Seite 2 von 4
Re: Beipackzettel Hinweise zur Einnahme
Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 13:39
von FraFraFrankenstein
Cookie hat geschrieben: ↑Sa 3. Apr 2021, 12:41
Nun, wenn Du Leute, die nicht rauchen (wollen) oder Probleme damit haben, etwas "auf Lunge zu ziehen", ausschließen möchtest von der Erfahrung, "Erstkiffer" zu sein, dann ist das schon okay... ich würde das aber aufnehmen, da es ja nicht darum geht, ein Buch zu verfassen, sondern einen Satz zu ändern

. Außerdem ist die Darstellung eine von Fakten, und da fehlt das einfach.
Hinzu kommt, dass Du das nicht verwechseln darfst mit "
Haschisch oder
Cannabisbutter in Flüssigkeiten oder Keksen" (oder oder) aufzulösen, das ist
wesentlich heftiger - oder
kann es sein. Das würde ich daher auch einem
Erstkiffer nicht empfehlen... ich erinnere mich da an einen Freund, der noch am nächsten Abend ziemlich gut drauf war

. Wir haben's ihm aber gesagt, bevor er es trank... und er war Erstkiffer

.
Vielen Dank für deine Mitarbeit, aber ich werde es nicht ändern, da ich den oralen Konsum auf meiner Liste nicht behandeln möchte. Für mich würde es zu weit führen, da oraler Konsum besonders für Erstkonsumenten gefährlicher sein kann, da der Rausch später einsetzt und dann zu stark werden könnte, wenn zu früh nachgelegt wird. Das sind Sachen, die man erst später ausprobieren kann, wenn mehr Erfahrung vorhanden ist.
Du kannst ja deine eigene Liste schreiben.
Hanfige Grüße
FraFra
Re: Beipackzettel Hinweise zur Einnahme
Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 13:49
von FraFraFrankenstein
Dopeworld hat geschrieben: ↑Sa 3. Apr 2021, 03:08
Z.B. so - mein Hund ist tot, mein Job ist weg und nun erstmal mit meinen "Freunden" Ludwig und Mortler auf der Neonazi-Demo einen durchziehen. Also ein geiles Feeling wird das sicher nicht.

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen warum jemand sein weed dermaßen verschwenden sollte.
Die Hölle auf Erden.

Re: Beipackzettel Hinweise zur Einnahme
Verfasst: So 4. Apr 2021, 07:39
von Dopeworld
Kurz OT: wegen Cannabis essen
CANNABIS ESSEN VS. RAUCHEN: WIE DER KÖRPER REAGIERT!
Gegessenes Cannabis ist eine Kraft, mit der man rechnen muss und kann einen leicht überwältigen wenn man unvorbereitet ist. Der Grund dafür liegt in der Art, wie die Verbindungen im Cannabis mit dem Körper interagieren. Wenn man Cannabis ißt, muss es den Verdauungstrakt passieren.
Während des Prozesses der Absorption passiert das THC die Leber, wo es in eine viel stärkere Form umgewandelt wird. Δ-9-THC (normales THC) wird zu 11-Hydroxy-THC, welches die Blut-Hirn-Schranke viel leichter durchdringen kann!
Wenn Cannabis inhaliert wird, entweder in Form von Rauch oder Dampf, gelangen die Verbindungen über die Lunge direkt ins Blut. Dies bewirkt, daß das THC die Leber umgeht und sich direkt auf den Weg ins Gehirn macht, was zu einem viel schneller einsetzenden, aber weniger kräftigen Rausch führt.
...
Es ist erwähnenswert, daß, wenn Du Gras rauchst, das THC, das es beim ersten Durchgang nicht durch die Blut-Hirn-Schranke geschafft hat, sich auf eine Reise durch den Blutkreislauf begibt. Auf seiner Reise wird es in die Leber gelangen, wo es in der gleichen Weise in 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird, wie wenn man es ißt. Dies bewirkt, daß man die Wirkungen der beiden THC Formen fühlt, sobald es wieder zurück in das Gehirn gelangt.
...
Der Hauptunterschied zwischen dem Essen und Rauchen ist, daß
ALLES von dem THC in 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird, wenn Du es oral einnimmst, beim Rauchen hingegen nur ein Teil davon.
...
Es läuft also alles darauf hinaus wie THC metabolisiert wird. THC wird sehr schnell abgebaut wenn es nicht die Leber passiert, doch wenn es das tut,
kann es irgendwas zwischen 6-10 Stunden verweilen. Das bedeutet, daß, wenn Du Marihuana ißt und somit eine reine Dosis von 11-Hydroxy-THC im Blut hast, Du für eine ganze Weile high sein wirst.
...
Zweitens kommt es auch auf Konzentrationen an. Beim Rauchen von Cannabis gelangt tatsächlich viel mehr THC ins Blut als beim Essen. Etwa 50-60% der inhalierten Cannabinoide gelangen in die Blutbahn, während es beim Essen nur 10-20% sind. Daher setzt die Wirkung von gegessenem Cannabis viel langsamer ein.
https://www.zamnesia.com/de/blog-warum- ... elt%20wird.
-----
Re: Beipackzettel Hinweise zur Einnahme
Verfasst: So 4. Apr 2021, 10:26
von Cookie
Ja, und deswegen ist es auch so gut, wenn man es nicht übertreibt

