Video Jingle für den DHV
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 06:19
Video Jingle für den DHV
Ich habe ein Jingle für den DHV erstellt.
Ich bitte alle Mitleser um Meinung und Anregung dazu.
Die Melodie basiert stark auf Aria BWV 515, "Erbauliche Gedanken eines Tobackrauchers"/"Sooft ich meine Tobackspfeife" von Johann Sebastian Bach. Ich finde das Lied aufgrund des Textes passend. Teile der Melodie passen wunderbar für ein Jingle.
Danach fiel mir auf das sich so ein nacktes Jingle irgendwie blöd anfühlt. Daher habe ich kleine Intro & Outro Animationen angefertigt. Dazu noch eine neue Einblendung für Texte.
Auch zu den Animationen bitte eure Meinungen und Anregungen!
Vorschau: Jingle: Intro & Outro + Animationen: Intro, Einblendung & Outro
Im folgenden Beispielvideo sieht man zu Beginn das Video Intro, dann eine Texteinblendung, danach das Video Outro. Das graue Bild steht für einen Videobeitrag. Zudem sind Intro & Outro -jingle zu hören.
https://vimeo.com/61850698
Passwort für den Stream lautet "hanfverband"
Qualität ist für die Vorschau reduziert.
Muss natürlich alles noch etwas feingeschliffen werden, aber erstmal möchte ich Meinungen einholen.
Melodie OK?
Anfang zu esotherisch?
Ende zu sehr Staumeldung?
Der grüne Kasten taucht (zu?) früh auf...
Zu schnell, zu langsam, zu überladen, u.s.w.
Es gibt auch einen Loop mit dem man kleine Lieder zaubern kann, für textlose Videos oder zur untermalung von werbespots. (Mehr dazu später)
Ursprüngliche Überlegungen:
Das allerwichtigste bei der ganzen Geschichte sollte die Melodie sein, den Musikstil kann man über die Zeit dann beliebig ändern, ohne den Wiedererkennungswert der Firmenidentität zu verlieren. Schlage vor dass man einen 30 sekündigen "Radiowerbespot"-Jingle macht, mit 2-5 sekündigem Intro sowie Outro, aus denen man dann kurze Jingles für Anfang und Ende eines längeren Videobeitrags machen kann. Den Mittelteil sollte man für längere untermalenswerte Beiträge (z.b. Foto-slideshows) nahtlos loopen können. Dazu noch einen kurzen Einspieler für Themenwechsel u.ä., aus dem man zusätzlich wieder in den loop rein und wieder raus kann. Also insgesamt 6 Stücke. Dann seid ihr für alles gewapnet. Die "Melodie-Datei" könnte dann leicht von jedem Musiker mit beliebiger Software stilistisch/musikalisch verwurstet werden, das Jingle bliebe das gleiche.
Ich bitte alle Mitleser um Meinung und Anregung dazu.
Die Melodie basiert stark auf Aria BWV 515, "Erbauliche Gedanken eines Tobackrauchers"/"Sooft ich meine Tobackspfeife" von Johann Sebastian Bach. Ich finde das Lied aufgrund des Textes passend. Teile der Melodie passen wunderbar für ein Jingle.
Danach fiel mir auf das sich so ein nacktes Jingle irgendwie blöd anfühlt. Daher habe ich kleine Intro & Outro Animationen angefertigt. Dazu noch eine neue Einblendung für Texte.
Auch zu den Animationen bitte eure Meinungen und Anregungen!
Vorschau: Jingle: Intro & Outro + Animationen: Intro, Einblendung & Outro
Im folgenden Beispielvideo sieht man zu Beginn das Video Intro, dann eine Texteinblendung, danach das Video Outro. Das graue Bild steht für einen Videobeitrag. Zudem sind Intro & Outro -jingle zu hören.
https://vimeo.com/61850698
Passwort für den Stream lautet "hanfverband"
Qualität ist für die Vorschau reduziert.
Muss natürlich alles noch etwas feingeschliffen werden, aber erstmal möchte ich Meinungen einholen.
Melodie OK?
Anfang zu esotherisch?
Ende zu sehr Staumeldung?
