Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 13:35
Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Das wurde ja in der berüghmtem Hanf das Millairdendollarkraut Doku berichtet: Henry Ford soll angeblich in den 30ern ein Auto aus Hanf gebaut haben, dass Hammerschlägen widerstand und dessen Treibstoff aus Hanföl bestand iirc.
Stimmt das? Und wenn ja, wieso baut heute niemand ein solch robustes Auto aus Hanf?
Stimmt das? Und wenn ja, wieso baut heute niemand ein solch robustes Auto aus Hanf?
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Der erste Verbrennungsmotor soll mit hanf Öl gelaufen sein!
Gedruckt wurde damals auf hanf Papier!
Das passte nicht im damaligen Projekt!
Öl und Bäume sollte statt hanf genutzt werden!
Gedruckt wurde damals auf hanf Papier!
Das passte nicht im damaligen Projekt!
Öl und Bäume sollte statt hanf genutzt werden!
Ärzte weigern sich!
Das cannabis Medizin Gesetzt hat versagt! Apotheken liefern nicht ! Kassen zahlen nicht!
https://hanfverband.de/files/normenkont ... 190910.pdf
Das cannabis Medizin Gesetzt hat versagt! Apotheken liefern nicht ! Kassen zahlen nicht!
https://hanfverband.de/files/normenkont ... 190910.pdf
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Noch besser wäre wenn man den Motor von Nikola Tesla (1890) benutzen würde, der benötigt überhaupt kein Treibstoff! Der wird durch das eh schon vorhanden Erdmagnetfeld angetrieben. Im Prinzip ganz einfach, Anziehung und Abstoßung der im Motor befindlichen Magnete sorgen für Freie Energie.Hanfkraut hat geschrieben:Der erste Verbrennungsmotor soll mit hanf Öl gelaufen sein!
Gedruckt wurde damals auf hanf Papier!
Das passte nicht im damaligen Projekt!
Öl und Bäume sollte statt hanf genutzt werden!
Sein Auto hatte eine unbegrenzte Reichweite, Spitze 140 km/h. Eingeladen wurde Reporter zu einer Probefahrt ca 1890, dieses wurde auch damals in den Medien berichtet, jedoch ist es ganz schnell wieder in Vergessenheit geraten. Ein Start-up Unternehmen ich glaube aus Deutschland, versucht den Motor bzw das Auto zu Reaktivieren!
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 09:40
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Die Nadel beim Kompass die das Erdmagnetfeld benutzt um sich auszurichten darf kaum Reibung haben um zu funktionieren. Aber gut ich bin jetzt auch kein N. Tesla.
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Nikola Teslas Wunderauto - Erfand er den Raumenergie-Antrieb? | ExoMagazinresin breath jeff hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Die Nadel beim Kompass die das Erdmagnetfeld benutzt um sich auszurichten darf kaum Reibung haben um zu funktionieren. Aber gut ich bin jetzt auch kein N. Tesla.

Peace
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Erklärt aber auch nicht, wie das Ding genau funktioniert haben soll - dieser "Spezial-Leistungs-Verstärker". Wahrscheinlich ein Fake um seine Forschung zu finanzierenlittleganja hat geschrieben:Nikola Teslas Wunderauto - Erfand er den Raumenergie-Antrieb? | ExoMagazin

Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Ein Elektromotor funktioniert ja auch mittels Magneten, die angezogen werden und sich abstoßen. Wenn man die Stromzufuhr ersetzen könnte mit einer Flüssigkeit in der die Magneten direkt eingelagert werden, hat man im Prinzip freie Energie, da sie sich ja dann die ganze Zeit bewegen, rotieren. Klar muss man irgendwann entweder die Magnete oder die Flüssigkeit ersetzen bzw regenerieren. Der Unterschied zum normalen Motor wäre das die Energie immer vorhanden wäre und anstatt daß Problem mit dem Start zu haben ist es eher das Problem wie bekomme ich es wieder aus.....Martin Mainz hat geschrieben:Erklärt aber auch nicht, wie das Ding genau funktioniert haben soll - dieser "Spezial-Leistungs-Verstärker". Wahrscheinlich ein Fake um seine Forschung zu finanzierenlittleganja hat geschrieben:Nikola Teslas Wunderauto - Erfand er den Raumenergie-Antrieb? | ExoMagazin
So habe ich das verstanden, denke schon daß das möglich ist?!
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
https://vimeo.com/273495539
Das müsste sich ein großer Automobilkonzern ran trauen.
Die könnten solche nachhaltigen Autos eher in Serie bauen.
Oder Geld einsammeln und auf eigenes Risiko herstellen und vermarkten.
Das müsste sich ein großer Automobilkonzern ran trauen.
Die könnten solche nachhaltigen Autos eher in Serie bauen.
Oder Geld einsammeln und auf eigenes Risiko herstellen und vermarkten.
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Der z.b. BMW i3 hat Hanf verbaut, wird zugeliefert aus Holland. Besser da leichter und trotzdem stabiler, Splitter auch nicht wie Plastik, dämpft nicht aus usw...
BMW i3 Elektroauto nutzt Hanf
https://www.hanfplantage.de/bmw-i3-elek ... 17-08-2013
Und die Diesel fahren auch mit Frittierfett, wird in England gerne gemacht, da schnuppern die Polizisten am Auspuff, kein Witz!
BMW i3 Elektroauto nutzt Hanf

