In einer bayerischen / fränkischen Kleinstadt (ca. 30k Einwohner) werden Longpapers tatsächlich im Edeka Markt an der Kasse verkauft.
In einer großen Studentenstadt mit ca. 100k Einwohner hab ich noch in keinem Supermarkt Longpapers entdecken können.
Was kann man daraus schließen?
1) Der Edeka Filialleiter ist selbst Konsument
2) Es gibt wenige Studenten die Kiffen
3) In der Kleinstadt wird mehr konsumiert als in einer Studentenstadt mit > 20 k Studenten

4) Edeka besitzt einen Internen Städtekatalog mit Städten in denen besonders häufig/viel konsumiert wird.
Wie schauts bei euch mit Longpapers im Supermakt aus, würde mich mal interessieren, auch wenns nichts weltbewegendes ist...