Der grüne Kasten taucht (zu?) früh auf...
Zu schnell, zu langsam, zu überladen, u.s.w.
Es gibt auch einen Loop mit dem man kleine Lieder zaubern kann, für textlose Videos oder zur untermalung von werbespots. (Mehr dazu später)
Ursprüngliche Überlegungen:
Das allerwichtigste bei der ganzen Geschichte sollte die Melodie sein, den Musikstil kann man über die Zeit dann beliebig ändern, ohne den Wiedererkennungswert der Firmenidentität zu verlieren. Schlage vor dass man einen 30 sekündigen "Radiowerbespot"-Jingle macht, mit 2-5 sekündigem Intro sowie Outro, aus denen man dann kurze Jingles für Anfang und Ende eines längeren Videobeitrags machen kann. Den Mittelteil sollte man für längere untermalenswerte Beiträge (z.b. Foto-slideshows) nahtlos loopen können. Dazu noch einen kurzen Einspieler für Themenwechsel u.ä., aus dem man zusätzlich wieder in den loop rein und wieder raus kann. Also insgesamt 6 Stücke. Dann seid ihr für alles gewapnet. Die "Melodie-Datei" könnte dann leicht von jedem Musiker mit beliebiger Software stilistisch/musikalisch verwurstet werden, das Jingle bliebe das gleiche.
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 15:26
Re: Video Jingle für den DHV
nett. ich würde via FB fragen was die masse davon hält, wenn das okay geht?
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 06:19
Re: Video Jingle für den DHV
klar doch!
die nächsten tage kommt auch noch eine andere version vom jingle
noch aufgefallen:
fehler: wenn der adler weiß wird, sollten die 3 streifen auf dem adler grün werden
und wenn der wunsch besteht, kann ich mal probieren wie es aussieht wenn man auf das richtige dunkelgrüne logo blendet (So wie im header hier im Forum oder im 10 Jahre Video, mit größeren Markierungen auf allen Blättern und den Flügeln)
die nächsten tage kommt auch noch eine andere version vom jingle
noch aufgefallen:
fehler: wenn der adler weiß wird, sollten die 3 streifen auf dem adler grün werden
und wenn der wunsch besteht, kann ich mal probieren wie es aussieht wenn man auf das richtige dunkelgrüne logo blendet (So wie im header hier im Forum oder im 10 Jahre Video, mit größeren Markierungen auf allen Blättern und den Flügeln)
Zuletzt geändert von Krautcontrol am Fr 15. Mär 2013, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 15:26
Re: Video Jingle für den DHV
gibts ein speziellen grund für den passwortschutz der datei? ich würde sie sonst ggf. bei FB hochladen wenn dir das recht ist
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 06:19
Re: Video Jingle für den DHV
ich wollte erstmal den zugang auf das forum beschränken, falls es niemandem gefällt, kann es sich nicht so sehr verbreiten. ist ja noch nicht fertig.
ich kann das passwort auch eben raus nehmen
aber lade es gerne hoch
ich kann das passwort auch eben raus nehmen
aber lade es gerne hoch
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 15:26
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 06:19
Re: Video Jingle für den DHV
passwort ist raus, video darf nun eingebettet werden. deutsche beschreibung hinzugefügt.
Re: Video Jingle für den DHV
Also ich finds generell sehr gut! Danke für die gute Arbeit und Mühe!
Aber bitte das Intro VIEL schneller machen. So lange Intros nerven immer und man muss dann immer vorspulen und verpasst eventuell was wichtiges, was am Anfang gesagt wird, weil spulen auf Youtube ja immer etwas schwammig funktioniert.
Outro ist super! Sound und Look gefallen mir sehr gut!

