Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Hallöchen zusammen,
Ich habe mich schon öfters durch euer Forum gewühlt, doch bin nicht fündig geworden.
Meine Hausärztin und ich würden gerne den Arztbogen zur Kostenübernhame ausfüllen.
Leider kennt sie sich in dem Bereich nicht wirklich aus und ist etwas überfordert, was auf mich leider bei sowas auch zutrifft.
Ich weiss nicht in wie weit die Möglichkeiten bestehen bei PTBS, Angststörrung, Selbstverletztendes Verhalten, etc. das die KK das überhaupt übernehmen.
Doch ich würde zumindest den Fragebogen gerne soweit Richtig ausfüllen, damit er gute Chancen hat.
Was sollte ich dabei beachten oder gibt es etwas was ich nicht notieren sollte.
Versuche mit Medikamenten liegen weit in der Vergangenheit, in wie weit zählt das noch und muss ich die aufführen ?
Liebe grüße Bloodrose
Ich habe mich schon öfters durch euer Forum gewühlt, doch bin nicht fündig geworden.
Meine Hausärztin und ich würden gerne den Arztbogen zur Kostenübernhame ausfüllen.
Leider kennt sie sich in dem Bereich nicht wirklich aus und ist etwas überfordert, was auf mich leider bei sowas auch zutrifft.
Ich weiss nicht in wie weit die Möglichkeiten bestehen bei PTBS, Angststörrung, Selbstverletztendes Verhalten, etc. das die KK das überhaupt übernehmen.
Doch ich würde zumindest den Fragebogen gerne soweit Richtig ausfüllen, damit er gute Chancen hat.
Was sollte ich dabei beachten oder gibt es etwas was ich nicht notieren sollte.
Versuche mit Medikamenten liegen weit in der Vergangenheit, in wie weit zählt das noch und muss ich die aufführen ?
Liebe grüße Bloodrose
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 16:48
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Hallo 
Deine Ärztin muss begründen können,
1. weshalb andere Medikamente bei dir nicht zur Anwendung kommen können, es sei denn, du bist austherapiert (hast alles ohne Erfolg durchprobiert).
Dazu müssen alle bisherigen Therapieversuche und ungenutzte Therapieoptionen aufgelistet werden. Dazu eine Begründung, weshalb die Therapie keinen Erfolg hatte oder aufgrund von wahrscheinlich auftretenden Nebenwirkungen keinen Erfolg haben wird.
2. weshalb eine nicht ganz entfernt liegende Aussicht auf Symptomlinderung besteht.
Dazu ist der Verweis auf positive Studien sinnvoll. Einfach mal googeln oder hier fragen.
3. warum deine Erkrankung deine Lebensqualität auf Dauer nachhaltig beeinträchtigt.
Sind diese Punkte für einen Mediziner nachvollziehbar erfüllt, wird die Krankenkasse, laut Gesetz, die Kosten übernehmen müssen. Alle anderen Fragen auf dem Arztfragebogen kann man sich getrost sparen, da sie den behandelnden Arzt offensichtlich nur verwirren und entmutigen sollen.

Deine Ärztin muss begründen können,
1. weshalb andere Medikamente bei dir nicht zur Anwendung kommen können, es sei denn, du bist austherapiert (hast alles ohne Erfolg durchprobiert).
Dazu müssen alle bisherigen Therapieversuche und ungenutzte Therapieoptionen aufgelistet werden. Dazu eine Begründung, weshalb die Therapie keinen Erfolg hatte oder aufgrund von wahrscheinlich auftretenden Nebenwirkungen keinen Erfolg haben wird.
2. weshalb eine nicht ganz entfernt liegende Aussicht auf Symptomlinderung besteht.
Dazu ist der Verweis auf positive Studien sinnvoll. Einfach mal googeln oder hier fragen.
3. warum deine Erkrankung deine Lebensqualität auf Dauer nachhaltig beeinträchtigt.
Sind diese Punkte für einen Mediziner nachvollziehbar erfüllt, wird die Krankenkasse, laut Gesetz, die Kosten übernehmen müssen. Alle anderen Fragen auf dem Arztfragebogen kann man sich getrost sparen, da sie den behandelnden Arzt offensichtlich nur verwirren und entmutigen sollen.
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Huhu,
Spielt es eine Rolel wie man etwas ausdrückt, oftmals ist es ja so das KK bei bestimmten Formullierungen eher dazu bereit sind.
Was wird als eine gescheiterte Therapie angesehen? Zur Zeit steht in Frage ob meine Therapie weiter genehmigt wird, aufgrund des Konsums.
Kann mir das als Nachteil ausgelegt werden ?
Liebe grüße Rose
Spielt es eine Rolel wie man etwas ausdrückt, oftmals ist es ja so das KK bei bestimmten Formullierungen eher dazu bereit sind.
Was wird als eine gescheiterte Therapie angesehen? Zur Zeit steht in Frage ob meine Therapie weiter genehmigt wird, aufgrund des Konsums.
Kann mir das als Nachteil ausgelegt werden ?
Liebe grüße Rose
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Hallo Bloodrose und willkommen im Forum!
Schau mal hier: https://www.cannabis-med.org/german/acm ... p?id=231#2
Und hier ist ein (soweit möglich) ausgefülltes Musterantwortschreiben:
http://www.cannabis-med.org/german/must ... rnahme.rtf
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß, Martin
Bloodrose hat geschrieben:Huhu,
Spielt es eine Rolel wie man etwas ausdrückt, oftmals ist es ja so das KK bei bestimmten Formullierungen eher dazu bereit sind.