Und die Diesel fahren auch mit Frittierfett, wird in England gerne gemacht, da schnuppern die Polizisten am Auspuff, kein Witz!
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Also wir hatten einmal diese Diskussion auf der Arbeit gehabt.
Mein Arbeitskollege war von dem magnet motor besessen er investierte sogar in Magnete und ging jede Abteilung auf die Nerven, weil der gute auch nach Zeichnung auch noch Teile benötigt!
Mir ging er auch auf die Nerven.
Nur habe ich mich zum Glück nicht weichklopfen lassen!
Zumal ich dann in meiner Freizeit daran hätte arbeiten müssen!
Irgendwann war das Teil dann doch fertig und funktionierte wie erwartet nicht!
Genau so wie ich es schon vorher vermutet hatte!
Es gibt kein perpetomobeli!
Das ist rein Physikalisch auch nicht möglich!
Also ein fake
Bei Ebay werden dazu Unterlagen verschärbelt!
Bis heute hatt es niemand geschafft!
Wenn es funktioniert hätte dann hätte ich alleine schon die Dinger in Serie gebaut! Und bestimmt noch ein paar mehr Leute!
Ich kenne sehr gut gebildete Leute in Fachrichtung Physik und Chemie und die würden auch damit arbeiten wollen tun sie aber nicht weil es nicht möglich ist!
Selbst in der Schwerelosigkeit würde der Motor irgendwann einmal stehen bleiben! Alleine weil es dort auch kleine partickel gibt die den Motor irgendwann ausbremsen!
Entnimmt mann Energie bleibt er sehr schnell stehen!
Nachhaltigkeit wäre mit Wasserstoff denkbar! Allerdings bekommt man aus 100% Energie nur 40 oder 60 % Wasserstoff heraus mehr nicht!
Also maximale nutzbare Energie wäre 60%
Mit solar und Windkraft o. Ä. Kann von Nachhaltigkeit geredet werden!
Mein Arbeitskollege war von dem magnet motor besessen er investierte sogar in Magnete und ging jede Abteilung auf die Nerven, weil der gute auch nach Zeichnung auch noch Teile benötigt!
Mir ging er auch auf die Nerven.
Nur habe ich mich zum Glück nicht weichklopfen lassen!
Zumal ich dann in meiner Freizeit daran hätte arbeiten müssen!
Irgendwann war das Teil dann doch fertig und funktionierte wie erwartet nicht!
Genau so wie ich es schon vorher vermutet hatte!
Es gibt kein perpetomobeli!
Das ist rein Physikalisch auch nicht möglich!
Also ein fake
Bei Ebay werden dazu Unterlagen verschärbelt!
Bis heute hatt es niemand geschafft!
Wenn es funktioniert hätte dann hätte ich alleine schon die Dinger in Serie gebaut! Und bestimmt noch ein paar mehr Leute!
Ich kenne sehr gut gebildete Leute in Fachrichtung Physik und Chemie und die würden auch damit arbeiten wollen tun sie aber nicht weil es nicht möglich ist!
Selbst in der Schwerelosigkeit würde der Motor irgendwann einmal stehen bleiben! Alleine weil es dort auch kleine partickel gibt die den Motor irgendwann ausbremsen!
Entnimmt mann Energie bleibt er sehr schnell stehen!
Nachhaltigkeit wäre mit Wasserstoff denkbar! Allerdings bekommt man aus 100% Energie nur 40 oder 60 % Wasserstoff heraus mehr nicht!
Also maximale nutzbare Energie wäre 60%
Mit solar und Windkraft o. Ä. Kann von Nachhaltigkeit geredet werden!
Ärzte weigern sich!
Das cannabis Medizin Gesetzt hat versagt! Apotheken liefern nicht ! Kassen zahlen nicht!
https://hanfverband.de/files/normenkont ... 190910.pdf
Das cannabis Medizin Gesetzt hat versagt! Apotheken liefern nicht ! Kassen zahlen nicht!
https://hanfverband.de/files/normenkont ... 190910.pdf
