April in Kraft treten.
Liest man die Medien, könnte die FDP evtl. im Dezember ein Misstrauensvotum gegen Scholz unterstützen.
Könnte.....
Warum ist Cannabis verboten?
Weil es eine illegale Droge ist!!
Marlene Mortler, CSU
Ex Drogenbeauftragte
Benutzeravatar
Martin Mainz
Board-Administration
Beiträge: 4663
Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39

Re: Laberecke

Beitrag von Martin Mainz »

Hallo Simon und willkommen im Forum.

Lies dich doch mal ein bisschen in den Threads
viewtopic.php?t=19026 und
viewtopic.php?t=20322 ein, so die letzten Posts jeweils. Das sollte Deine Frage beantworten.

Derweil landet das hier in der Laberecke :mrgreen:
Ehrenamtlicher Foren-Putzer

Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich :mrgreen:
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Freno
Beiträge: 820
Registriert: Do 7. Jan 2021, 17:00

Re: Laberecke

Beitrag von Freno »

Ein "Mißtrauensvotum" gibt es in der BRD in diesem Sinne nicht - es gilt das "konstruktive Mißtrauensvotum", dh der Bundestag kann praktisch nur dadurch dem Kanzler und der Regierung das Mißtrauen aussprechen, indem er einen neuen Kanzler wählt.

Nur der Kanzler selbst kann mit der "Vertrauensfrage" die Auflösung des Bundestages herbeiführen, was bisher 2x durch die Kanzler Kohl und Schröder praktiziert worden war. Die Folge: der Bundespräsident löst den Bundestag auf. Verfassungsrechtlich verpflichtet ist er dazu nicht, aber praktisch sind sowohl Bundestag als auch Regierung nach einer "gescheiterten" Vertrauensfrage handlungsunfähig, sofern sich keine neue Koalition zu bilden vermag, die eine neue Regierung wählt. Hier käme nur eine "GroKo" aus Union und SPD infrage - aber ob sich die Union dazu bereit finden könnte, sich zum totalen "looser" ins Boot zu setzen um das von ihm "federführend" angerichtete Deasaster als Juniorpartner mit zu verantworten, darf man wohl bezweifeln.

In der Vorhand ist derzeit die FDP. Sie kann innerhalb der Ampel - vielleicht erstmals - mit hohem Einsatz pokern, weil sie bei einem Bruch der Ampel-Koalition am wenigsten zu verlieren und am meisten zu gewinnen hätte: nach den aktuellen Umfragen zur "Sonntagsfrage", die auf Wahlrecht.de mitgeteilt werden, wäre eine "Deutschland-Koalition" aus Schwarz-Rot-Geld die wahrscheinlichste Konstellation, da ansonsten nur noch eine Koalition Union/AfD möglich erschiene, welche von der Union ja immer noch vehement abgelehnt wird ... jedoch wie lange noch ? Auch die Grünen und die SED-Nachfolgepartei galten lange als extremistisch, wurden vom Verfassungsschutz beobachtet - bis man sie dann doch als Mehrheitsbeschaffer brauchen konnte. Dh die Trümpfe, welche die FDP derzeit in der Hand hält, haben womöglich eine sehr geringe Halbwertszeit.

Die Parteistrategen bei der SPD werden dies kaum anders sehen. Wenn also die FDP die Ampel platzen lassen will, wird man nicht lang zicken und mit der Vertrauensfrage kaum lange zögern: in einer Deutschland-Koalition verliert man zwar das Kanzleramt, aber man bleibt am Tisch und auch: im alten Establishment der BRD "unter sich". Wartet man dagegen zu lange, wurschtelt weiter von einem Ampel-Desaster zum Nächsten - dann wird eine Annäherung zwischen Union und AfD immer wahrscheinlicher, zumal Union und AfD von Wahl zu Wahl, von Umfrage zu Umfrage immer mehr zulegen. Und wenn man die Grünen dann los ist, kann man ihnen den Schwarzen Peter für "überhaupt alles" zuschieben - Habock und Baerbeck sind ohnehin unbeliebt genug. Denen könnte man durchaus zutrauen, für den russischen Überfall auf die Ukraine verantwortlich zu sein. (Und dann vielleicht sogar mit Putin wieder ins Geschäft kommen wg Gas und so ?)

