
Und die steckt sich ja auch niemand ins Portemonaie, sowas lesen die Leute, besuchen das Forum oder auch nicht, und schmeißen die Karte weg oder auch nicht. Aber besondere Ansprüche an Haltbarkeit o.ä. gibt es da ja nicht.
Ich würde beim Druck der Flyer gerne auf HMVs Rat hören. Ist ja schließlich vor allem sein Verdienst, dass es die Karte gibt. Er hat mich übrigens am Freitag im Büro besucht und Papiermuster dabei gehabt. Naja, ich würde ihm da gern freie Hand bei der Entscheidung lassen. Der Preisunterschied zu den 56 Euro, die du bei Flyeralarm gesehen hast, ist allerdings schon heftig. HMV, vielleicht kannst du dazu ja nochmal was sagen..Jen hat geschrieben:@groooveman85: ...Die Visitenkarten bei FA, die ich meinte, sind stabiler als normale Flyer. Ich hab dort irgendwann mal welche drucken lassen, die sehen auch nicht schlecht oder billig aus. Wenn Georg will, kann ich ihm auch mal eine zuschicken, dann kann er sehen wie die Qualität ist. Ich persönlich finde es nicht unbedingt notwendig so hochwertige Karten dafür drucken so lassen. Ich denke das bringt nicht mehr als normale Karten. Wenn man die normalen Karten dann für 0,01 EUR verkaufen würde, würden vermutlich auch mehr verteil werden.
Davon bin ich ausgegangen, vielen Dank an JenGeorg Wurth hat geschrieben:Übrigens ist tatsächlich eine Spende von 50 Euro für die Karten eingegangen!
Yeah, hatte schon ein bischen was zusammen gekratzt, wär' schon wenn andere nachziehen!Georg Wurth hat geschrieben:Übrigens ist tatsächlich eine Spende von 50 Euro für die Karten eingegangen!
Wir schicken sowieso eine ordentliche Ladung DHV-Flyer ans Team in München, allerdings erstmal ohne die Karten. Könnten wir dann ggf. noch nachreichen.Radulf hat geschrieben: Am 7.7. ist ja Hanftag in München. Wäre es möglich, bis Mitte/Ende Juni schon mal eine Ladung Kärtchen zu bekommmen?
Die würde ich gerne dem Orga-Team zukommen lassen, zum Verteilen am Hanftag, wenn die anderen Interesse haben natürlich.
Eventuell auch noch andere DHV-Flyer.
Das Grundproblem ist, dass die gesamte DHV-Seite nicht wirklich für smartphones ausgelegt ist. Das wäre im Moment auch ein kaum zu bewältigender Aufwand, soweit ich das überhaupt einschätzen kann...Claevs hat geschrieben: Optimal wäre es wenn man durch den Scan auf eine Seite gelangt die für den Zugriff mit mobilen Geräten gestaltet wurde.
Das einzigste was beim betrachten der Seite auf einem Smartphone ins auge sticht ist das Bild des Kommentators im gelben Kasten und die Grafik der Privatsponsoren.
Der Rest der Seite ist mit Text gefüllt den man am Smartphone nur durch ständiges Zoomen und Scrollen lesen kann.
Meiner Meinung nach vergeht einem sehr schnell die Lust am weiterlesen bei so einer ansicht.
Damit will ich nicht sagen das der QR-Code auf dem Flyer deplaziert ist oder sonstiges.
Ich möchte nur verdeutlichen das der QR-Code so nicht für einen QR-Code-Aufsteller geeignet wäre.