GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Mahlzeit an alle!
Nach einem Jahr Kampf habe ich gewonnen.
Ich kann allen nur empfehlen dran zu bleiben und nicht aufgeben.
Mfg
Nach einem Jahr Kampf habe ich gewonnen.


Ich kann allen nur empfehlen dran zu bleiben und nicht aufgeben.
Mfg
- Hans Dampf
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 29. Sep 2017, 12:31
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Geil

Gratulation und gute Besserung!
"Das Schöne an der Mitgliedschaft im DHV ist dass man nichts tun muss außer zahlen und die Legalisierung trotzdem voranbringt. Aktiv mit-Menschen reden und sie offen für Neues zu machen erzeugt aber die größte Wirksamkeit für eine L. hier in D."
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4664
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch!
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Hallo Drescobar,
herzlichen Glückwunsch........freu mich für dich.
Wie bei mir, 1 Jahr
Habe bis dato aber noch keinerlei Info von der Kasse bekommen.
Mein Doc ist echt cool, als er das Urteil in den Händen hielt, sagte er noch......"jetzt können wir loslegen"
In Absprache mit dem Doc. habe ich jetzt schon verschiedene Blütensorten getestet und es gab keine Schwierigkeiten mit der Kasse.......alles ohne Diskusion bez. worden.
Gruß
querk
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Hallo zusammen,
heute kam ein Anruf vom Anwalt, dass die Kasse in Berufung geht.....bin mal gespannt, wie die Richter die Sachlage sehen und urteilen werden. Die Kasse zieht alle Register um nicht zahlen zu müssen.
Bekomme ja auch noch Kohle von der AOK....kann nur abwarten.
Werde berichten.....kann sich aber hinziehen....
Gruß
querk
heute kam ein Anruf vom Anwalt, dass die Kasse in Berufung geht.....bin mal gespannt, wie die Richter die Sachlage sehen und urteilen werden. Die Kasse zieht alle Register um nicht zahlen zu müssen.
Bekomme ja auch noch Kohle von der AOK....kann nur abwarten.
Werde berichten.....kann sich aber hinziehen....
Gruß
querk
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 6. Dez 2019, 07:55
Widerspruch gegen Ablehung der Kostenübernahme wird nicht bearbeitet
Hallo liebe Foristen,
ich habe Anfang Juli bei meiner Krankenkasse fristgerecht Widerspruch gegen die Ablehnung eines Antrags auf Kostenübernahme für Cannabismedikamente eingelegt. Seither ist überhaupt nichts passiert. Die Krankenkasse sagt, das wird noch vom MDK bearbeitet, allerdings ist das jetzt ja fast ein halbes Jahr her.
Kann ich irgendwas tun, damit die Sache vorwärts geht?
ich habe Anfang Juli bei meiner Krankenkasse fristgerecht Widerspruch gegen die Ablehnung eines Antrags auf Kostenübernahme für Cannabismedikamente eingelegt. Seither ist überhaupt nichts passiert. Die Krankenkasse sagt, das wird noch vom MDK bearbeitet, allerdings ist das jetzt ja fast ein halbes Jahr her.
Kann ich irgendwas tun, damit die Sache vorwärts geht?
Re: Widerspruch gegen Ablehung der Kostenübernahme wird nicht bearbeitet
Da ist entweder eine Fristversäumungs- (Genehmigungsfiktion) oder eine Untätigkeitsklage fällig, meiner Meinung nach. Jedenfalls sind alle Fristen längst verstrichen. Nimm Dir einen Anwalt für Sozialrecht!
(und willkommen im Forum)
(und willkommen im Forum)
"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa
Re: Widerspruch gegen Ablehung der Kostenübernahme wird nicht bearbeitet
Willkommen in der Realität!


