Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Gute Idee! Ich habe mal fix einen Discord Server aufgesetzt. Ist nicht der erste. Um hier keine Probleme zu bekommen müsst ihr euch allerdings für eine Einladung per PM an mich wenden.
Btw, auf die meisten eurer Fragen gibt es auch schon Antworten.
MfG, tea
Btw, auf die meisten eurer Fragen gibt es auch schon Antworten.
MfG, tea
~Jeder ist sein Glückes Schmied und von nichts kommt nichts~
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 26. Nov 2021, 00:24
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Moin Zusammen! Danke fürs erstellen vom Server. Leider ist man als neu registriertes Mitglied noch nicht für PMs freigegeben, sonst hätte ich mich direkt gemeldet.tea hat geschrieben: ↑Do 25. Nov 2021, 15:49 Gute Idee! Ich habe mal fix einen Discord Server aufgesetzt. Ist nicht der erste. Um hier keine Probleme zu bekommen müsst ihr euch allerdings für eine Einladung per PM an mich wenden.
Btw, auf die meisten eurer Fragen gibt es auch schon Antworten.
MfG, tea
Ich komme aus NRW, bin 27, Master Wirtschaftsinformatik und haben ebenfalls mit einigen Bekannten und Freunden Pläne in genau diese Richtung. Allerdings etwas vertikal integrierter und diversifizierter als ein Shop.
An einem kreativen Austausch bzw. dem benannten Think Tank, wäre ich sehr interessiert. Vor allem was mögliche Gesetze(in Anlehnung an das CannKG?), Lizenzierungen und Ausschreibungsverfahren anbelangt.
@tea
Wäre cool wenn du mir kurz schreiben könntest bezüglich der Discord Credentials.
Besten Dank und schönen Abend
- Martin Mainz
- Board-Administration
- Beiträge: 4664
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Nach dem ersten Post, also jetzt, geht das. Steht auch bei der Registrierung da.WitwerBolte hat geschrieben: ↑Fr 26. Nov 2021, 00:37 Leider ist man als neu registriertes Mitglied noch nicht für PMs freigegeben
Ehrenamtlicher Foren-Putzer
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich

Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Vielen Dank für die Klarstellung Martin,
der Einladungslink ist per PM raus an dich WitwerBolte.
der Einladungslink ist per PM raus an dich WitwerBolte.
~Jeder ist sein Glückes Schmied und von nichts kommt nichts~
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Hallo Zusammen,
toll, dass hier schon so ein toller Austausch stattfindet und ihr alle so motiviert seid etwas auf die Beine zu stellen.
Da würden wir euch gerne unterstützen.
Zu uns:
Wir sind aktuell SAP-Berater und Controller, besitzen eine kleine Landwirtschaft, welche wir ab der Legalisierung für den Hanfanbau nützen möchten.
Wir würden uns sehr freuen wenn wir hier oder im Discord einen guten Austausch schaffen könnten.
Wie bereits erwähnt worden ist, ist es wichtig jetzt schnell zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen, bevor die Großkonzerne aus den USA & Kanada sich den deutschen Markt unter den Nagel reisen.
Schöne Grüße,
LoVe Grow
toll, dass hier schon so ein toller Austausch stattfindet und ihr alle so motiviert seid etwas auf die Beine zu stellen.
Da würden wir euch gerne unterstützen.
Zu uns:
Wir sind aktuell SAP-Berater und Controller, besitzen eine kleine Landwirtschaft, welche wir ab der Legalisierung für den Hanfanbau nützen möchten.
Wir würden uns sehr freuen wenn wir hier oder im Discord einen guten Austausch schaffen könnten.
Wie bereits erwähnt worden ist, ist es wichtig jetzt schnell zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen, bevor die Großkonzerne aus den USA & Kanada sich den deutschen Markt unter den Nagel reisen.
Schöne Grüße,
LoVe Grow
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Die großen Unternehmen wie das Lieblingsfeindbild des deutschen Gutmenschen: die "Konzerne", aber auch die mittelständischen Unternehmen im einschlägigen Bereich: Tabakhandel, Drogeriemärkte, Apotheker, Discounter usw stehen m.E. auch schon in den Startlöchern. Während hier in internet-typischer Weise herumgefaselt wird, hat man auf dieser Ebene schon längst einige hochqualifizierte Fachleute mit diesem neuen Produkt befasst.
Man sollte sich nichts vormachen: als "startup von ganz unten" im zu erwartenden legalen Cannabis-Handel hat man keine Chance, "den Großen" den Löwenanteil vom Buttergeschäft streitig zu machen. Es geht um einen Markt mit Umsatzpotenzialen im 2-stelligen Milliardenbereich in Deutschland und "die Großen" sind nicht blöd. Sie haben die betriebswirtschaftliche Manpower, die Organisation, die Bonität, die Kontakte zur Politik auf allen Ebenen - und auch das nötige "Kleingeld".
Was aber bleibt sind die berühmten "Marktnischen", die von "den Großen" nicht abgedeckt werden können. Diese Nischen zu identifizieren, ist m.E. die primäre Hausaufgabe für alle "startup-Willigen", die in den legalen Handel einsteigen wollen.
Welche Cannbis-Konsumenten gibt es, die legal kaufen wollen, aber eben nicht bei Rossmann, Aldi oder in der Apotheke ? Wie spricht man dieses Klientel an ?
Das ist m.E. die wesentlichste Frage !
In der Nische ist man vor der "Dampfwalze" der "Großen" geschützt, kann hohe mikrosoziale Akzeptanz, ja Anerkennung erwerben und Umsatzrenditen erzielen, von denen "die Großen" nur träumen können. "Small is beautyfull!" Es ist besser, mit 200 ts Umsatz 50 ts € Gewinn zu machen, als mit 500 ts Umsatz € nur 20 ts Gewinn.
Fremdkapitalgeber starren immer auf den Umsatz, weil damit die Bedienung des Fremdkapitals sicherer ist. Unternehmer starren gerne auf den Umsatz wegen dem Fremdkapital und der "verdeckten Gewinnausschüttungen". Wer 1 Mio im Jahr umsetzt, dem schaut die Bank auch nicht so genau auf das Geschäftsführergehalt und den "Dienstwagen" und soweiter. Mit dieser "Denke" kann man ein paar Jahre, mitunter 10-15 Jahre lang "Graf Koks von der Gasanstalt" spielen, aber dann holt einen die betriebswirtschaftliche Realität ein und man landet in der Insolvenz.
Ich sag es noch einmal: meiner Meinung nach gilt es, die Nischen zu identifizieren, die von "den Großen" nicht erreicht werden können und mit geringem Aufwand an (Fremd-)kapital bearbeitet werden können !
Wer dagegen meint, in einem "mainstream"-Marktsegment mitspielen zu wollen, in dem sich auch "die Großen" tummeln, der wird früher oder später untergehen.
Man sollte sich nichts vormachen: als "startup von ganz unten" im zu erwartenden legalen Cannabis-Handel hat man keine Chance, "den Großen" den Löwenanteil vom Buttergeschäft streitig zu machen. Es geht um einen Markt mit Umsatzpotenzialen im 2-stelligen Milliardenbereich in Deutschland und "die Großen" sind nicht blöd. Sie haben die betriebswirtschaftliche Manpower, die Organisation, die Bonität, die Kontakte zur Politik auf allen Ebenen - und auch das nötige "Kleingeld".