Aber bitte das Intro VIEL schneller machen. So lange Intros nerven immer und man muss dann immer vorspulen und verpasst eventuell was wichtiges, was am Anfang gesagt wird, weil spulen auf Youtube ja immer etwas schwammig funktioniert.
Outro ist super! Sound und Look gefallen mir sehr gut!

Re: Video Jingle für den DHV
Hi
Also ich finde ihn super jetzt bräuchten wir bloss noch nen Werbespot der aufm tv läuft was so was wohl kosten würde?
Also ich finde ihn super jetzt bräuchten wir bloss noch nen Werbespot der aufm tv läuft was so was wohl kosten würde?

"Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten."- Keith Richards, Gitarrist der Rolling Stones
Re: Video Jingle für den DHV
ditoBIGBen hat geschrieben:Also ich finds generell sehr gut! Danke für die gute Arbeit und Mühe!![]()
Aber bitte das Intro VIEL schneller machen. So lange Intros nerven immer ...
Outro ist super! Sound und Look gefallen mir sehr gut!
achtet das ihr einheitliche schriften logos usw. verwendet.
ich weiss nicht was das für eine schrift im video ist, evtl. sollte diese der standardschrift (hoffe das ihr sowas habt) angepasst werden.
auch euer "kleiner" betrieb sollte sich um ein corporate design bemühen.

Für einen rationalen und verantwortungsvollen Umgang mit psychoaktiven Substanzen und Menschen die sie konsumieren.
Re: Video Jingle für den DHV
Sehe ich genauso. Sowas ist extrem wichtig, wenn man einen professionellen Eindruck machen will, Wiedererkennungseffekt und somit Medienwirksamkeit und allgemeines Bewusstsein erhöhen will.DrGonzo hat geschrieben: ich weiss nicht was das für eine schrift im video ist, evtl. sollte diese der standardschrift (hoffe das ihr sowas habt) angepasst werden.
auch euer "kleiner" betrieb sollte sich um ein corporate design bemühen.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 16:24
Re: Video Jingle für den DHV
Dafür bräuchten wir unbedingt Richtlinien! Gerade was Farbton des Logos und Schriftart angeht. Das wird nämlich zusehends ein Problem, da mittlerweile ja viel passiert.DrGonzo hat geschrieben:
achtet das ihr einheitliche schriften logos usw. verwendet.
Oje, langsam wird unübersichtlich, was alles ansteht...
"Die herrschende Meinung ist immer die Meinung der Herrschenden." (Karl Marx)
DHV-Supporter
DHV-Supporter

- bushdoctor
- Beiträge: 2373
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:51
- Wohnort: Region Ulm
Re: Video Jingle für den DHV
Das Jingle gefällt mir... ich finde das Intro eigentlichauch nicht zuuuu lang.
Super Arbeit!
Den Bemerkungen zum Thema "corporate design" möchte ich mich anschließen, auch wenn es z.Z. noch nicht leicht umgesetzt werden kann... Wiedererkennung und "Alleinstellung" ist "Gold" wert!
Super Arbeit!
Den Bemerkungen zum Thema "corporate design" möchte ich mich anschließen, auch wenn es z.Z. noch nicht leicht umgesetzt werden kann... Wiedererkennung und "Alleinstellung" ist "Gold" wert!
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 06:19
Re: Video Jingle für den DHV
Wenns zu lang ist übernehme ich das kürzere Outro auch als Intro.
Setz mich dann zuerst wieder an das Jingle, da ist mehr zu tun als bei den Animationen.
Vielleicht ist die Logodiskussion bis dahin ja durch, dann kann ich die richtigen verwenden
Das mit der falschen Schriftart (URL) ist richtig, aber ich hab auf die schnelle keine info gefunden welche schrift verwendet wird.
"schlechte midi sounds": stimmt, wird verändert
hoch, fiepsig: wird verändert
schneller: wird probiert
was reggae-artiges mit viel bass kann ich definitiv zaubern, aber ich finde das passt so garnicht zum DHV. die E-Toms am Ende müssen den dubheads reichen
es soll schon kompatibel klingen, doch nicht zu poppig, aber trotzdem modern
ne grüne melodie werde ich wohl nicht schaffen, da fehlt mir die nötige synesthetik
daher bleibe ich bei der grundmelodie (outro), ich find das ist eingängig. Dazu noch der kulturell/geschichtliche Hintergrund des Liedes. Zudem sind von Bach keine Urheberansprüche mehr zu erwarten. Und besser komponieren kann ich auch nicht.
Setz mich dann zuerst wieder an das Jingle, da ist mehr zu tun als bei den Animationen.
Vielleicht ist die Logodiskussion bis dahin ja durch, dann kann ich die richtigen verwenden
Das mit der falschen Schriftart (URL) ist richtig, aber ich hab auf die schnelle keine info gefunden welche schrift verwendet wird.
"schlechte midi sounds": stimmt, wird verändert
hoch, fiepsig: wird verändert
schneller: wird probiert
was reggae-artiges mit viel bass kann ich definitiv zaubern, aber ich finde das passt so garnicht zum DHV. die E-Toms am Ende müssen den dubheads reichen
es soll schon kompatibel klingen, doch nicht zu poppig, aber trotzdem modern
ne grüne melodie werde ich wohl nicht schaffen, da fehlt mir die nötige synesthetik