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Das ist ja auch kein Perpetomobeli, dazu dürfte es ja keinen Energieverlust haben und Magnete entladen sich ja nach und nach. Kernkraft ist ja im Prinzip auch frei vorhande Energie die durch Umwandlung bzw Turbinen Strom erzeugt. Kann man sich als Laie auch nicht so einfach vorstellen oder die Wasserstoffzelle....
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Nein, beim besten Willen nicht. Magnete im Elekromotor sorgen für die Umsetzung elektrischer Energie in kinetische. Dazu werden die Magneten in Reihe gesetzt und in schneller Folge an und abgeschaltet (Elektromagnet, also Spule) und so versetzt sich die Achse in Drehung.littleganja hat geschrieben:Ein Elektromotor funktioniert ja auch mittels Magneten, die angezogen werden und sich abstoßen. Wenn man die Stromzufuhr ersetzen könnte mit einer Flüssigkeit in der die Magneten direkt eingelagert werden, hat man im Prinzip freie Energie, da sie sich ja dann die ganze Zeit bewegen, rotieren. ...
So habe ich das verstanden, denke schon daß das möglich ist?!
Keine Ahnung, was für eine Flüssigkeit Du meinst, aber normale Magneten drehen sich nicht endlos, sie richten sich aus. Hanfkraut hat da recht mit seinen Ausführungen.
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Ich habe mal ein Video gesehen da hat ein Erfinder mehrere Magnete an ein Rad gesteckt, das Rad in eine Flüssigkeit getaucht und das Rad dreht sich. Was für eine Flüssigkeit das war keine Ahnung, vermutlich irgendwas wo die Magnete abstößt und wieder anzieht, so das eben Bewegung entsteht. Mit Technik kenne ich mich nicht aus, sah aber Echt aus....
Bei VOX das Automagazin war mal jemand der hatte seinen VW Golf (glaube ich) so umgebaut daß der nur noch 1-2 Liter auf 100km verbraucht hat. Damit ist der zu VW und allen anderen Herstellern, die wollten daß ums verrecken nicht haben, das hat System!
Bei VOX das Automagazin war mal jemand der hatte seinen VW Golf (glaube ich) so umgebaut daß der nur noch 1-2 Liter auf 100km verbraucht hat. Damit ist der zu VW und allen anderen Herstellern, die wollten daß ums verrecken nicht haben, das hat System!
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 13:35
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Liegt es nur daran? Wenn es so super und rentabel wäre, hätte doch sicher längst ein konzern das hanfauto gebaut. Woran liegt es also wirklich? Vielleicht, weil soviel material aufgrund des verbots nur schwer zu bekommen ist? Weiß wer mehr?DennisEF hat geschrieben:https://vimeo.com/273495539
Das müsste sich ein großer Automobilkonzern ran trauen.
Die könnten solche nachhaltigen Autos eher in Serie bauen.
Oder Geld einsammeln und auf eigenes Risiko herstellen und vermarkten.
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Es liegt daran das der Hanf ja das Plastik aus Öl ersetzen würde und das Öl ist der Jumping Point. Was wäre denn wenn Öl als Rohstoff die letzten 60 Jahre nicht so eine Bedeutung gehabt hätte?! Es hätte vermutlich keinen Golfkrieg gegeben,VW müsste heute nicht erklären warum ihre Autos die Bevölkerung vergaßen, Dubai und die ganzen anderen Emirate wären nicht was sie sind.
Henry Ford der Meister der Fliesbandproduktion hatte sich bewusst für Plastik und gegen Hanf entschieden! Die Wahren Gründe sind vermutlich das Öl eben ein Super Spekulations Produkt ist, Hanf nicht, Hanf kann jeder im Prinzip im Garten anbauen, Öl hat wohl kaum einer im Garten, ausgenommen die Amis und die Araber....
Natur, Umwelt und Gesundheit der Masse spielt nur eine untergeordnete Rolle oder sogar überhaupt keine, evtl ist die Vernichtung sogar gewollt

