Reisen mit Cannabis im Schengen Raum
Re: Reise nach Schweden
Vielen Dank für deine Hilfe Cookie!
Re: Reise nach Schweden
Mich würde mal interessieren ob man in Schweden als Cannabispatient Auto fahren darf.Ich vermute mal eher nicht.Dieses Schengen Dokument berechtigt ja wie erwähnt nur zur Mitnahme von BTM.Aber was ist wenn man dort in eine Verkehrskontrolle mit dem Auto kommt?
Ich war vor meiner Erkrankung viel in Schweden im Urlaub und hab auch schon selber dort miterlebt wie repressiv die da in Bezug auf Alkohol sind.Nicht nur bei Verkehrskontrollen,sondern Allgemein.Dort ist Alkohol in der Öffentlichkeit streng verboten und wird auch streng geahndet.Und wenn die da in Schweden schon so`n Theater wegen Alkohol machen,frage ich mich was dann erst mit Cannabis passiert (auch als Patient).
Seitdem ich Cannabispatientin bin traue ich mich nicht mehr nach Schweden zu fahren.Würde aber nartürlich gern mal wieder in Schweden Urlaub machen.
Wäre nett wenn du mal deine Erfahrungen hier berichten könntest.
Ich war vor meiner Erkrankung viel in Schweden im Urlaub und hab auch schon selber dort miterlebt wie repressiv die da in Bezug auf Alkohol sind.Nicht nur bei Verkehrskontrollen,sondern Allgemein.Dort ist Alkohol in der Öffentlichkeit streng verboten und wird auch streng geahndet.Und wenn die da in Schweden schon so`n Theater wegen Alkohol machen,frage ich mich was dann erst mit Cannabis passiert (auch als Patient).
Seitdem ich Cannabispatientin bin traue ich mich nicht mehr nach Schweden zu fahren.Würde aber nartürlich gern mal wieder in Schweden Urlaub machen.
Wäre nett wenn du mal deine Erfahrungen hier berichten könntest.
Nichts ist so hart wie das Leben,wenn man sagt was man denkt muß man mehr als alles geben...
Re: Reise nach Schweden
Hallo Catwoman,
ich bin momentan noch vor Ort und habe noch keine Polizeikontrolle erlebt, weder dieses noch letztes Jahr. Ich konsumiere hier allerdings auch nur Abends und lasse das Auto dann stehen. Weiter glaube ich nicht, dass hier viel nach "bekifften" Fahrern gesucht wird, da Cannabis scheinbar nicht sehr verbreitet ist . Als Beispiel habe ich letztes Jahr in Karlstad und Umgebung nirgends lange Blättchen bekommen, obwohl ich an einigen Tankstellen, Tabakshops etc. gefragt habe.
Grüße
p.s. bei Grenzfahrten nach Norwegen hatte ich schon Zollkontakt aber nur Frage nach dem Ausweiß, Grund der Reis etc.
ich bin momentan noch vor Ort und habe noch keine Polizeikontrolle erlebt, weder dieses noch letztes Jahr. Ich konsumiere hier allerdings auch nur Abends und lasse das Auto dann stehen. Weiter glaube ich nicht, dass hier viel nach "bekifften" Fahrern gesucht wird, da Cannabis scheinbar nicht sehr verbreitet ist . Als Beispiel habe ich letztes Jahr in Karlstad und Umgebung nirgends lange Blättchen bekommen, obwohl ich an einigen Tankstellen, Tabakshops etc. gefragt habe.
Grüße
p.s. bei Grenzfahrten nach Norwegen hatte ich schon Zollkontakt aber nur Frage nach dem Ausweiß, Grund der Reis etc.
Re: Reisen im Schengen Raum
Hallo Hanf-Freunde !
Bin neu hier und auch gleich eine frag an euch
wir Fahren bald Urlaub in den Polnischen bergen und leben dort im gemieteten großem Haus (Privatgrundstück).
die fragen : habe ich das Richtig verstanden das ich für jede Sorte ein separate Artikel-75 Bescheinigung ausfüllen muss und die nur für 30 tage Gültig ist ?
Darf ich im Haus auf Privatboden in Polen offiziell Medizinieren?
danke in voraus und viele grüße
Willi
Bin neu hier und auch gleich eine frag an euch

wir Fahren bald Urlaub in den Polnischen bergen und leben dort im gemieteten großem Haus (Privatgrundstück).
die fragen : habe ich das Richtig verstanden das ich für jede Sorte ein separate Artikel-75 Bescheinigung ausfüllen muss und die nur für 30 tage Gültig ist ?
