Alles dank der Gesetzgebung von Lauterbach, die Hanf schlimmer als Plutonium behandelt.Weiterhin eine "gefährliche" Droge
...
Aus der Gesetzesbegründung ergibt sich allerdings auch, dass der Normgeber weiterhin davon ausgeht, der Konsum von Cannabis sei grundsätzlich gefährlich sei", so der Erste Strafsenat in seinem Beschluss. Die Vergleichbarkeit beider Gesetze ergebe sich auch daraus, "dass der Gesetzgeber die Straftatbestände des KCanG denen des BtMG nachgebildet und sich bewusst an die Begrifflichkeiten desselben angelehnt hat".
...
Sammlung Legalisierung in Deutschland
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... enge-kcang

Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.deutschlandfunk.de/berliner ... 3-100.html
Endlich mal Klartext, dass es um die General-Eintrittskarte bei Kiffern geht.Justizminister kritisieren Folgen der Cannabis-Legalisierung
Die Justizminister Berlins und Baden-Württembergs kritisieren Einschränkungen für die Polizei im neuen Cannabis-Gesetz. Sie dürfe keine Telefone abhören oder online Computer durchsuchen, weil der Handel in der Regel keine schwere Straftat mehr ist. ...
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.rnd.de/politik/aerzteschaft ... RJTIA.html
---
Etwas ausführlicher:
https://www.fr.de/politik/cannabis-lega ... 43274.html
Und wieder mit der Mär der explodierenden OK:
Reinhardt, der alte Haudegen, mischt sich mal wieder CDU-freundlich in den Wahlkampf ein. Soweit nix Neues...Die Bundesärztekammer hat ein Positionspapier zur Bundestagswahl vorgelegt.
...
Die Bundesärztekammer hat die nächste Bundesregierung aufgefordert, die teilweise Legalisierung von Cannabis zurückzunehmen...
---
Etwas ausführlicher:
https://www.fr.de/politik/cannabis-lega ... 43274.html
Und wieder mit der Mär der explodierenden OK:
Wenn Lügen weh tun würde...Merz verweist hierbei auf eine Einschätzung des Mafia-Ermittlers Oliver Huth. Dieser gab gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) an, dass er nach der Legalisierung durch die Ampel eine Zunahme der Drogenkriminalität befürchte. „Es gibt diesen Zusammenhang ... Man muss bitterböse festhalten: Köln ist der ‚schöne Gruß‘ vom angeblich ausgetrockneten Schwarzmarkt. Wir erleben eine Cannabisschwemme. Die Drogenmafia lacht sich aber nicht nur deshalb ins Fäustchen“ ...
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 066efa5a39
Berlin: Zahl der Cannabis-Straftaten seit Legalisierung gesunken [von 5315 auf 1685]
...
Zudem wurden 81 Ordnungswidrigkeiten erfasst, dazu zählen etwa Verstöße gegen die Konsumverbotszonen.
...
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.fnp.de/hessen/hessen-verbot ... 10316.html
Klar, die Haschgiftspritzer sind alle tollwütig!
Innenminister nennt Kiffen auf dem Weihnachtsmarkt „Gefahr für die öffentliche Sicherheit“
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.lvz.de/lokales/leipzig/cann ... SFABE.html

Die Frage ist und bleibt: wievielen von denen wurde eine Suchtberatung von der Justiz auferlegt, nachdem sie wegen Bagatelldelikten hopps genommen wurden? - Diese Zahl findet man nirgends...Mehr Cannabissüchtige in Leipzig - Alkohol bleibt Spitzenreiter
Der Suchtbericht der Stadt Leipzig für das Jahr 2023 zeigt, dass mehr Menschen Hilfe im Kampf gegen die Abhängigkeit von Cannabis suchen. ...

Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.epochtimes.de/politik/deuts ... 73389.html
...
Entsprechend den neuesten Zahlen, die aus dem jüngst veröffentlichten REITOX-Bericht hervorgehen, zeigt sich der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert besorgt.
...
Drogentote auf Rekordniveau - Die gesundheitlichen Folgen des Konsums illegaler Substanzen sind erheblich. Die Zahl der Drogentoten lag mit 2.227 Fällen im Jahr 2023 auf dem höchsten Wert seit der Datenerfassung in den 1970er-Jahren. 2022 wurden 1.990 Todesfälle gemeldet. Besonders gefährlich sei der Mischkonsum von mehr als einer Droge, ob sie nun legal oder illegal sei, heißt es in dem Bericht. Bei zwei Dritteln aller Drogentoten wurde mehr als eine psychoaktive Substanz festgestellt. ...
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.tz.de/muenchen/stadt/der-ma ... 71588.html
Zweiter medialer Aufguß der Razzia in der Helios-Apotheke:
Dass "Arzneimittelherstellung", aka "Rezepturen" eine der fundamentalen Aufgaben einer Apotheke sind, diese Aussage sucht man aber vergebens. Haschisch ist nichts anderes als eine konzentrierte Form von Cannabis-Blüten: weniger Pflanzenmaterial im Verdampfer ist gut für die Patienten.
Die Lockvogel-Aktion am Ende des Artikel ist unter aller Würde. Die Kunden fragen oft nach, welcher Arzt/welche Ärztin einen guten Ruf bzgl ihres Leidens hat. Soll eine Apotheke dann mit "is' mir wurscht, ob sie einen Spezialisten finden" antworten? Das wäre dann wohl eine neue Schlagzeile "Service-Wüste Apotheke!" in der TZ.
Zweiter medialer Aufguß der Razzia in der Helios-Apotheke:
Ok, es ist die "TZ", was die reißerischen Sätze erklärt. Immerhin geben sie zu, dass die Durchsuchung/Beschlagnahme bereits im Oktober war.Haschisch-Verdacht: Polizei stürmt Cannabis-Apotheke
Dass "Arzneimittelherstellung", aka "Rezepturen" eine der fundamentalen Aufgaben einer Apotheke sind, diese Aussage sucht man aber vergebens. Haschisch ist nichts anderes als eine konzentrierte Form von Cannabis-Blüten: weniger Pflanzenmaterial im Verdampfer ist gut für die Patienten.
Die Lockvogel-Aktion am Ende des Artikel ist unter aller Würde. Die Kunden fragen oft nach, welcher Arzt/welche Ärztin einen guten Ruf bzgl ihres Leidens hat. Soll eine Apotheke dann mit "is' mir wurscht, ob sie einen Spezialisten finden" antworten? Das wäre dann wohl eine neue Schlagzeile "Service-Wüste Apotheke!" in der TZ.

Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/can ... 8-104.html
Audiothek-LinkCannabis, Alkohol, Tabak – Warum Drogen erlaubt oder verboten werden
...
Ein Blick in die 200-jährige Geschichte der Drogenprohibition zeigt: Die Entscheidung, ob eine berauschende Substanz legal oder illegal ist, wurde recht willkürlich gefällt. Sie hatte wenig mit Gesundheitsschutz zu tun, dafür aber viel mit Rassismus, Diskriminierung und Stigmatisierung. ...
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://nachrichten.idw-online.de/2024/ ... orderungen
Von Cannabis bis synthetische Opioide – Koalitionsbilanz und zukünftige drogenpolitische Herausforderungen
...
„Die aktuelle Ausgabe zeigt, dass die Drogenpolitik zwar in mancher Hinsicht vorangekommen ist, aber viele Verabredungen im Koalitionsvertrag nur unzureichend umgesetzt wurden. Versäumt wurden vor allem grundlegende Präventionsschritte in Bezug auf Alkohol, Tabak und Medikamente sowie die Einführung der lizenzierten Verkaufsstellen für Cannabis“, so Stöver.
...
So kritisieren Stöver und Dr. Ingo Ilja Michels, ebenfalls ISFF, in einem Beitrag die „Antidrogenpolitik“ in Bezug auf andere psychoaktive Substanzen als Cannabis. Sie argumentieren, das Verbot dieser Drogen schädige mehr als der legale Konsum und fordern eine Entkriminalisierung.
...
Die hohe Anzahl auffälliger Proben (47,2 Prozent), vor denen gewarnt wurde, zeige die Notwendigkeit von Drugchecking als Maßnahme zur Schadensminimierung und zum Gesundheitsschutz, ziehen die Berliner Projektmitarbeitenden Bilanz.
...
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.augsburger-allgemeine.de/sc ... -104404157

Und wann sickert es endlich in die Hirne: der Polizei GAR NICHTS sagen. Punkt. Sonst drehen die einen Strick draus.
Bayern mal wieder.Unerlaubt Cannabis geteilt?
...
Am Mittwoch wurden gegen 22.30 Uhr von einer Streife zwei Personen an einer Bushaltestelle in der Lechfelder Straße angetroffen, die jeweils einen Joint konsumierten. Bei der weiteren Kontrolle gab einer der beiden an, das Cannabis angebaut zu haben. Es ist laut Polizei davon auszugehen, dass dieser den Ertrag seiner Pflanze mit seinem Begleiter geteilt hatte. Die Polizei Schwabmünchen hat deshalb die Ermittlungen zu einer eventuellen rechtswidrigen Weitergabe von Cannabis aufgenommen. Denn Cannabis aus Eigenanbau ist laut Gesetz nur für den Eigenkonsum bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Und wann sickert es endlich in die Hirne: der Polizei GAR NICHTS sagen. Punkt. Sonst drehen die einen Strick draus.
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.merkur.de/verbraucher/strei ... 18820.html
https://www.wa.de/verbraucher/reddit-ve ... 17960.html