Henry Ford der Meister der Fliesbandproduktion hatte sich bewusst für Plastik und gegen Hanf entschieden! Die Wahren Gründe sind vermutlich das Öl eben ein Super Spekulations Produkt ist, Hanf nicht, Hanf kann jeder im Prinzip im Garten anbauen, Öl hat wohl kaum einer im Garten, ausgenommen die Amis und die Araber....
Natur, Umwelt und Gesundheit der Masse spielt nur eine untergeordnete Rolle oder sogar überhaupt keine, evtl ist die Vernichtung sogar gewollt


Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Dem ersten Teil des Satzes würde ich voll zustimmen. Ich würde sogar sagen, dass Natur / Umwelt und das Wohl der Tiere (einschließlich Menschen) den Meisten offenbar ziemlich wurscht sind... aber der zweite Teil ist mal wieder... nun ja, Du weißt schonlittleganja hat geschrieben:Natur, Umwelt und Gesundheit der Masse spielt nur eine untergeordnete Rolle oder sogar überhaupt keine, evtl ist die Vernichtung sogar gewollt?!

PS: Hierzu empfehle ich die Doku "Surviving Progress": https://www.youtube.com/watch?v=fGyU6MEstjU
"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Ich lasse die Frage/Aussage offen da ich es nicht definitiv sage, daher auch das Fragezeichen gefolgt auf das Ausrufezeichen. Wenn man sich die Umwelt heute mal anschaut, bis 2050 soll mehr Plastik im Meer sein wie Plankton. Die Havarien der Öltanker, das mit der Ölplattform in den USA. Mit Öl kann man Spekulieren, man kann aber auch ganze Länder sogar Kontinente erpressen da sie abhängig sind und lassen sie sich nicht erpressen versinke ich mein Schiff vor ihrer KüsteCookie hat geschrieben:Dem ersten Teil des Satzes würde ich voll zustimmen. Ich würde sogar sagen, dass Natur / Umwelt und das Wohl der Tiere (einschließlich Menschen) den Meisten offenbar ziemlich wurscht sind... aber der zweite Teil ist mal wieder... nun ja, Du weißt schonlittleganja hat geschrieben:Natur, Umwelt und Gesundheit der Masse spielt nur eine untergeordnete Rolle oder sogar überhaupt keine, evtl ist die Vernichtung sogar gewollt?!.
PS: Hierzu empfehle ich die Doku "Surviving Progress": https://www.youtube.com/watch?v=fGyU6MEstjU

Die Optionen sind unendlich, logisch gibt es Menschen die auch rücksichtsvoll damit umgehen und gutes im Sinn haben, die Medaille hat aber immer 2 Seiten

- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Geht ja auch wieder grad mal das Thema Microplatic oder Plastik im Allgemeinen um und es ist schon krass wenn man sich den Pressespiegel dazu anschaut, wie vehement die Springer Presse sich gegen die Einschränkung von Plastik zur Wehr setzt und den EU Vorstoß schlecht macht.
Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Die AFD und deren Anhänger auch, regen sich auf das Plastikgschirr und Qtips verboten werdenMartin Mainz hat geschrieben:Geht ja auch wieder grad mal das Thema Microplatic oder Plastik im Allgemeinen um und es ist schon krass wenn man sich den Pressespiegel dazu anschaut, wie vehement die Springer Presse sich gegen die Einschränkung von Plastik zur Wehr setzt und den EU Vorstoß schlecht macht.