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß es derzeit schon entsprechende "Hintergrundgespräche" zwischen den Genossen und denen von der Farbe des Geldes geben könnte und vielleicht sitzt auch schon jemand von der Union dabei mit am Tisch. In allen Parteien gibt es "graue Eminenzen", die für die Medien als wenig interessante Hinterbänkler "gelten", und im Schutze medialen Desinteresses allerlei Kontakte nicht nur in alle möglichen, sondern vor allem auch in alle unmöglichen Richtungen suchen und pflegen. Das macht sie nicht nur unentbehrlich und unangreifbar, sondern auch zu ganz-besonders-viel-besser-Verdienenden, was ihrem networking natürlich auch nicht abträglich ist. Genau diese Hintertreppenagenten werden derzeit Hochkonjunktur haben.

Die real existierende Demokratie ist durchaus käuflich: der einzige Versuch eines konstruktiven Mißtrauens unter der Führung von Rainer Barzel (CDU) gegen Kanzler Willy Brandt scheiterte an 1-2 (soweit ich weiß, sind sich die Historiker insofern noch nicht einig) x 50.000 DM Schmiergeld von der Stasi ! Nach damaligem Geldeswert waren das maximal 3-4 S-Klasse Benze gewesen ... das ist also der damalige Schwarzmarkt-Preis dafür, Kanzler der BRD zu bleiben ! Man stelle sich das einfach mal bildlich vor: 4 x DB 280 SE nebeneinander und daneben der Kaufpreis: das Bundeskanzleramt ! (Alleine die Immobilie wäre das zig-fache Wert gewesen !)

Wenn es so weiter geht, wie bisher, stellt sich vielleicht recht bald eine Konstellation ein, in der es nur noch 2 rechnerisch mögliche Koalitionen gibt: AfD/Union mit satter Mehrheit und schwachen, zerstrittenen Gegnern einerseits - und andererseits ein Unionsgeführtes Sammelsurium von "allem ausser AfD", wozu im worst case sogar 2 untereinander aufs Blut verfeindete kommunistische Parteien gehören müssten, nämlich die "alte" Linke um den ergrauten Talkshow-Gysi und die neue Truppe um Sexy-Wagenknecht: einen Sack Flöhe zu hüten, wäre eine leichte Übung dagegen. Das tut sich kein Markus Merz an und ein Friedrich Söder erst recht nicht, erst recht nicht gegen eine bärenstarke AfD-Opposition, für die soetwas geradezu der Traumgegner wäre - und die beste Wahlwerbung obendrein !

Auch in der Union wird man über diese Szenarien nachdenken: die "Deutschland-Koalition" ist zwar aktuell en vogue, aber das hieße, sich mit den Verantwortlichen für das aktuelle Haushalts-Desaster und dessen Folgen mit ins - mutmaßlich sinkende - Boot zu setzen. Man wird sich daran erinnern, daß die AfD nichts anderes repräsentiert, wie die Union vor Merkel/Seehofer - und an die "Verantwortung für die künftigen Generationen", die ja immer herhalten muß, um Schweinereien zu rechtfertigen.

Den "Saustall", den hinterlassen zu haben jede neue Regierung der Ampel vorwerfen muß, auszumisten, fällt natürlich an Seiten der Rammbock-AfD viel leichter, als mit den "Ampel-Leichen" als Klotz am Bein.
Die Union steuert - oder schlingert - auf einen heftigen Richtungsstreit, vielleicht auf eine Zerreißprobe zu.

Einzig und alleine die AfD kann es sich bequem machen: die Zeit und deren Läufte arbeiten ebenso eifrig für sie, wie ihre Gegner. Gegen die Ampel haben selbst solche Oberpeinlichkeiten wie Höcke oder der Verfassungsschutz nicht die geringste Chance.