https://www.wa.de/verbraucher/reddit-ve ... 17960.html
Streit um Cannabis in Mietwohnungen: Hausverwaltung sorgt mit Brief für Wirbel
... Ein Nutzer teilt auf Reddit eine Nachricht der Hausverwaltung, die an die Mieter gerichtet ist. Der Betreff lautet „Verbot von Cannabiskonsum in der Mietwohnung“. In der Mitteilung erklärt die Verwaltung: „Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Konsum von Cannabis und sonstigen Drogen in Ihrer Mietwohnung, sowie auf dem gesamten Grundstück untersagt ist“.
Laut der Nachricht gilt das Verbot „trotz Teillegalisierung von Cannabis“ und soll dem „Schutz der anderen Bewohner und Besucher, insbesondere in Bezug auf Geruchsbelästigung und gesundheitlichen Beeinträchtigungen“ dienen. Die Hausverwaltung fordert die Mieter auf, die Regel zu „respektieren und einzuhalten, um ein angenehmes und störungsfreies Miteinander im Haus zu gewährleisten“. ...
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
Wenn Grower die früher mit Aktivkohle-Geruchsfilter ihre Skunks anbauten jetzt meinen ihre Stinker wie ihre Blumen in die Wohnung zu stellen, dann kann ich Mieter die sich wegen dem Geruch beschweren verstehen, auch das eine Hausverwaltung -wenn es wegen Gestank ist- so reagiert.pepre hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 08:35 https://www.merkur.de/verbraucher/strei ... 18820.html
https://www.wa.de/verbraucher/reddit-ve ... 17960.html
Streit um Cannabis in Mietwohnungen: Hausverwaltung sorgt mit Brief für Wirbel
... Ein Nutzer teilt auf Reddit eine Nachricht der Hausverwaltung, die an die Mieter gerichtet ist. Der Betreff lautet „Verbot von Cannabiskonsum in der Mietwohnung“. In der Mitteilung erklärt die Verwaltung: „Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Konsum von Cannabis und sonstigen Drogen in Ihrer Mietwohnung, sowie auf dem gesamten Grundstück untersagt ist“.
Laut der Nachricht gilt das Verbot „trotz Teillegalisierung von Cannabis“ und soll dem „Schutz der anderen Bewohner und Besucher, insbesondere in Bezug auf Geruchsbelästigung und gesundheitlichen Beeinträchtigungen“ dienen. Die Hausverwaltung fordert die Mieter auf, die Regel zu „respektieren und einzuhalten, um ein angenehmes und störungsfreies Miteinander im Haus zu gewährleisten“. ...![]()
Wenn man stark riechende Sorten in einem Mehrfamilienhaus anbauen will dann nutzt man eben wie früher Geruchsfilter, oder man nutzt Sorten die wenig riechen.
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.zeit.de/news/2025-01/20/kre ... i-cannabis
Ist ja aber auch wichtig zwischen dem guten, gesunden MedCan und dem bösen SuchtgiftCan zu unterscheiden. Völlig unterschiedliche Pflanzen, das!
Ein grüner Umfaller ist also schon ausgemacht.Kretschmer für "klare Trennung" bei Cannabis
... Kretschmer betonte, dass er hinsichtlich des privaten Konsums bei seiner kritischen Haltung bleibe. Was den medizinischen Gebrauch angehe, müsse man jedoch «nicht zurückfallen, eins zu eins in die Zeit, die wir vor zwölf Monaten hatten». «Wenn wir da etwas ändern, dann brauchen wir eine Regelung, die dafür sorgt, dass dieser medizinische Bereich ausgenommen, besonders behandelt wird und damit auch Wachstumsmöglichkeit für die nächsten Jahre entsteht.» ...
Ist ja aber auch wichtig zwischen dem guten, gesunden MedCan und dem bösen SuchtgiftCan zu unterscheiden. Völlig unterschiedliche Pflanzen, das!
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
Ich war auch schon durcheinander gekommen:pepre hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2025, 09:58 https://www.zeit.de/news/2025-01/20/kre ... i-cannabis
Ein grüner Umfaller ist also schon ausgemacht.Kretschmer für "klare Trennung" bei Cannabis
... Kretschmer betonte, dass er hinsichtlich des privaten Konsums bei seiner kritischen Haltung bleibe. Was den medizinischen Gebrauch angehe, müsse man jedoch «nicht zurückfallen
...
damit auch Wachstumsmöglichkeit für die nächsten Jahre entsteht.» ...
Ist ja aber auch wichtig zwischen dem guten, gesunden MedCan und dem bösen SuchtgiftCan zu unterscheiden. Völlig unterschiedliche Pflanzen, das!![]()
nicht Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen). Ministerpräsident von Baden-Württemberg.Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich für eine klare Trennung zwischen medizinischem Cannabis und Cannabis für den privaten Konsum ausgesprochen. «Man kann hier in Leipzig lernen, dass das zwei verschiedene Dinge sind und die man auch trennen muss», sagte der CDU-Politiker bei einem Besuch der Leipziger Cannabis-Gruppe «Grünhorn».