Wenn es nach mir gehen würde wäre Plastik schon vor 30 Jahren verschwunden, dann hätte ich evtl auch keinen Krebs bekommen Scheiß Chemie

Bevormundung des Bürgers


Re: Hanf-Auto und Treibstoff aus Hanf?
Greenpeace geht Hanf, statt Plastik, auch am A.... vorbei !
Meine emil vom 30.03.2015
Was macht Ihr für die Re-Legalisierung dieses nachwachsenden Rohstoffes?
Wie Sie wissen, wird weltweit versucht, diese Pflanze auszurotten (Artenvielfalt). Dabei hätte Hanf viele Ökologische- und noch viele andere Vorteile. Es kann Papier, Kleidung, Dämmmaterial, Treibstoff (Biomasse), Nahrungsmittel (Samen <Öl>), Medizin (Verminderung der Pharmazeutischen "Gifte" im Abwasser), Ersatz für Plastiktüten (Weltweite Verschmutzung der Meere)...., daraus gewonnen werden. Außerdem hat der Hanf auch beim Anbau viele Vorteile gegenüber Raps, (Gen)-Soja, Baumwolle, Holz, ...
Hanf verbessert die Bodenqualität, ist sehr genügsam (Dünger) bei der Kultivation und es kann auch ganz auf Pestizide / Herbizide verzichtet werden.
Kurz zu mir, ich bin Naturfreund, Schmerzpatient und Erlaubnisinhaber nach § 3, Abs. 2 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und verwende deshalb Cannabis als Medizin aus der Apotheke, das leider unter Kunstlicht in Holland (Fa. Bedrocan) produziert wird. Wäre Hanf legal, könnte der Anbau mit Sonnenlicht betrieben werden.
Außerdem bin ich schon jahrelang Fördermitglied bei Greenpeace.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
XX XX
PS:
Warum wurdet Ihr diesbezüglich noch nicht tätig?
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
Das war die Antwort von Greenpeace
Guten Tag Herr XX,
vielen Dank für Ihre Mail.
Wir haben nicht die Möglichkeiten überall aktiv zu sein.
Aktuell arbeiten wir zu folgenden Themen: Energie, Klima, Wälder, Meeresschutz, Gentechnik und Chemie.
Sie können sicher sein, dass wir keines dieser Themen aus dem Blick verlieren, auch wenn wir nicht immer an allen Themen mit der gleichen Intensität arbeiten.
Wenn Greenpeace sich zu einer umweltpolitischen Frage nicht engagiert, so heißt das keinesfalls, dass wir sie und entsprechende Aktivitäten unwichtig finden.
Der Hintergrund ist folgender: Inzwischen geht die Zahl der Umweltprobleme ins Unermessliche. Es gibt tatsächlich so viel zu tun, dass jede Entscheidung, zu einem Thema zu arbeiten, immer auf Kosten des Engagements an anderen Punkten geht.
Sicher haben Sie sich eine andere Antwort gewünscht - doch wir können Ihnen, wie gesagt, nicht direkt weiterhelfen.
Alles über unsere Themen erfahren Sie hier: http://www.greenpeace.de/themen .
Wir möchten Sie ermutigen, selbst im Internet zu recherchieren. Die folgenden Seiten können Ihnen - neben herkömmlichen Suchmaschinen wie google dabei helfen:
http://www.lfm-nrw.de/fileadmin/lfm-nrw ... finden.pdf
(Eine praktische Broschüre im PDF-Format zum Thema: "Finden, was man sucht!" Strategien und Werkzeuge für die Internetrecherche)
Hier noch ein Link zum statistischen Bundesamt Deutschland:
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/
und zu Eurostat, der Website mit offiziellen EU-Statistiken :
http://www.eds-destatis.de/Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns. Wir sind montags bis donnerstags zwischen 9.00 und 17.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040 30618-222 (Fax -211) für Sie da. Sie erreichen uns außerdem per E-Mail unter foerderer@greenpeace.de.
Wir sind sehr froh über engagierte Menschen wie Sie, die sich für die Umwelt einsetzen. Vielen Dank.
Freundliche Grüße
René Rebacz
Team Information und Fördererservice
Datenschutz
Ihre Adressdaten verwenden wir nur für Förderer-Service und -Information über unsere Aktivitäten. Eine Übermittlung der Daten erfolgt ausschließlich im Greenpeace-Verbund. Dieser Weitergabe können Sie jederzeit widersprechen.
Greenpeace e.V.
Hongkongstr. 10
20457 Hamburg
http://www.greenpeace.de
Geschäftsführung: Brigitte Behrens
Vereinsregister-Nummer: AG Hamburg, 9774
Greenpeace ist international, überparteilich und völlig unabhängig von Politik, Parteien und Industrie. Mit gewaltfreien Aktionen kämpft Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen. Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt.