Die AfD ist auf dem besten Wege, im Schlafwagen zur Macht zu kommen.

Und die Grünen ? : Die kriegen eh nix mehr mit, was um sie herum passiert, die sitzen in ihrem "Echokeller", wie pepre hier immer gerne sagt und dessen Mauern aus smartphones besteht.
Benutzeravatar
Martin Mainz
Board-Administration
Beiträge: 4663
Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39

Re: Laberecke

Beitrag von Martin Mainz »

Ist das jetzt schwarzseherei bei dir oder wunschdenken? Ich seh se schon mit der Fackel durch die Nacht ziehen.. ich glaub aber die FDP ist zu feige um die Ampel selbst zu beenden.
Freno
Beiträge: 820
Registriert: Do 7. Jan 2021, 17:00

Re: Laberecke

Beitrag von Freno »

Martin Mainz hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 19:59 Ist das jetzt schwarzseherei bei dir oder wunschdenken? Ich seh se schon mit der Fackel durch die Nacht ziehen.. ich glaub aber die FDP ist zu feige um die Ampel selbst zu beenden.
Martin, Du weißt, ich bin AfD-Wähler - meine Überlegungen können durchaus von Wunschdenken geprägt sein. Aber ich bin auch jemand, der die real existierende Demokratie seit fast einem halben Jahrhundert beobachtet und sich in dieser Zeit auch intensiv mit politischer Theorie im weitesten Wortsinne beschäftigt hat.

Was passiert mit der FDP, wenn sie in der glücklosen Ampel verbleibt ? Meine Antwort: sie verschwindet unter der 5%-Hürde.

Die Ampel ist eine Verbindung politischer Richtungen, die einander widersprechen. Ihre Gemeinsamkeit reduziert sich auf die Machtergreifung und die damit verbundenen materiellen Vorteile (die real existierende Demokratie kann auch beschrieben werden als "institutionalisierte Korruption"). Sie ist vollbeschäftigt mit einem Fingerhakeln und "dealen" über ihre widersprechenden "Positionen", so daß für die "Realpolitik" kein Raum mehr bleibt.

Der Regierungsentwurf vom CanG spricht doch für sich: aus dem Bemühen der Integration von unvereinbaren Positionen ist ein Monstrum an Überregulierung geworden, weil die "Gestaltungsmacht" schon lange fehlt, eben weil die, die gestalten könnten, nur noch miteinander streiten.

Nein, ich glaube nicht, daß die FDP zu feige ist, die Ampel aufzukündigen. "Die Wende" hat die FDP schon mehr als 1x vollzogen. Die Basis, die ihr das ermöglicht, ist das Geld, das hinter ihr steht. Die FDP kann es sich leisten, hoch zu pokern, "parlamentarische Auszeiten" in Kauf zu nehmen. Sie ist die einzige der politisch relevanten Parteien, die das kann. Alle anderen gehen, wenn sie aus den Parlamenten verschwinden, alsbald unter, weil die Parteienfinanzierung via Staatsknete - eben die "institutionalisierte Korruption" - dann wegbricht.

Wir können spekulieren, wie wir wollen - ändern können wir nichts.
Benutzeravatar
LaMaria
Beiträge: 389
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 16:43

Re: Laberecke

Beitrag von LaMaria »

Bei den Umfragewerten würde die FDP riskieren, nicht mehr in den Bundestag gewählt zu werden.
Warum ist Cannabis verboten?
Weil es eine illegale Droge ist!!
Marlene Mortler, CSU
Ex Drogenbeauftragte
pepre
Beiträge: 1371
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Laberecke

Beitrag von pepre »

Spekulatius... 🤪 Wir werden sehen, was passiert.

