Fragen zur Nutzung eines Vaporizers

Speedy-BW
Beiträge: 190
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 13:20
Wohnort: Ravensburg

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von Speedy-BW »

Neopren Tasche für Navi, ist ganz gut.

Oder wie die Frau in die Handtasche des Mannes. :mrgreen:
Ich bin ich und das ist gut so :P
crappy
Beiträge: 372
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 03:00

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von crappy »

Wie lange hält denn der Akku im Mighty Medic? Also so im Schnitt bei ca. 0,4g/Tag.
Walter66
Beiträge: 9
Registriert: So 15. Apr 2018, 14:05

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von Walter66 »

Danke für die Ideen.
Das mit der Navi - Tasche finde ich gut.
Ich gucke mir auch die anderen Ideen und Anregungen an.
Bloodrose
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:00

MightyMedic Verdampfer Geschmack

Beitrag von Bloodrose »

Hallo Ihr lieben,

Heute ist endlich der Tragbare Mighty Verdampfer angekommen.
Nachdem ich ihn dann in benutzung nahm, kam erstmal der Ekel.
Ein Geschmack, den ich nicht lecker finde dominiert sehr stark. Ich bin mir unsicher ob es das Cannabis ist oder das er neu ist und in Richtung Plastik geschmack geht.
Hat jemand erfahrung damit und kann mir erklären woher das kommt und wie ich dagegen wirken kann, denn so hab ich nicht wikrlich lust den zu benutzen.

Liebe grüße
V1nc3nz0
Beiträge: 1
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 19:07

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von V1nc3nz0 »

Der geht weg. ansonsten gibt es die Mundstücke auch aus Glas dann wird es besser.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bloodrose
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:00

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von Bloodrose »

V1nc3nz0 hat geschrieben:Der geht weg. ansonsten gibt es die Mundstücke auch aus Glas dann wird es besser.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist schon mal eine erleichterung, hatte schon panik das der immer da ist.
Also kommt das mit von den Plastik Mundstücken ? Wäre es eine Option die weg zulassen ?
WaNnY
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Jan 2018, 16:31

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von WaNnY »

Wie macht ihr das mit den Mundstücken?
Bekommt man dafür ein Rezept? Oder braucht man die garnicht? In der Beschreibung steht ja, dass man ein Mundstück nur 4 Stunden lang verwenden darf...-.-
PacoEscobar
Beiträge: 59
Registriert: Mi 4. Okt 2017, 17:54

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von PacoEscobar »

Bloodrose hat geschrieben:Hallo Ihr lieben,

Heute ist endlich der Tragbare Mighty Verdampfer angekommen.
Nachdem ich ihn dann in benutzung nahm, kam erstmal der Ekel.
Ein Geschmack, den ich nicht lecker finde dominiert sehr stark. Ich bin mir unsicher ob es das Cannabis ist oder das er neu ist und in Richtung Plastik geschmack geht.
Hat jemand erfahrung damit und kann mir erklären woher das kommt und wie ich dagegen wirken kann, denn so hab ich nicht wikrlich lust den zu benutzen.

Liebe grüße
Welche Sorte dampfst du denn damit?
Medinox
Beiträge: 56
Registriert: Mo 16. Apr 2018, 16:24
Wohnort: Bayern

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von Medinox »

Bloodrose hat geschrieben:Hallo Ihr lieben,

Heute ist endlich der Tragbare Mighty Verdampfer angekommen.
Nachdem ich ihn dann in benutzung nahm, kam erstmal der Ekel.
Ein Geschmack, den ich nicht lecker finde dominiert sehr stark. Ich bin mir unsicher ob es das Cannabis ist oder das er neu ist und in Richtung Plastik geschmack geht.
Hat jemand erfahrung damit und kann mir erklären woher das kommt und wie ich dagegen wirken kann, denn so hab ich nicht wikrlich lust den zu benutzen.

Liebe grüße
Ich glaub ich hab mal gelesen das man vor der ersten Benutzung mal ne zeit leer laufen lassen soll damit die Rückstände von der Produktion verdampfen. Das hab ich zb bei meinem gemacht. Hat bißchen geraucht aber gleich aufgehört, dann war der Geruch normal.
Vapelife13
Beiträge: 443
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:18

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von Vapelife13 »

Ja stimmt, bei jedem Vape sollte man nen ordentlichen burn off vor der ersten Nutzung machen...
trasher
Beiträge: 45
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 15:39

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von trasher »

WaNnY hat geschrieben:Wie macht ihr das mit den Mundstücken?
Bekommt man dafür ein Rezept? Oder braucht man die garnicht? In der Beschreibung steht ja, dass man ein Mundstück nur 4 Stunden lang verwenden darf...-.-
Is doch voll die Umweltsünde!
Bloodrose
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:00

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von Bloodrose »

PacoEscobar hat geschrieben:
Bloodrose hat geschrieben:Hallo Ihr lieben,

Heute ist endlich der Tragbare Mighty Verdampfer angekommen.
Nachdem ich ihn dann in benutzung nahm, kam erstmal der Ekel.
Ein Geschmack, den ich nicht lecker finde dominiert sehr stark. Ich bin mir unsicher ob es das Cannabis ist oder das er neu ist und in Richtung Plastik geschmack geht.
Hat jemand erfahrung damit und kann mir erklären woher das kommt und wie ich dagegen wirken kann, denn so hab ich nicht wikrlich lust den zu benutzen.