daher bleibe ich bei der grundmelodie (outro), ich find das ist eingängig. Dazu noch der kulturell/geschichtliche Hintergrund des Liedes. Zudem sind von Bach keine Urheberansprüche mehr zu erwarten. Und besser komponieren kann ich auch nicht.
- Baumbart79
- Beiträge: 652
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 10:57
- Wohnort: 666 BA-WÜ 666
Re: Video Jingle für den DHV
einfach nur geil, kann man nicht besser machen!
feinheiten können die experten gerne unter sich ausmachen. obwohl ich für dualität bin und den nachklang zum schluss nicht allzu stark abkürzen würde um sich dem betrachter nachhaltig ins gehirn zu brennen und interesse zu wecken. musik ist zeitgemäß und sehr schön definiert, was mir audiophilem menschen sehr gut zusagt.
feinheiten können die experten gerne unter sich ausmachen. obwohl ich für dualität bin und den nachklang zum schluss nicht allzu stark abkürzen würde um sich dem betrachter nachhaltig ins gehirn zu brennen und interesse zu wecken. musik ist zeitgemäß und sehr schön definiert, was mir audiophilem menschen sehr gut zusagt.
it's not a war on drugs, it's a war on personal freedom. - Bill Hicks
-
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 13:09
- Wohnort: Berlin
Re: Video Jingle für den DHV
Hey also ich finde es richtig Geil. Schön gemacht. Zu Exzessiv hätte es wohl nicht gepasst aber zum DHV wie die Faust auf das Auge, kein Freaky, stony, abgehoben. Ohne viele Schnörkel.
Privat Sponsor des DHV seit 06.10.2009... Wann machst du mit? 

Re: Video Jingle für den DHV
Find es super könnte mir jetzt direkt vorstellen das unten im grünen Balken ein Thema steht und jemand im Anzug ^^ hinter nem rednerpult oder Schreibtisch erscheint und etwas dazu sagt. hophop man noch en outro.
- Baumbart79
- Beiträge: 652
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 10:57
- Wohnort: 666 BA-WÜ 666
Re: Video Jingle für den DHV
richtig, der georg wurth ist da ein perfekter kandidat für. er ist die stimme der dhv und ein herausragend gutes sprachorgan für uns alle, wie er es in den anhörungen angegangen ist.zeno hat geschrieben:Find es super könnte mir jetzt direkt vorstellen das unten im grünen Balken ein Thema steht und jemand im Anzug ^^ hinter nem rednerpult oder Schreibtisch erscheint und etwas dazu sagt. hophop man noch en outro.

it's not a war on drugs, it's a war on personal freedom. - Bill Hicks