Sicher ist:
  • Die Propaganda-Medien der Reichen werden weiter gegen die Ampel hetzen und quasi alles zur Krise umdefinieren. Die CDSU/AfD wird weiter Fundamentalopposition betreiben ohne Lösungvorschläge¹ zu haben.
  • In den Hinterzimmern der Politik wird unter massiver Einflußnahme von Lobbyisten (die zum Großteil aus der Hochfinanz stammen) gemauschelt. Das entzieht sich jeder demokratischen Kontrolle.
  • Aus Angst vor der Zukunft wählen immer mehr Leute konservativ (alles soll wieder so sein wie früher) oder rechts (meine Bananen, mein Revier, meine Horde, mein Alpha).
Diese Faktoren führen schlußendlich zu einer Verschiebung des Kapitals aus der Produktion in die Hochfinanz²: die Schere Arm/Reich wird immer weiter auseinander gehen. Nebeneffekt: der Umbau zur Rettung der Menschheit wird verschleppt werden, denn er bringt keinen unmittelbaren Vorteil für die Hochfinanz. Quartalszahlen sind halt wichtiger...

Cannabis ist in diesem Szenario nur eines: ein Feindbildträger, mit dem sich prima auf Stimmenfang gehen lässt. - Wobei der AfD klar sein dürfte, dass ihre glatzköpfigen Sturmtruppen einen erheblichen polytoxen Konsum an Alk, Hanf und Meth aufweisen.

---
¹ Die faseln nur unscharf über "mehr Wirtschaft" und "mehr Deutschland". De facto: mehr für die Reichen und mehr Polizeistaat.
² Die CDSU kündigt die Umverteilung ja sogar an: die Rente soll aktienbasiert werden (ein echt dicker Brocken), Kürzungen im Sozialstaat, "Wirtschaftsförderung" (die direkt oder über Bande nur der Hochfinanz zugute kommt). Und die Faschisten paktieren sowieso immer mit der Hochfinanz; denen geht es nur um Macht und Geld.

@Freno: die Grünen sind realpolitisch am allerwenigsten in einer Echokammer. - Bei dir verstehe ich eh nicht, wie du es schaffst komplett zu ignorieren, dass du voll in das Feindbild der AfD fällst: arbeitslos, schwul, Psycho & (Homöo-)Kiffer. Hoffst du auf Gnade durch Anbiederung? Oder setzt du auf die Doppelmoral?
Benutzeravatar
LaMaria
Beiträge: 389
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 16:43

Re: Laberecke

Beitrag von LaMaria »

Niederlande, der ehemalige "Oranjevrijstaat" der Provos und Kabouters wählt mit grosser Mehrheit den ultrarechten Populisten Geert Wilders.
Warum ist Cannabis verboten?
Weil es eine illegale Droge ist!!
Marlene Mortler, CSU
Ex Drogenbeauftragte
Freno
Beiträge: 820
Registriert: Do 7. Jan 2021, 17:00

Re: Laberecke

Beitrag von Freno »

Aus gegebenem Anlass stelle ich ein paar Falschdarstellungen zu meiner Person richtig:

1) Ich bin nicht arbeitslos, sondern seit über 10 Jahren "EU-Rentner".
2) Ich bin nicht schwul, sondern nach landläufiger Begrifflichkeit "bisexuell". Erst im September hatten wir an einem outdoor-Treff nahe Leipzig eine richtig gute Bi-Gruppe aus 2 Bi-Paaren (m/w), 1 TV-Mädel und drei Männern (darunter ich) gehabt und da habe auch ich Dinge getan, die ich aus Zartgefühl dem Meenzer Maadien gegenüber nicht näher beschreiben will. Ich gebe aber auch gerne zu, daß von meinen schätzungsweise über 1000 Sexpartnern seit 1993 allenfalls 50 - 70 Frauen gewesen waren, wozu vielleicht noch ca. 10 TV-Mädels und 1 Transe zu rechnen wären ... naja.
3) Ich bin kein "Kiffer" sondern ein "richtiger" Patient, der sein total legales Cannabis nicht von einer "Cannabis-Mill", sondern einem niedergelassenen Psychiater, Privatdozent obendrein, verschrieben bekommt und auch noch selbst bezahlt.

