- in meiner kleinen Gemeinde dürfen nur Plakate/Veranstaltungshinweise von örtlichen Vereinen und Organisationen aufgehängt werden. Allerhöchstens noch welche von Nachbargemeinden.
- in der Kreisstadt gibt es Flächen auch für auswärtige Plakateaktionen. Krux ist, die verlangen für 2 Wochen/5 Plakate DinA1 = 38 €. Dafür werden die Plakate von den Gemeindemitarbeitern auf- und abgehängt. Ob man die Plakate austauschen darf, wenn sie zerstört/bemalt werden sollten, habe ich vergessen zu fragen

Da dies für mich "Neuland" ist, wollte ich ich hier um Tricks und Kniffe anfragen, um evtl. legal ! Gemeindeverordnungen zu umgehen.
Wie schaut es z.b. aus, wenn man in den Öffis einige Flyer vergisst...
Das allerletzte, was ich möchte, ist, das der DHV z.B. Rechnungen über Müllbeseitung zugestellt bekommt.