Was aber bleibt sind die berühmten "Marktnischen", die von "den Großen" nicht abgedeckt werden können. Diese Nischen zu identifizieren, ist m.E. die primäre Hausaufgabe für alle "startup-Willigen", die in den legalen Handel einsteigen wollen.
Welche Cannbis-Konsumenten gibt es, die legal kaufen wollen, aber eben nicht bei Rossmann, Aldi oder in der Apotheke ? Wie spricht man dieses Klientel an ?
Das ist m.E. die wesentlichste Frage !
In der Nische ist man vor der "Dampfwalze" der "Großen" geschützt, kann hohe mikrosoziale Akzeptanz, ja Anerkennung erwerben und Umsatzrenditen erzielen, von denen "die Großen" nur träumen können. "Small is beautyfull!" Es ist besser, mit 200 ts Umsatz 50 ts € Gewinn zu machen, als mit 500 ts Umsatz € nur 20 ts Gewinn.
Fremdkapitalgeber starren immer auf den Umsatz, weil damit die Bedienung des Fremdkapitals sicherer ist. Unternehmer starren gerne auf den Umsatz wegen dem Fremdkapital und der "verdeckten Gewinnausschüttungen". Wer 1 Mio im Jahr umsetzt, dem schaut die Bank auch nicht so genau auf das Geschäftsführergehalt und den "Dienstwagen" und soweiter. Mit dieser "Denke" kann man ein paar Jahre, mitunter 10-15 Jahre lang "Graf Koks von der Gasanstalt" spielen, aber dann holt einen die betriebswirtschaftliche Realität ein und man landet in der Insolvenz.
Ich sag es noch einmal: meiner Meinung nach gilt es, die Nischen zu identifizieren, die von "den Großen" nicht erreicht werden können und mit geringem Aufwand an (Fremd-)kapital bearbeitet werden können !
Wer dagegen meint, in einem "mainstream"-Marktsegment mitspielen zu wollen, in dem sich auch "die Großen" tummeln, der wird früher oder später untergehen.
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Ich sehe da eigentlich nur die Nische wie beim Wein: kleine Winzer, die gute Qualität anbieten und/oder regional verankert sind. Oder wie das Kleinstbrauereien oder -Brennereien erlaubt ist. - Es steht und fällt mit der kommenden Gesetzgebung: bekommt der Kleinsthanfbauer eine Chance mit einigen kg/Jahr? Und kann er sich die geplante Zertifizierungs-Bürokratie überhaupt leisten?
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Moin moin,
genau solche Fragen stelle ich mir seit Mittwoch auch.
Ich bin Gärtner in der Fachsparte Blumen und Zierpflanzen. Damals habe ich mich bewusst dazu entschieden, nicht in die Fachsparte Landwirtschaft (die haben wir in der Familie) oder Gartenbau zu gehen. Da mir innerlich bewusst war, dass der Tag kommen wird, an dem Cannabis legalisiert wird.
Meine erste Chance sah ich, als Cannabis zur Medizin zugelassen wurde.
Aber damals an eine Lizenz zu kommen war schlechtweg nicht machbar.
Ich sehe auch Potential in der „Nische“ und genau dort will ich hin. Aber nicht als Verkäufer in beratender Position. Viel mehr möchte ich Hanf anbauen und liefern. Ich habe schon zig tausend Pflanzen kultiviert und verkauft (kein Hanf, ist ja noch illegal), ich kenne mich mit dem state of the art bei der Technik aus, habe ein Baugrundstück in einem Gewerbe Gebiet und Motivation, etwas Neues zu wagen.
Daher freue ich mich, dass es hier im Forum noch viele Menschen mehr gibt, die Potential sehen und auch einen Discord eröffnet haben (gerne möchte ich da mit rein).
Grüße Growdy
genau solche Fragen stelle ich mir seit Mittwoch auch.
Ich bin Gärtner in der Fachsparte Blumen und Zierpflanzen. Damals habe ich mich bewusst dazu entschieden, nicht in die Fachsparte Landwirtschaft (die haben wir in der Familie) oder Gartenbau zu gehen. Da mir innerlich bewusst war, dass der Tag kommen wird, an dem Cannabis legalisiert wird.
Meine erste Chance sah ich, als Cannabis zur Medizin zugelassen wurde.
Aber damals an eine Lizenz zu kommen war schlechtweg nicht machbar.
Ich sehe auch Potential in der „Nische“ und genau dort will ich hin. Aber nicht als Verkäufer in beratender Position. Viel mehr möchte ich Hanf anbauen und liefern. Ich habe schon zig tausend Pflanzen kultiviert und verkauft (kein Hanf, ist ja noch illegal), ich kenne mich mit dem state of the art bei der Technik aus, habe ein Baugrundstück in einem Gewerbe Gebiet und Motivation, etwas Neues zu wagen.
Daher freue ich mich, dass es hier im Forum noch viele Menschen mehr gibt, die Potential sehen und auch einen Discord eröffnet haben (gerne möchte ich da mit rein).
Grüße Growdy
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Nicht vergessen unter https://cannabis-karte.de/ den Standort (d)eines Coffeeshops oder Fachgeschäfts zu veröffentlichen
!