Hugh - ich habe gesprochen !
NorthernLight
Beiträge: 118
Registriert: So 26. Mai 2013, 16:07

Re: Laberecke

Beitrag von NorthernLight »

Moin,

die Ampel wird nicht zerbrechen, nur weil Medien diese unwahrscheinliche Möglichkeit in den Raum stellen.
Unsere Politiker sind es gewohnt mit Krisen umzugehen. Das ist deren Job. Und so lange ich in meinem Alltag von diesen Krisen nichts merke, machen sie ihren Job sehr gut!
( wo sind die Flüchtlinge, die sich nach einigen Hetzern auf der Straße stapeln müssten?? Ich arbeite in einem sehr großen Industrieunternehmen und merke finanziell überhaupt nichts von Energiekrise, Lieferketten usw.. Mein Arbeitsplatz ist von der Energiewende substanziell betroffen und ich habe keine Angst vor der Zukunft, sondern sehe es als große Chance für die nächsten Jahrzehnte. Die Grünen werden als Untergang unsere Wirtschaft dargestellt.. Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht werden riesige, neue Möglichkeiten geschaffen).

Es ist die Aufgabe der Medien Politik zu überwachen und zu berichten.
Es ist unser Aufgabe, als mündiger Bürger, die Berichterstattung richtig einzuordnen.

Wer Angst vor Krisen hat, sollte sich vielleicht darauf beschränken nur einmal am Tag Nachrichten zu schauen. Dann ist die Welt nicht den ganzen Tag bedrohlich.

Optimistisch bleiben! Früher oder später haben wir die Legalisierung.
Die Menschheit glaubt schon seit Anbeginn der Zeit an das Ende der Welt. Der einzelne Mensch bildet sich leider ein etwas besonderes und anders als alle anderen zu sein. So verliert man aber nur den Blick auf das große ganze.
Es gab schon immer schwierige Zeiten, und es wird auch noch in der Zukunft schwierige Zeiten geben. Die Welt verändert sich stetig, aber sie dreht sich weiter. Und wir dürfen nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern müssen uns so gut wie es geht anpassen.
Und Optimismus ist für den stetigen Prozess der beste Begleiter!
Wer pessimistisch ist, neigt zu Stillstand. Stillstand ist das Gegenteil von Anpassung.

Grüße
NorthernLight
Beiträge: 118
Registriert: So 26. Mai 2013, 16:07

Re: Laberecke

Beitrag von NorthernLight »

Moin,

das traurige und paradoxe an der AFD Geschichte ist ja, dass vor allem der schwächere Teil der Gesellschaft zur AFD neigt.
Und gerade die schwächere Hälftebwird von der AFD (was hoffentlich niemals passieren wird) nen Arschtritt bekommen. Erst sind die Flüchtlinge dran, danach trifft es Empfänger von sozialleistungen.
Als Beleg reicht es ja einfach mal zu schauen wie es im Ausland nach nem Rechtsruck läuft.

Wer sich abgehängt fühlt, sollte doch eigentlich links wählen! Ich verstehe nicht wie man auf die Idee kommmt das der Wohlstand steigt, wenn wir das Geld von den Armen nehmen..
Viele Multimillionäre zahlen weniger Steuern als ein Durchschnittsverdiener. Da müsste man doch ran. Da ist Geld zu holen. Menschen sind durch das kaputalistische system reichbgeworden. Und genau diese Menschen, die mehr Geld haben als die unteren 50% zusammen, müssten dem System wieder etwas zurückgeben.
Stattdessen soll ernsthaft denen in die Tasche gegriffen werden, deren Taschen löcher haben?
Die Gehirnwäsche der AFD hat leider gute Arbeit geleistet...

Und das die Legalisierung mit der AFD nichts wird ist doch auch klar...