Liebe grüße
Welche Sorte dampfst du denn damit?
Von Bedrocan, Pedanios, Peace Nat. unter anderem.
Bloodrose
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:00

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von Bloodrose »

Nachdem ich mit der Apotheke und dem Kundenservice telefoniert habe werde ich den Dampfer zurück schicken und überprüfen lassen.
Denn für mich ist das kein PLastik bzw. Kunststoff geschmack, sondern Chemisch und somit unbenutzbar.
WaNnY
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Jan 2018, 16:31

Re: MightyMedic Verdampfer Gschmack

Beitrag von WaNnY »

trasher hat geschrieben:
WaNnY hat geschrieben:Wie macht ihr das mit den Mundstücken?
Bekommt man dafür ein Rezept? Oder braucht man die garnicht? In der Beschreibung steht ja, dass man ein Mundstück nur 4 Stunden lang verwenden darf...-.-
Is doch voll die Umweltsünde!
Danke für diesen qualifizierten Beitrag, ich meine es Ernst, ich habe mir schon 30 St. für 50 Euro gekauft, das ist schon teurer als das Gras selbst. :shock:
Futuro
Beiträge: 4
Registriert: Di 11. Sep 2018, 11:54

Welchen Verdampfer?

Beitrag von Futuro »

Hallo,
ich habe jetzt endlich von der Kasse den Antrag auf Cannabis Konsum von Blüten genehmigt bekommen...........jea nach all der Zeit.
Kann mir erstens einer Sagen was ist der Unterschied in der Wirkungsweise zu „Satimex“ das ich die ganze Zeit hatte und dem neuen das ich jetzt im Verdampfer genießen soll?
Muss ich den selbst bezahlen die Apotheke hat mir zwei Systeme zur Auswahl angeboten Mighty Medic kostet 348€ und Volcano Medic für 498€ da ist ja heftig gib es das keine Alternativen?
Benutzeravatar
BUMMBUMM
Beiträge: 404
Registriert: Do 23. Aug 2018, 10:43
Wohnort: Hannover

Re: Welchen Verdampfer?

Beitrag von BUMMBUMM »

forumsuche und/oder google ist dein freund :>
viewtopic.php?f=22&t=7424&p=46262&hilit ... sse#p46262
...Der Patient bekommt auch den Vaporizer, den Verdampfer, denn Cannabis sollte nicht einfach geraucht werden: ...
https://www.leafly.de/uebernehmen-krank ... vaporizer/
...Wurde die Behandlung mit Cannabinoiden von Ihrer Krankenkasse genehmigt, stehen Ihnen auf dem deutschen Markt zwei medizinisch zugelassene Hanf Vaporisatoren zur Auswahl: der Volcano Medic und der Mighty Medic....
Stand:
Verõffentlicht am: 26. Juni 2017
Geändert am: 8. Mai 2018

Grundsätzlich würde ich behaupten wenn du den Verdampfer in einer Apotheke kriegst, wird er auch von der Krankenkasse bezahlt (mit 10€ eigenenanteil oder hilfsmittelbla wo man 30% bezahlt, das weiss ich net, oder halt nix bei befreiung).
Also wenn du andere Auswahl und/oder Preisvergleich haben willst klapper nochn paar Apotheken ab!
Siehe hier einkaufspreis 250€:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... erdampfer/

Ebenso ist mir unklar ob das grundsätzlich vor dem Erwerb beantragt werden muss oder auch im nachhinnein möglich ist, könnte da auch unterschiede bei den Kassen geben. Du solltest das bei DEINER Kasse auf jeden Fall erfragen vor dem Kauf!!!
Und die AOK macht noch eine weitere Einschränkung: Sie übernimmt die Kosten nur, wenn „eine alternative Darreichungsform des verordneten Cannabis aus ärztlicher Sicht nicht möglich ist“.
Benutzeravatar
Martin Mainz
Board-Administration
Beiträge: 4664
Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39

Re: Welchen Verdampfer?

Beitrag von Martin Mainz »

Ich meine hier mal gelesen zu haben, daß es ein Rezept vom Arzt benötigt. Es werden teilweise auch beide bezahlt, für mobil und zu hause.
Ehrenamtlicher Foren-Putzer

Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich :mrgreen:
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Benutzeravatar
M. Nice
Beiträge: 819
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 14:28
Wohnort: FreiStatt Bayern

Re: Welchen Verdampfer?

Beitrag von M. Nice »

Hallo Futuro,
mein Arzt hat ein Rezept ausgestellt und die Apotheke hat das mit der Krankenkasse geregelt.

MfG
M. Nice
Rchng. Volcano.jpg
Rchng. Volcano.jpg (61.87 KiB) 18615 mal betrachtet
Rauchst du zwei Stund Hanf hinein, wirst du müd und schläfst bald ein!
Futuro
Beiträge: 4
Registriert: Di 11. Sep 2018, 11:54

Re: Welchen Verdampfer?

Beitrag von Futuro »

Danke für die Tipps :-)
Futuro
Beiträge: 4
Registriert: Di 11. Sep 2018, 11:54

Mighty Verdampfer

Beitrag von Futuro »

Hallo,
habe mir jetzt in der Apotheke einen Mighty Verdampfer bestellt. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesem Gerät mitteilen? Habe gelesen man sollte am Anfang mit 0,2 Gramm anfangen. Mein Arzt hat aber eine voraussichtliche Tagesdosis von ca. 3 Gramm geschrieben, ist das viel?
Antworten

Zurück zu „Cannabis als Medizin“