"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Meinst du Werbung wird erlaubt?Cookie hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 09:31 Nicht vergessen unter https://cannabis-karte.de/ den Standort (d)eines Coffeeshops oder Fachgeschäfts zu veröffentlichen!
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Wieso Werbung? Im Moment ist da eh noch nichts, daher kann ich nicht sagen, wie das werden soll, aber es ist soweit ich es verstehe ja als eine Karte zum Auffinden von Coffeeshops / Fachgeschäften a la Weedmaps gedacht... ich denke, das geht.
Oder wollen wir den gleichen Schei* wie mit §219a StGB machen? Der wird jetzt aber eh abgeschafft
. Information, nicht Werbung!
Oder wollen wir den gleichen Schei* wie mit §219a StGB machen? Der wird jetzt aber eh abgeschafft

"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Du erwartest lockerere Bestimmungen wie für einen Tabakwarenladen? Ab Januar gilt ein Außenwerbeverbot für herkömmliche Tabakwaren, Werbung im Internet ist auch verboten.Cookie hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 15:27 Wieso Werbung? Im Moment ist da eh noch nichts, daher kann ich nicht sagen, wie das werden soll, aber es ist soweit ich es verstehe ja als eine Karte zum Auffinden von Coffeeshops / Fachgeschäften a la Weedmaps gedacht... ich denke, das geht.
Oder wollen wir den gleichen Schei* wie mit §219a StGB machen? Der wird jetzt aber eh abgeschafft. Information, nicht Werbung!
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Ich sprach vom Unterschied zwischen Information (wo finde ich nen Shop) und Werbung (wo ist der "geilste" Shop). Sonst ist auch keine "Mundpropaganda" drin, denn das wäre ja genau so Werbung.
Außerdem dürfte ich ab Januar ansonsten auch nicht mehr wissen, wo ich bspw. eine Tanke, Lottoannahmestelle oder nen Supermarkt finde (ist ja "Werbung"). So ist die Sache mit der Außenwerbung nicht gemeint
. Und ich bin sicher, da findest Du im Internet auch genügend Infos zu.
Außerdem dürfte ich ab Januar ansonsten auch nicht mehr wissen, wo ich bspw. eine Tanke, Lottoannahmestelle oder nen Supermarkt finde (ist ja "Werbung"). So ist die Sache mit der Außenwerbung nicht gemeint

"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 26. Nov 2021, 00:24
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Hi Cookie,Freno hat geschrieben: ↑Sa 27. Nov 2021, 20:53
Ich sag es noch einmal: meiner Meinung nach gilt es, die Nischen zu identifizieren, die von "den Großen" nicht erreicht werden können und mit geringem Aufwand an (Fremd-)kapital bearbeitet werden können !
Wer dagegen meint, in einem "mainstream"-Marktsegment mitspielen zu wollen, in dem sich auch "die Großen" tummeln, der wird früher oder später untergehen.
Danke für den langen Text!

Aber ich denke das es noch zu früh ist und die Gesetze noch zu unspezifisch sind um jetzt schon dem Großkapital einen solchen Martkvorschuss zu schenken.
Darf es Import geben? DÜRFEN die großen LEHs (EDELA,REWE etc.) Cannabis genau wie Tabak OTC verkaufen? (…eher nicht) Wird es Lizenmodelle für Shops geben? Und wenn ja…wie viele?
Für mich stellt sich in dem Kontext die Frage wie viel aus der Legalisierung in Canada gelernt wurde bzw. ob man in Deutschland die selben „Fehler“ begehen wird. Natürlich gibt es dort Unternehmen wie Canopy die große Teile des Markte Abschöpfen. Allerdings auch viele schöne Erfolgsgeschichten von kleinen und mittelständischen Unternehmen

