
http://hidemyass.com/
Es gibt jedoch noch mehr Lösungen, kostenlos und sicher fast alle Sperren und Hemmnisse zu umgehen und sicher und "anonym" im Netz zu surfen.
Gefunden bei:
http://www.plerzelwupp.de/youtube-sperr ... -methoden/
1. Die Keule: VPN mit HotSpot Shield
Mit Hotspot-Shield surft Ihr quasi über eine amerikanische Adresse. Sämtlicher Datenverkehr wird über diese Adresse geleitet. Das wirkt sich auf den ganzen Computer aus – nicht nur auf den einzelnen Browser. Insofern ist ein VPN auch hervorragend für das private Surfen in öffentlichen WLAN-Netzen geeignet und Eure Daten sind im fremden W-LAN geschützt. Aufgrund dessen, dass der gesamte Datenverkehr über die amerikanische Adresse läuft, könnt Ihr auch weitere amerikanische Seiten aufrufen und nutzen, die in Deutschland nicht verfügbar sind. z.B. hulu.com oder grooveshark.com. Die Installation und Nutzung ist denkbar einfach: mehr...
2. Erweiterungen (Plugins) für gängige Browser
Wenn Dir das o.g. HotSpot Shield zu mächtig ist, kannst Du auch eine Browser-Erweiterung für Firefox, Chrome oder den Internet Explorer installieren. Damit surft Ihr dann bequem per Klick über einen ausländischen Proxy. Dies ist nur eine Umleitung des Verkehrs, aber kein private Netzwerk wie HotSpot Shield. Wenn Ihr tatsächlich nur den Youtube-Verkehr umleiten wollt, so sollte diese Möglichkeit jedoch genügen. mehr...
3. Web-Proxies
Wer gänzlich auf eine Installation verzichten möchte, ruft entsprechende Seiten auf, die den Verkehr quasi umleiten. Am Bekanntesten dürfte die Seite hidemyass.com sein. Ihr ruft die Seite einfach auf und gebt die Adresse des gewünschten Youtube-Videos in das bereitgestellte Formular ein. Anschließend klickt hier auf “hidemyass” und ab geht die Musik. mehr...
Meine Lösung jedoch bisher die "Free Lösung":
http://hidemyass.com/
So kann man jedenfalls alle Filme sehen, die die "Anti- Kiff- Mafia" gerne verboten sehen will, sich aufklären lassen und je nach "Sicherheitsbedarf" auch selbst "versteckt" im Netz agieren....
