
Ich hätte da grad so eine Frage:
Ich habe nun schon etliches über das richtige Verhalten im Falle einer Polizeikontrolle gelesen, was im Endeffekt immer auf "nichts sagen" abzielt. Dies leuchtet mir auch mehr als ein.
Doch einfach mal folgenden Fall angenommen: Allgemeine Verkehrskontrolle (o.Ä.), Polizist fragt mich nach Überprüfung meiner Personendaten "Haben Sie in letzter Zeit Betäubungsmittel zu sich genommen?".
Was antworte ich nun am besten? Gleich "Dazu möchte ich nichts sagen"? Das käme ja schon ein bisschen komisch herüber, finde ich.
Oder halt doch einfach ein möglichst überzeugend klingendes "Nein"? Könnte so ein "Nein", also eine Lüge, mir denn später Probleme einbringen, wenn es z.B. entgegen meiner Verweigerung doch noch zum Bluttest kommen sollte, der letztlich positiv ausfallen würde?
Ich habe speziell zu diesem Aspekt bislang noch keine fundierten Ratschläge finden können. Wenn ich das Szenario im Kopf durchgehe, wäre mein Instinkt auf jeden Fall, erst einmal die Vorwürfe abzustreiten, und dann erst alle weiteren Angaben dazu zu verweigern.
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Schöne Grüße
Tom