Re: Widerspruch gegen Ablehung der Kostenübernahme wird nicht bearbeitet
Bei einem Widerspruch hat die Kasse keine zeitliche Begrenzung.Highperactive hat geschrieben: ↑Fr 6. Dez 2019, 08:03 Hallo liebe Foristen,
ich habe Anfang Juli bei meiner Krankenkasse fristgerecht Widerspruch gegen die Ablehnung eines Antrags auf Kostenübernahme für Cannabismedikamente eingelegt. Seither ist überhaupt nichts passiert. Die Krankenkasse sagt, das wird noch vom MDK bearbeitet, allerdings ist das jetzt ja fast ein halbes Jahr her.
Kann ich irgendwas tun, damit die Sache vorwärts geht?
Eventuell geht´s mit einem Anwalt für Sozialrecht ein wenig vorwärts...
“Die Cannabis-Pflanze wurde am dritten Tag mit all den anderen Pflanzen von Gott erschaffen." Quelle: 1.Buch Moses - Genesis
Es gibt Menschen, die sich anmaßen zu behaupten, diese Eine sei verboten...
Es gibt Menschen, die sich anmaßen zu behaupten, diese Eine sei verboten...
Re: Widerspruch gegen Ablehung der Kostenübernahme wird nicht bearbeitet
Wiederspruch zurück ziehen und nen neuen antrag stellen.
Haben dann wiede 3 - 5 wochen zeit.
Haben dann wiede 3 - 5 wochen zeit.
Anwaltssuche Bayern um Widerspruch gegen Ablehnung der Kostenübernahme zu machen
Hallo an Alle,
Ich suche einen Anwalt in Bayern mit Erfahrung in Widerspruch gegen Ablehnung der Aok auf Kostenübernahme. Die AOK hat den Antrag auf Kostenübernahme abgelehnt mit der Begründung ich sollte noch weitere andere Möglichkeiten ausschöpfen. Nachdem mein Facharzt für Schmerztherapie denen deutlich die Unverträglichkeit bisher erprobter Opiate darstellte sind die noch immer nicht zufrieden.
Ich würde gerne die Hilfe eines Anwalts haben der einschlägige Erfahrung hat in diesen Widersprüchen, wer kennt einen? Gerne in Ober/Niederbayern.
Danke
Hans
Ich suche einen Anwalt in Bayern mit Erfahrung in Widerspruch gegen Ablehnung der Aok auf Kostenübernahme. Die AOK hat den Antrag auf Kostenübernahme abgelehnt mit der Begründung ich sollte noch weitere andere Möglichkeiten ausschöpfen. Nachdem mein Facharzt für Schmerztherapie denen deutlich die Unverträglichkeit bisher erprobter Opiate darstellte sind die noch immer nicht zufrieden.
Ich würde gerne die Hilfe eines Anwalts haben der einschlägige Erfahrung hat in diesen Widersprüchen, wer kennt einen? Gerne in Ober/Niederbayern.
Danke
Hans
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Hi HansE.
Was sagt denn der MDK dazu?
MfG
M. Nice
Was sagt denn der MDK dazu?
MfG
M. Nice
Rauchst du zwei Stund Hanf hinein, wirst du müd und schläfst bald ein!
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Hi Mr Nice,
MDK war meines Wissens nicht beteiligt. Es geht darum dass ich dringend einen Anwalt beauftragen möchte und sehr froh wenn jemand einen kennt für den die Materie Routine ist, gerne aus Bayern. Zum einen habe ich bereits mehr als genug Opiate getestet und mit deren Nebenwirkungen gelitten zum anderen verschrieben mir 3 verschiedene Ärzte in 2 Jahren Cannabis Blüten privat. Ich war nur leider bis vor 14 Monaten bei einer anderen Kasse als der AOK und nun ist der AOK der zu überblickende Zeitraum wohl zu kurz. Fadenscheinige Ausreden bei der Ablehnung wie Physiotherapie oder multimodale Schmerztherapie und Arzneitherapien wären angeblich noch nicht ausgeschöpft.
Ich will die Ablehnung keinesfalls akzeptieren weil mich die Krankenkasse mit der Zusage medizinisches Cannabis im meinem Fall zu bezahlen angeworben hatte. Vor 1,5 Jahren kamen DIE ZU MIR um mir ganz laut zu verkünden ein Wechsel von der BEK zur AOK würde mir dies ermöglichen.
Ich bräuchte nur mit allen Angestellten meiner Firma zur AOK zu wechseln, einen mehrseitigen Arztfragebogen bekam ich auch gleich überreicht. Ich konnte das nicht glauben dass die die Kosten für das Cannabis übernehmen würden und verlangte dies schriftlich, in dieser E-Mail wurde mir dann auch noch der richtige Schmerztherapeut genannt der den Fragebogen ausfüllen sollte. Gesagt getan, nur leider wartete ich 7-8 Monate auf einen Termin bei diesem Spezialisten, musste den dann mehrere male aufsuchen aber mein Fragebogen wurde schließlich ausgefüllt und samt Antrag am 6. November an die AOK gesandt, endlich geschafft dachte ich und dann kam diese Ablehnung.
Ja ganz schön miese Abzocker bei diesen Herren der Krankenkasse...LG HANS