Darf ich im Haus auf Privatboden in Polen offiziell Medizinieren?
danke in voraus und viele grüße
Willi
Re: Cannabis nach Kroatien mitnehmen
Hi, ich finde das Dokument zum Ausfüllen nicht und mein Arzt kennt nur das Schenger.
Hat wer einen Link zum runterlasen?
Hab jetzt das hier gefunden, aber sieht so komisch aus.
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloa ... onFile&v=3
Hat wer einen Link zum runterlasen?
Hab jetzt das hier gefunden, aber sieht so komisch aus.
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloa ... onFile&v=3
Re: Reisen im Schengen Raum
Hallo zusammen, ist hier jemand schon mal jemand geflogen vom deutschen Flughäfen aus? Natürlich mit Doku-SchengerAbk.
Wird man da in eine Datei aufgenommen? Kein Bock drauf...
Bekommt man vom Zoll eventuell ein Dokument damit das alles schon mal beim Zoll war?
LG
Wird man da in eine Datei aufgenommen? Kein Bock drauf...
Bekommt man vom Zoll eventuell ein Dokument damit das alles schon mal beim Zoll war?
LG
Re: Reisen im Schengen Raum
Schwarzwälder hat geschrieben:Hallo zusammen, ist hier jemand schon mal jemand geflogen vom deutschen Flughäfen aus? Natürlich mit Doku-SchengerAbk.
Wird man da in eine Datei aufgenommen? Kein Bock drauf...
Bekommt man vom Zoll eventuell ein Dokument damit das alles schon mal beim Zoll war?
LG
Hi,
ich bin letztens mit dem Dokument und den Blüten in meinem Rucksack von Frankfurt nach Gran Canaria geflogen. Ich wurde nicht kontrolliert und habe auch keine überflüssigen Fragen gestellt. Die Menschen vom Zoll haben sowieso keine Ahnung von der Thematik.
Einfach entspannt bleiben, dann passiert auch nix.......Alte Schamanen Weisheit.
Du bist, was du denkst !
Re: Reisen im Schengen Raum
Hallo lesmo,
Okay und auf dem Rückflug? Muss ja mein Gerät Mighty mit nehmen. Würde das auch im handgepäck mit nehmen.
Hatten die beim Röntgen von deinem Handgepäck nichts gesagt, sehr komisch.
Okay und auf dem Rückflug? Muss ja mein Gerät Mighty mit nehmen. Würde das auch im handgepäck mit nehmen.
Hatten die beim Röntgen von deinem Handgepäck nichts gesagt, sehr komisch.
Re: Reisen im Schengen Raum
Ich hatte auch meinen Mighty und eine Dose mit 12 Gr. Inhalt in meinem Rucksack, ging alles problemlos durch, auch auf dem Rückflug. Allerdings war die Dose dann ohne Inhalt.
Du bist, was du denkst !
Re: Reisen im Schengen Raum
Ich bin nach der Spannabis von Barcelona nach Köln mit einer nicht geringen Restmenge medizinischen Cannabisblüten zurückgeflogen. Als ich in Köln ankam wurde ich, aufgrund eines Drogenspürhundes welcher angeschlagen hat, kontrolliert. Als ich dem Zollbeamten das Schengen Formular vorzeigte war die Sache für ihn direkt erledigt. Ich konnte ohne weitere Taschenkontrolle oder sonstige Probleme weiterreisen. So muss eine Kontrolle ablaufen, leider soll dies zu unrecht nicht immer so ablaufen. Ich habe bereits von mehreren Patienten gehört dass diese sich bis auf die Unterhose kontrollieren lassen müssen, da einige Beamten wohl davon ausgehen das Cannabispatienten eine affinität zu illegalen BTM hätten.
Re: Reisen im Schengen Raum
Wäre es möglich das jemand mal eins vom Amt beglaubigtes Dokument hochlädt?
Könnt ja private Daten schwarz machen.
Wäre nett.
Könnt ja private Daten schwarz machen.
Wäre nett.
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Reisen im Schengen Raum
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: Reisen im Schengen Raum
@Martin Mainz
Das Dokument ist leider nicht ausgefüllt.
Das Dokument ist leider nicht ausgefüllt.
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Reisen im Schengen Raum
Natürlich nicht, muss ja jeweils individuell ausgefüllt werden. Es steht ja aber unter jeder Zeie, was da ausgefüllt werden muss.
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: Reisen im Schengen Raum
Hatte es geschaft, den Stempel zu bekommen.