Was wird als eine gescheiterte Therapie angesehen? Zur Zeit steht in Frage ob meine Therapie weiter genehmigt wird, aufgrund des Konsums.
Kann mir das als Nachteil ausgelegt werden ?
Liebe grüße Rose
Schau mal hier: https://www.cannabis-med.org/german/acm ... p?id=231#2
Und hier ist ein (soweit möglich) ausgefülltes Musterantwortschreiben:
http://www.cannabis-med.org/german/must ... rnahme.rtf
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß, Martin
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Hah super, Danke,Martin Mainz hat geschrieben:Hallo Bloodrose und willkommen im Forum!
Schau mal hier: https://www.cannabis-med.org/german/acm ... p?id=231#2
Und hier ist ein (soweit möglich) ausgefülltes Musterantwortschreiben:
http://www.cannabis-med.org/german/must ... rnahme.rtf
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß, Martin
die Hinweise kann ich jetzt gut nutzen um gegenüber dem Sozialgericht besser (fachkundiger) argumentieren zu können. Da die scheinbar erhebliche Probleme haben eine Entscheidung, zu meinem Antrag auf einstweilige Anordnung der Kostenübernahme, zu fällen (oder es hinauszögern damit ich aufgebe

-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 16:48
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Der MDK will, dass wir aufgeben, die Krankenkassen wollen, dass wir aufgeben, manche Ärzte wollen, dass wir aufgeben, manche Gerichte wollen, dass wir aufgeben...Christiane B. hat geschrieben: die Hinweise kann ich jetzt gut nutzen um gegenüber dem Sozialgericht besser (fachkundiger) argumentieren zu können. Da die scheinbar erhebliche Probleme haben eine Entscheidung, zu meinem Antrag auf einstweilige Anordnung der Kostenübernahme, zu fällen (oder es hinauszögern damit ich aufgebe).
Was sollen wir denn aufgeben?? Unser Leben? Für mich persönlich gibt es diese Option überhaupt nicht. So lange ich lebe, werde ich für meine Rechte und ein Leben in Würde kämpfen! Keine Ahnung, was "Aufgeben" sein soll...
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Vielen Dank für den Link zum Muster.
Der ist auf jedenfall sehr Hilfreich.
Gibt es hier andere die schon Genehmigt oder bantragt bekommen haben aus "Psychischen gründen" ?
Wo kann man auf Schwierigkeiten stoßen ?
Der ist auf jedenfall sehr Hilfreich.
Gibt es hier andere die schon Genehmigt oder bantragt bekommen haben aus "Psychischen gründen" ?
Wo kann man auf Schwierigkeiten stoßen ?
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Dem kann ich mich nur anschließen. Das "Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften" sollte für Patienten alles einfacher machen. De facto macht es genau das Gegenteil. Ich muss einen Anwalt beauftragen. Ich muss jetzt meine Krankenkasse verklagen. Und wieso ich das machen muss kann mir niemand sagen. Pech gehabt.illumination-kafkas hat geschrieben: Was sollen wir denn aufgeben?? Unser Leben?
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Benutz doch bitte mal die Suchfunktion mit der konkreten Erkrankung. Wenn es dazu noch nichts gibt, kannst Du dazu vielleicht einen neuen Strang aufmachen. So ist die Frage einfach zu allgemein.Bloodrose hat geschrieben:Vielen Dank für den Link zum Muster.
Der ist auf jedenfall sehr Hilfreich.
Gibt es hier andere die schon Genehmigt oder bantragt bekommen haben aus "Psychischen gründen" ?
Wo kann man auf Schwierigkeiten stoßen ?
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Die Suchfunktion hat leider bei Broderline, Posttraumatische Belastungstörrung und Schlafstörrungen etc. nichts gefunden.Martin Mainz hat geschrieben:Benutz doch bitte mal die Suchfunktion mit der konkreten Erkrankung. Wenn es dazu noch nichts gibt, kannst Du dazu vielleicht einen neuen Strang aufmachen. So ist die Frage einfach zu allgemein.Bloodrose hat geschrieben:Vielen Dank für den Link zum Muster.
Der ist auf jedenfall sehr Hilfreich.
Gibt es hier andere die schon Genehmigt oder bantragt bekommen haben aus "Psychischen gründen" ?
Wo kann man auf Schwierigkeiten stoßen ?
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Komisch, ich find z.B. den Strang hier:
viewtopic.php?f=22&t=6888&p=39537&hilit ... ine#p39537
viewtopic.php?f=22&t=6888&p=39537&hilit ... ine#p39537
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Ich kriege es unter anderem wegen PTBS. Es gab auch mal eine Anfrage an das Bfarm bei welchen Erkrankungen eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde. Ich meine es war von den Linken, finde ich jetzt auf die Schnelle aber nicht mehr. Da waren etliche psychische Erkrankungen aufgelistet und jeweils wie viele Leute das betrifft.
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
OKay, danke, dann werde ich es nochmal mit anderen suchbgriffen versuchen.
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Hier vielleicht noch: viewtopic.php?f=22&t=7612
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: Arztfragebogen Ausfüllen für Psychische Erkrankungen
Antrag ist mit meiner Ärztin ausgefüllt worden und wird nun abgeschickt.
E heißt daumen drücken.
Eine Frage noch weiss jemand wie das aussieht wenn es genehmigt wird ob dann eine THerapie Verlängerung noch abgelehnt werden darf ?
E heißt daumen drücken.
Eine Frage noch weiss jemand wie das aussieht wenn es genehmigt wird ob dann eine THerapie Verlängerung noch abgelehnt werden darf ?