MDK war meines Wissens nicht beteiligt. Es geht darum dass ich dringend einen Anwalt beauftragen möchte und sehr froh wenn jemand einen kennt für den die Materie Routine ist, gerne aus Bayern. Zum einen habe ich bereits mehr als genug Opiate getestet und mit deren Nebenwirkungen gelitten zum anderen verschrieben mir 3 verschiedene Ärzte in 2 Jahren Cannabis Blüten privat. Ich war nur leider bis vor 14 Monaten bei einer anderen Kasse als der AOK und nun ist der AOK der zu überblickende Zeitraum wohl zu kurz. Fadenscheinige Ausreden bei der Ablehnung wie Physiotherapie oder multimodale Schmerztherapie und Arzneitherapien wären angeblich noch nicht ausgeschöpft.
Ich will die Ablehnung keinesfalls akzeptieren weil mich die Krankenkasse mit der Zusage medizinisches Cannabis im meinem Fall zu bezahlen angeworben hatte. Vor 1,5 Jahren kamen DIE ZU MIR um mir ganz laut zu verkünden ein Wechsel von der BEK zur AOK würde mir dies ermöglichen.
Ich bräuchte nur mit allen Angestellten meiner Firma zur AOK zu wechseln, einen mehrseitigen Arztfragebogen bekam ich auch gleich überreicht. Ich konnte das nicht glauben dass die die Kosten für das Cannabis übernehmen würden und verlangte dies schriftlich, in dieser E-Mail wurde mir dann auch noch der richtige Schmerztherapeut genannt der den Fragebogen ausfüllen sollte. Gesagt getan, nur leider wartete ich 7-8 Monate auf einen Termin bei diesem Spezialisten, musste den dann mehrere male aufsuchen aber mein Fragebogen wurde schließlich ausgefüllt und samt Antrag am 6. November an die AOK gesandt, endlich geschafft dachte ich und dann kam diese Ablehnung.
Ja ganz schön miese Abzocker bei diesen Herren der Krankenkasse...LG HANS
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Am 6.11. Antrag gestellt lt. AOK Bestätigung
Am 26.11. schrieb die AOK einen Brief mit der Bitte um weitere Unterlagen wie
Medikationsaufstelling der letzten 5 Jahre
Fachärztliche Befundberichte
Krankenhausentlass- und Rehaberichte
Nachweise über Physiotherapien der letzten 4 Jahre
Ich habe dann etliche Unterlagen eingesandt worauf am 10.12. die Absage kam.
LG Hans
Am 26.11. schrieb die AOK einen Brief mit der Bitte um weitere Unterlagen wie
Medikationsaufstelling der letzten 5 Jahre
Fachärztliche Befundberichte
Krankenhausentlass- und Rehaberichte
Nachweise über Physiotherapien der letzten 4 Jahre
Ich habe dann etliche Unterlagen eingesandt worauf am 10.12. die Absage kam.
LG Hans
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4664
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Das hört sich sehr nach eingetretener Genehmigungfiktion an. Vor allem ohne MDK haben die nur 3 Wochen Zeit für eine Entscheidung, mit MDK sinds 5 Wochen. Ob da noch Unterlagen nachgereicht werden ist unerheblich, die Fristen müssen eingehalten werden.
War wohl doch mit MDK, denn die 5 Wochen wurden ja knapp eingehalten. Dein Arzt soll das MDK Gutachten anfordern.
War wohl doch mit MDK, denn die 5 Wochen wurden ja knapp eingehalten. Dein Arzt soll das MDK Gutachten anfordern.
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Ja Danke, habe den Arzt gebeten dies zu tun...
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
@HansE
Hört sich GENAU nach AOK an
Die AOK (auch andere gesetzliche Krankenkassen) wissen, daß die "schützende" Hand des Gesetzgebers über ihnen schwebt! Ansonsten/Anderweitig ist dieses Verhalten nicht zu erklären?!!
Nur sehr wenige würden es sich trauen, das Gesetz so lange zu ignorieren bzw. mit den Füßen zu treten
Hört sich GENAU nach AOK an

Die AOK (auch andere gesetzliche Krankenkassen) wissen, daß die "schützende" Hand des Gesetzgebers über ihnen schwebt! Ansonsten/Anderweitig ist dieses Verhalten nicht zu erklären?!!
Nur sehr wenige würden es sich trauen, das Gesetz so lange zu ignorieren bzw. mit den Füßen zu treten

- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4664
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Eher nicht. Wer vor Gericht zieht bekommt in der Regel sein Recht, das war in vielen Fällen hier so. Aber es zieht eben nur ein kleiner Prozentteil vor Gericht und das spart die KK, so wird ein Schuh draus. Ist aber nicht erst seit Cannabis so.
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: GKV Ablehnung oder Fristversäumung (Genehmigungsfiktion)
Ich wage nun schon mal mich ein wenig zu freuen...Soeben aus meiner Arztpraxis bestätigt: die AOK hat in meinem Fall den MDK nicht eingeschaltet, meinen Antrag auf Kostenübernahme hat die AOK lt. eigener Aussage und schriftlich bestätigt am 6.11. erhalten und am 10.12. Kam die Ablehnung. Anwalt mit Klage soeben beauftragt