Die Prüfen nur Mathematisch ob die Verschreibung für Reichweite von 30 Tagen, mit deiner Tages Dosis übereinstimmt.
Dann bekommt man den Stempel.
Gruß Falke
Die Prüfen nur Mathematisch ob die Verschreibung für Reichweite von 30 Tagen, mit deiner Tages Dosis übereinstimmt.
Dann bekommt man den Stempel.
Gruß Falke
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4663
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Reisen im Schengen Raum
Danke Falke!
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 4. Nov 2018, 21:53
Medizinisches cannabis-Flug
Moinsen,
evtl kann mir hier wer weiterhelfen.
Zu mir ich bin cannabis Patient besitzer der ´´greencard´´ und möchte bald in die schweiz Fliegen.
Zu der problematik.ich besitze das schreiben vom arzt und geblaubigt durch die stadt die es mir erlaubt in die schweiz mein btm mitzunehmen allerdigst sagt mir jetzt die fluglinie ( swiss air) das ich mein cannabis nicht mit ins flugzeug nehmen darf.
kennt sich da evtl mit der gesetzeslage aus?
bin ja schließlich auf meine medizin angewiesen.
evtl kann mir hier wer weiterhelfen.
Zu mir ich bin cannabis Patient besitzer der ´´greencard´´ und möchte bald in die schweiz Fliegen.
Zu der problematik.ich besitze das schreiben vom arzt und geblaubigt durch die stadt die es mir erlaubt in die schweiz mein btm mitzunehmen allerdigst sagt mir jetzt die fluglinie ( swiss air) das ich mein cannabis nicht mit ins flugzeug nehmen darf.
kennt sich da evtl mit der gesetzeslage aus?
bin ja schließlich auf meine medizin angewiesen.
Re: Medizinisches cannabis-Flug
nun ich brauch auch immerzu massenhaft nitroglyzerin für mein Herz aber wenn ich mit ner flasche davon ankomme, machen die fluggesellschaften auch lange zähne ^^
gesetzeslage ist wie folgt, es gibt kein Gesetz nach dem du ein Recht darauf hast, von Swiss Air transportiert zu werden =P
Aber du kannst mit deiner medizin in die schweiz einreisen, jedenfalls zu Fuß.
Alle anderen transportmittel unterliegen der bestimmungshoheit ihrer betreiber, was mitunter zu einschränkungen führt.
gesetzeslage ist wie folgt, es gibt kein Gesetz nach dem du ein Recht darauf hast, von Swiss Air transportiert zu werden =P
Aber du kannst mit deiner medizin in die schweiz einreisen, jedenfalls zu Fuß.
Alle anderen transportmittel unterliegen der bestimmungshoheit ihrer betreiber, was mitunter zu einschränkungen führt.
Re: Medizinisches cannabis-Flug
Man sollte bei dem Thema nie zu viele Fragen stellen, sonst kann es passieren, dass man mit dümmlichen Bestimmungen konfrontiert wird.Explosiv19 hat geschrieben: ↑So 4. Nov 2018, 21:59 Moinsen,
evtl kann mir hier wer weiterhelfen.
Zu mir ich bin cannabis Patient besitzer der ´´greencard´´ und möchte bald in die schweiz Fliegen.
Zu der problematik.ich besitze das schreiben vom arzt und geblaubigt durch die stadt die es mir erlaubt in die schweiz mein btm mitzunehmen allerdigst sagt mir jetzt die fluglinie ( swiss air) das ich mein cannabis nicht mit ins flugzeug nehmen darf.
kennt sich da evtl mit der gesetzeslage aus?
bin ja schließlich auf meine medizin angewiesen.
Wie soll die Fluglinie denn bitteschön herausbekommen, dass du Cannabis im Gepäck hast ?
Wenn du überängstlich bist oder der Meinung, du müsstest jedem Quatsch unbedingt Folge leisten und sei er auch noch so hirnrissig, wirst du in der Tat vermutlich die Grenze zu Fuß überqueren müssen.
Du bist, was du denkst !
Re: Reisen mit Cannabis im Schengen Raum
Wenn man das Schengen-Formular vom Arzt und Gesundheitsamt unterschrieben hat, dann sollte man das Formular + Cannabis ins Handgepäck stecken und dann einfach durch die Kontrollen gehen. Warum nachfragen? Es ist doch klar geregelt, was man machen muss. Und die Leute der Fluglinie kennen sich sicherlich nicht so gut aus. Die Antwort von denen also einfach ignorieren und rein ins Flugzeug.