Besten Gruß!
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Ähm, ich denke, Du meintest "Hi Freno"?!
"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Und genau an diese Erfolgsgeschichten sollten wir anknüpfen. Wir wissen, dass es nicht leicht wird, aber wir sind guter Dinge, dass wir gemeinsam in Deutschland eine starke Community haben werden, die sich gegenseitig unterstützt.WitwerBolte hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 18:31 ...
Für mich stellt sich in dem Kontext die Frage wie viel aus der Legalisierung in Canada gelernt wurde bzw. ob man in Deutschland die selben „Fehler“ begehen wird. Natürlich gibt es dort Unternehmen wie Canopy die große Teile des Markte Abschöpfen. Allerdings auch viele schöne Erfolgsgeschichten von kleinen und mittelständischen Unternehmen![]()
Besten Gruß!
Wichtig ist das wir uns jetzt miteinander vernetzen, Farmer und Coffeeshop-Betreiber. Natürlich werden wir anfangs auf Importe angewiesen sein, aber nach der ersten Saison können auch deutsche Farmer regelmäßig liefern.
Wir z.B. sind schon dabei Felder und Räumlichkeiten so vorzubereiten damit wir eine Lizenz für den konventionellen Anbau bekommen.
Diese Lizenz wird uns aber nichts bringen wenn es keine Coffeeshops gibt, die von deutschen Farmern kaufen.
Wir finden umso früher wir mit dem gemeinsamen Austausch starten umso besser stehen die Chancen für alle.
Schöne Grüße,
LoVe Grow
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Oh! Meinst du damit wirklich konventionell im Sinne von "nicht bio"? Ich glaube nicht, dass du damit eine breite Käuferschicht in D ansprechen wirst. Hanf aus D von Klein- und Mittelständlern wird über Qualität und Reinheit punkten müssen. Sooo breit werden die deutschen Kiffer nicht sein, dass sie Neonikotinoide etc mitrauchen wollen...

Mir ist klar, dass ein Boden nicht von heute auf morgen auf "bio" umgestellt werden kann. Aber man sollte bedenken, dass gerade der Hanf beim Wachsen so ziemlich alles mit aus dem Boden zieht, was da eigentlich nicht reingehört. Von daher sind saubere Böden geradezu ein Muss.
Ich kenne echt niemanden, der beim Homegrown nicht auf "bio" besteht... Ok, das ist die Altersgruppe 40+. Das Jungvolk knallt sich ja auch gestreckten Dreck mit extra Chemie rein, denen ist das wahrscheinlich echt wurst. Aber die kaufkräftige Gruppe, die auch gerne mal ein paar Euro mehr hinlegt wenn die Qualität passt, die wird auf alle Fälle bio wollen. Meiner Meinung nach.
PS: ich kenne jetzt schon zwei Winzer, die erwägen einige ihrer Südhanglagen umzuwidmen. Wein wird ja - wegen Wassermangels - immer schwieriger. Und die Trockenzeiten werden unausweichlich zunehmen. Da bietet sich Hanf geradezu an. Beide Winzer setzen dabei natürlich auf Bio. Da gab es überhaupt keine Diskussion, das war völlig selbstverständlich.
Zuletzt geändert von pepre am Mo 29. Nov 2021, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Hallo Pepre,pepre hat geschrieben: ↑Mo 29. Nov 2021, 09:53 Oh! Meinst du damit wirklich konventionell im Sinne von "nicht bio"? Ich glaube nicht, dass du damit eine breite Käuferschicht in D ansprechen wirst. Hanf aus D von Klein- und Mittelständlern wird über Qualität und Reinheit punkten müssen. Sooo breit werden die deutschen Kiffer nicht sein, dass sie Neonikotinoide etc mitrauchen wollen...![]()
das haben Sie leider falsch verstanden. Natürlich werden wir nur Bio Hanf anbauen. Unsere Felder werden bereits jetzt schon als Bio-Felder betrieben. Alles andere käme für uns nicht in Frage.
Wir legen großen Wert auf Qualität, uns ist die Masse nicht so wichtig. Lieber haben wir wenige, dafür aber gute Pflanzen, anstatt unzählige mit schlechter Qualität.
Wir hoffen wir konnten Ihnen Ihre Sorgen damit nehmen

Schöne Grüße,
LoVe Grow
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Keine "Sorge", Bio-Hanf wächst mindestens genau so gut wie "nicht Bio Hanf". Die Anfälligkeit für Krankheiten ist nicht gegeben... aber Außenanbau halte ich hier zu lande zumindest für "mutig". Es braucht viel Sonne!!
"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa
Re: Coffeeshop Eröffnung / Gründer / Think Tank / usw.
Darum geht es doch nicht. Du glaubst gar nicht, was sich in konventionellen Ackerböden an Chemie findet

Aber Außenanbau halte ich hier zu lande zumindest für "mutig". Es braucht viel Sonne!


PS: in den 80ern kannte ich ein Feld, das war "wow"! Pflanzen, die sich über etliche Generationen hinweg an Lage und Boden angepasst hatten. Da war zwar jede Ernte anders, aber an Qualität mangelte es allen nicht.

Zuletzt geändert von pepre am Mo 29. Nov 2021, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.