Meine emil vom 30.03.2015
Was macht Ihr für die Re-Legalisierung dieses nachwachsenden Rohstoffes?
Wie Sie wissen, wird weltweit versucht, diese Pflanze auszurotten (Artenvielfalt). Dabei hätte Hanf viele Ökologische- und noch viele andere Vorteile. Es kann Papier, Kleidung, Dämmmaterial, Treibstoff (Biomasse), Nahrungsmittel (Samen <Öl>), Medizin (Verminderung der Pharmazeutischen "Gifte" im Abwasser), Ersatz für Plastiktüten (Weltweite Verschmutzung der Meere)...., daraus gewonnen werden. Außerdem hat der Hanf auch beim Anbau viele Vorteile gegenüber Raps, (Gen)-Soja, Baumwolle, Holz, ...
Hanf verbessert die Bodenqualität, ist sehr genügsam (Dünger) bei der Kultivation und es kann auch ganz auf Pestizide / Herbizide verzichtet werden.
Kurz zu mir, ich bin Naturfreund, Schmerzpatient und Erlaubnisinhaber nach § 3, Abs. 2 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und verwende deshalb Cannabis als Medizin aus der Apotheke, das leider unter Kunstlicht in Holland (Fa. Bedrocan) produziert wird. Wäre Hanf legal, könnte der Anbau mit Sonnenlicht betrieben werden.
Außerdem bin ich schon jahrelang Fördermitglied bei Greenpeace.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
XX XX
PS:
Warum wurdet Ihr diesbezüglich noch nicht tätig?
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
Das war die Antwort von Greenpeace
Guten Tag Herr XX,
vielen Dank für Ihre Mail.
Wir haben nicht die Möglichkeiten überall aktiv zu sein.
Aktuell arbeiten wir zu folgenden Themen: Energie, Klima, Wälder, Meeresschutz, Gentechnik und Chemie.
Sie können sicher sein, dass wir keines dieser Themen aus dem Blick verlieren, auch wenn wir nicht immer an allen Themen mit der gleichen Intensität arbeiten.
Wenn Greenpeace sich zu einer umweltpolitischen Frage nicht engagiert, so heißt das keinesfalls, dass wir sie und entsprechende Aktivitäten unwichtig finden.
Der Hintergrund ist folgender: Inzwischen geht die Zahl der Umweltprobleme ins Unermessliche. Es gibt tatsächlich so viel zu tun, dass jede Entscheidung, zu einem Thema zu arbeiten, immer auf Kosten des Engagements an anderen Punkten geht.
Sicher haben Sie sich eine andere Antwort gewünscht - doch wir können Ihnen, wie gesagt, nicht direkt weiterhelfen.
Alles über unsere Themen erfahren Sie hier: http://www.greenpeace.de/themen .
Wir möchten Sie ermutigen, selbst im Internet zu recherchieren. Die folgenden Seiten können Ihnen - neben herkömmlichen Suchmaschinen wie google dabei helfen:
http://www.lfm-nrw.de/fileadmin/lfm-nrw ... finden.pdf
(Eine praktische Broschüre im PDF-Format zum Thema: "Finden, was man sucht!" Strategien und Werkzeuge für die Internetrecherche)
Hier noch ein Link zum statistischen Bundesamt Deutschland:
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/
und zu Eurostat, der Website mit offiziellen EU-Statistiken :
http://www.eds-destatis.de/Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns. Wir sind montags bis donnerstags zwischen 9.00 und 17.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040 30618-222 (Fax -211) für Sie da. Sie erreichen uns außerdem per E-Mail unter foerderer@greenpeace.de.
Wir sind sehr froh über engagierte Menschen wie Sie, die sich für die Umwelt einsetzen. Vielen Dank.
Freundliche Grüße
René Rebacz
Team Information und Fördererservice
Datenschutz
Ihre Adressdaten verwenden wir nur für Förderer-Service und -Information über unsere Aktivitäten. Eine Übermittlung der Daten erfolgt ausschließlich im Greenpeace-Verbund. Dieser Weitergabe können Sie jederzeit widersprechen.
Greenpeace e.V.
Hongkongstr. 10
20457 Hamburg
http://www.greenpeace.de
Geschäftsführung: Brigitte Behrens
Vereinsregister-Nummer: AG Hamburg, 9774
Greenpeace ist international, überparteilich und völlig unabhängig von Politik, Parteien und Industrie. Mit gewaltfreien Aktionen kämpft Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen. Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt.
Rauchst du zwei Stund Hanf hinein, wirst du müd und schläfst bald ein!