Als ich das heute Morgen beim Kaffee in der Zeitung gelesen habe, bin ich auch reingefallen. Hab das auch erst gerade gemerkt, weil ich es jetzt noch einmal gelesen habe.

"OMG, ich bin so stoned!" ist "die trockene Sommerhitze dieses Jahrganges bringt die Aromen der Vulkanerde dieses Sizialianischen Syrah's besonders zur Geltung" in Terpenen. 

Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... ecknahme/#
Cannabis-Legalisierung: Richter warnen vor Rücknahme
...
Die Union will die Cannabis-Legalisierung zurücknehmen – sollte es so weit kommen, entstehen laut der Neuen Richtervereinigung (NRV) hohe Entschädigungsansprüche. „Wenn Anbau und Konsum von Cannabis wieder komplett untersagt würden, käme das einer Enteignung der Cannabis-Clubs gleich. Damit könnten die Clubs gegenüber dem Staat Entschädigungsansprüche geltend machen“, sagte Simon Pschorr, Staatsanwalt und Sprecher der Fachgruppe Strafrecht.
...
Der Staatsanwalt sprach von sehr guten Erfahrungen mit dem Gesetz. „Bei allen Herausforderungen, die mit der Amnestie verbunden waren und die man nicht kleinreden darf, ist die Entlastung der Justiz nicht unerheblich. Ein Zurückdrehen würde bedeuten, dass die Justiz wieder in großem Maße die kleinen Konsumenten verfolgen muss.“ Damit fehle die Zeit, gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen. ...
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
Auf einer anderen Webseite hieß es sinngemäß: "Der Staat habe den Cannabisanbau ja nun explizit erlaubt und gefördert, somit schafft er einen Vertrauenstatbestand". Vor diesem Hintergrund müsste man ja sogar als privater Eigenanbauer Schadenersatz fordern können, oder nicht?
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
Es wird mal wieder eine neue Sau durchs Dorf getrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... n-100.html
Generell lässt sich sagen, dass Cannabis häufig eingesetzt wird um die Lebensqualität zu steigern; d.h. um die teils erheblichen Nebenwirkungen der klassischen Medikamente in den Griff zu bekommen. Teilweise gelingt sogar eine komplette Substitution.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... n-100.html
Das mag vielleicht er so wahrnehmen. Aus dem Apotheken-Alltag ergibt sich ein anderes Bild: ein Großteil der Ärzte verscheibt nach wie vor kein Cannabis. Der Rest zeigt sich jedoch zunehmend progressiv, - auch und gerade im off-label-use. Schmerzpatienten können oft die Opiat-Dosis deutlich senken, wenn Cannabis parallel gegeben wird. Bei Schlafstörungen oder gegen Depressions-Schübe zeichnet sich ebenfalls eine gute Wirksamkeit ab. Etliche Patienten mit Asperger oder ADHS berichten ebenfalls von positiven Wirkungen.[Medizinal-]Cannabis-Importe 2024 sprunghaft gestiegen
...
Für die Verschreibung von Medizinalcannabis komme aus fachlicher Sicht nur ein relativ enger Kreis infrage, darunter Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose sowie bei der Palliativversorgung, sagte Beier.
...
Generell lässt sich sagen, dass Cannabis häufig eingesetzt wird um die Lebensqualität zu steigern; d.h. um die teils erheblichen Nebenwirkungen der klassischen Medikamente in den Griff zu bekommen. Teilweise gelingt sogar eine komplette Substitution.
Re: Sammlung Legalisierung in Deutschland
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... z-100.html
tldr:Hat das Cannabisgesetz eine Zukunft?
Seit einem Jahr darf in Deutschland legal gekifft werden - zumindest unter gewissen Voraussetzungen. Wie es mit dem Cannabisgesetz weitergeht, liegt in der Hand der neuen Bundesregierung. Was sagen Polizei, Experten und Richter? ...
- Pro CanG: NRV, Suchtforscher, GdP und halbherzig die SPD.
- Kontra: ein Psychiater! Der, den sie seit einer Woche in der Prohibitionistenpresse rauf und runter zitieren.