Vermutlich möchten die schwächeren sich einfach nicht eingestehen, dass sie zu den schwächeren zählen und treten deshalb auf die noch schwächeren ein.
Man muss sich nicht schämen, das man zu den schwächeren zählt. Aber man sollte es sich eingestehen, und dann eben eine Unverteilung von oben nach unten fordern!

Grüße
insomnia
Beiträge: 232
Registriert: Di 19. Sep 2017, 13:50

Re: Laberecke

Beitrag von insomnia »

NorthernLight hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 11:23 Moin,

das traurige und paradoxe an der AFD Geschichte ist ja,...
völlig richtig , die schafe wählen ihren eigenen metzger!!
leider hat die linke die arbeiter und die sozial schwachen verloren weil sie falsche themen schwerpunkte gesetzt hat und nur mit sich selbst beschäftigt war/ ist .
Religion beruht auf Autorität, Wissenschaft auf Beobachtung und Vernunft." Stephen Hawking, Physiker, Astrophysiker 8-)
Parade
Beiträge: 232
Registriert: Di 21. Aug 2018, 10:23

Re: Laberecke

Beitrag von Parade »

NorthernLight hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 11:23 Und das die Legalisierung mit der AFD nichts wird ist doch auch klar...
Was wäre denn wenn die AfD als einzige Partei für eine Legalisierung wär?
Ablehnung, und mit denen auch Ablehnung der Legalisierung weil es die AfD wär?
Zustimmung, weil der Punkt einem so wichtig wär?
pepre
Beiträge: 1371
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Laberecke

Beitrag von pepre »

Parade hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 23:06... AfD ...
Mit einer antidemokratischen, faschistischen Partei im Parlament wäre die Gesetzgebung zu Cannabis eines unserer kleinsten Probleme...
Benutzeravatar
LaMaria
Beiträge: 389
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 16:43

Re: Laberecke

Beitrag von LaMaria »

Schauen wir was in den Niederlanden kommt. Geert Wilders (Wahlgewinner) mit seiner PVV ist erklärter Gegner von Coffeshops, Wietproef usw.....
Und seine potentiellen Koalitionspartner sind auch keine Freunde von Wiet.
Ähnlich der Union und AFD.
Warum ist Cannabis verboten?
Weil es eine illegale Droge ist!!
Marlene Mortler, CSU
Ex Drogenbeauftragte
Parade
Beiträge: 232
Registriert: Di 21. Aug 2018, 10:23

Re: Laberecke

Beitrag von Parade »

LaMaria hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 09:37 Schauen wir was in den Niederlanden kommt. Geert Wilders (Wahlgewinner) mit seiner PVV ist erklärter Gegner von Coffeshops, Wietproef usw.....
Was hatte der denn selbst früher mal geraucht? Ist das Zigarette mit Filter?
https://www.youtube.com/watch?v=9BAS0bw8IwY#t=5m50s
(Talkshow auf niederländisch, aber um das gezeigte Bild gehts)
Benutzeravatar
LaMaria
Beiträge: 389
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 16:43

Re: Laberecke

Beitrag von LaMaria »

Ist glaube ich ein Kugelschreiber.
Aber sein Äußeres hätte nicht vermuten lassen, dass aus dem einmal ein Rechtsaussen wird.
Warum ist Cannabis verboten?
Weil es eine illegale Droge ist!!
Marlene Mortler, CSU
Ex Drogenbeauftragte
insomnia
Beiträge: 232
Registriert: Di 19. Sep 2017, 13:50

Re: Laberecke

Beitrag von insomnia »

auch wenn mich die ampel aufregt , ein paar gute sachen hat sie auf den weg gebracht !!
sicher ist : falls die afd mal an die macht kommt wäre der spuk nach 5 jahren vorbei und die rechte entzaubert!! weil .. sie können es halt nicht !! sie werden sich selber zerlegen und im nirvana verschwinden!!
Religion beruht auf Autorität, Wissenschaft auf Beobachtung und Vernunft." Stephen Hawking, Physiker, Astrophysiker 8-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“