Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörtern

Antworten
Benutzeravatar
indica rose
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Wohnort: kassel

Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörtern

Beitrag von indica rose »

hier ist ein krasser artikel, der uns alle angeht!!!!

http://www.zeit.de/digital/datenschutz/ ... -bundestag
Zuletzt geändert von indica rose am Fr 22. Mär 2013, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Vorarim
Beiträge: 406
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:09

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von Vorarim »

Bitte kopier nicht einfach den kompletten Artikel hier rein sondern verlinke ihn stattdessen.
Hanfige Gruesse

Vorarim

Bot-Schrecken und Forenputze ;)

P.S. Habe ich einen Fehler gemacht? Dann schreibt mir einfache eine PN :)
Benutzeravatar
indica rose
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Wohnort: kassel

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von indica rose »

so erledigt :-)
Zuletzt geändert von indica rose am Fr 22. Mär 2013, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
indica rose
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Wohnort: kassel

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von indica rose »

bin neu hier, wie kann ich den artikel den löschen und stattdessen einen link reinsetzen???
Vorarim
Beiträge: 406
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:09

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von Vorarim »

Jeder deiner Beiträge hat über dem eigentlichen Inhalt einen "editieren" Button. Mit diesem kannst du den Text ändern/überarbeiten.

Auf der Seite, auf der du die Beiträge eingibst, gibt es über dem Eingabefeld eine Reihe von Buttons zur Formatierung. Links fügst dabei mit Hilfe des URL-Buttons ein.

Bitte versteh das jetzt nicht als zusätzliche "Hürde", aber das Forum liegt als solches auf dem Server des DHVs und wir würden rechtlichen Streitereien mit Verlagen usw gerne aus dem Weg gehen.
Hanfige Gruesse

Vorarim

Bot-Schrecken und Forenputze ;)

P.S. Habe ich einen Fehler gemacht? Dann schreibt mir einfache eine PN :)
Dopeworld
Beiträge: 524
Registriert: So 20. Jan 2013, 02:04

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von Dopeworld »

TYPISCH:
Dafür stimmten CDU/CDU, FDP und SPD, dagegen waren Grüne und Linke.
D O P E W O R L D
Vorarim
Beiträge: 406
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:09

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von Vorarim »

Ja das neue LSR is ... Ohne Worte
Hanfige Gruesse

Vorarim

Bot-Schrecken und Forenputze ;)

P.S. Habe ich einen Fehler gemacht? Dann schreibt mir einfache eine PN :)
Benutzeravatar
oldolsen
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 23:36

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von oldolsen »

Dopeworld hat geschrieben:TYPISCH:
Dafür stimmten CDU/CDU, FDP und SPD, dagegen waren Grüne und Linke.
Oder man sagt einfach gleich:

Dafür war das Imperium, dagegen Grüne und Linke.

http://www.youtube.com/watch?v=wbWOVfY-rxU
Bild
Mario Hana
Beiträge: 273
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 16:24

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von Mario Hana »

@ indica rose:
Dafür schreibe ich jedem Neuankömmling eine PN, mit den wichtigsten Informationen. Wäre gut, wenn du die dir mal durchlesen würdest. (gilt übrigens auch für die anderen)
"Die herrschende Meinung ist immer die Meinung der Herrschenden." (Karl Marx)


DHV-Supporter ;-)
4Auge
Beiträge: 64
Registriert: Di 15. Jan 2013, 09:22

Re: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörter

Beitrag von 4Auge »

Das schlimme ist aber, dass diese Beschluß vollkommen leise und unauffällig durchgewunken worden ist.
Auskunftspflicht der Provider bereits bei Ordnungswidrigkeiten ohne richterlichen Beschluss! :evil:

Die Schafherde hört wohl nicht, wie die Messer geschliffen werden!
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“