. Du brauchst beim Essen einfach deutlich weniger als wenn man es raucht. Und ja, es wirkt auch anders und viel länger anhaltend. Wer's mag - ich zum Beispiel - wird seine Freude damit haben. Und hinterher schlafen kann man auch noch, tief und fest.
Wissen muss man nur 2 Dinge: 1. das THC muss "aktiviert" sein (THCA -> THC) und 2. man ist u. U. am nächsten Morgen noch "breit" (wenn auch nicht wie am Abend zuvor) und daher sollte man auf Autofahren verzichten bzw. es bspw. am Wochenende machen.
Re: Beipackzettel Hinweise zur Einnahme
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 13:34
von FraFraFrankenstein
Okay, ich habe das Blatt nochmal überarbeitet. Jetzt auch mit PDF zum Runterladen.
Re: Beipackzettel Hinweise zur Einnahme
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 14:42
von FraFraFrankenstein
hansfredrichseidel hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 10:28
Das ist praktisch, um ehrlich zu sein, danke für die vielen Hinweise.
Gern geschehen.
Die Liste ist nicht gedacht, um zum Konsum aufzufordern, sondern um eher theorethisch, mögliche Konsumenten zu einem schadensfreien Umgang damit anzuhalten und natürlich zu unterhalten. Bitte kein Cannabis konsumieren! Das ist für die meisten Menschen in Deutschland (leider) immer noch illegal.
Kiffknigge 80% Information, 20% Unterhaltung
Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 18:11
von FraFraFrankenstein
Ich habe es nochmal upgedated. Ich finde es ist schön Rund geworden und behandelt nicht nur den Funfaktor sondern auch in angemessener Weise die Risiken von Cannabis.
Bitte hängt es euch ins Zimmer oder in die Werkstatt, Hobbyraum. Ihr könnt es auch gerne in der Stadt an Erwachsene verteilen.
Ich danke euch für die Hilfe und Mitarbeit! Ich glaube es ist ganz gut geworden.
Kiffknigge: 80% Information, 20% Unterhaltung
Save use Anleitung für Cannabis. Das Wissen ist auf dem neuestem Wissensstand. Moderater Verbrauch, ohne Übertreibungen, CBD-Anteil ist wichtig, set und setting beachten. Cannabis ist nichts für Kinder und Jugendliche!
Re: Beipackzettel Hinweise zur Einnahme
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 12:10
von FraFraFrankenstein
Danke für deinen Hinweis! Die Aktivierung ist nur nötig, wenn man das THC maximal für Rauschzwecke nutzen möchte. Also dann knallt es am stärksten. Wenn es einem hingegen nur auf die Wirkung von Cannabis als Entzündungshemmer zum Beispiel bei Rheuma ankommt, ist die Aktivierung nicht nötig.
Hanfige Grüße
FraFra
Re: Kifferknigge Fertig! 08/21 Public Domain
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 12:23
von Cookie
FraFraFrankenstein hat geschrieben: ↑Mo 23. Aug 2021, 12:10
Die Aktivierung ist nur nötig, wenn man das THC maximal für Rauschzwecke nutzen möchte. Also dann knallt es am stärksten.
Sorry, aber das ist Quak... entweder es "knallt überhaupt" (aktiviert) oder gar nicht. Man isst oder trinkt sonst THCA nicht THC.
Re: Kifferknigge Fertig! 08/21 Public Domain
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 12:33
von FraFraFrankenstein
Kann ja sein, aber Rheumapatienten kommt es vielleicht gar nicht darauf an einen Rausch zu bekommen. Denen genügt es vielleicht auch so. Kein THC ohne Aktivierung klingt für mich nicht plausibel. Da ist doch immer etwas THC schon aktiv. In der Pflanze sind ja auch viele andere Wirkstoffe drin.
FraFra
EDIT: Bei einer frischen Pflanze mit Mittlerem THC-Gehalt kann 1% THC und 16%THCA enthalten sein. Vom Essen der Blüten würde man wohl nicht high werden, da der größte Teil noch als THCA vorliegt. Erst nach dem Decarboxilieren würde es kräftig "Schäppern".
Re: Kifferknigge Fertig! 08/21 Public Domain
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 12:41
von Cookie
Re: Kifferknigge Fertig! 08/21 Public Domain
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 14:56
von FraFraFrankenstein
Myrcen hemmt Entzündungen, reduziert Schmerzen,...
https://www.arbeitsgemeinschaft-cannabi ... -cannabis/
Myrcen ist ein Terpen und hat nichts direkt mit THC zu tun. Müsste vielleicht mal ausprobiert werden, ob Rheumapatienten auch THC armes Gras hilft. Es gibt ja mittlerweile so Blüten beim Späti oder an der Tankstelle zu kaufen.
Hanfige Grüße
FraFra
Während diese Vorläufer manchmal aktive medizinische Wirkungen haben, unterscheiden sie sich deutlich von ihren bekannten neutralen Formen. THC-A teilt beispielsweise die entzündungshemmenden Wirkungen von THC, verursacht jedoch kein psychoaktives “High”.
https://cannigma.com/de/physiologie/wie ... fwechselt/
Re: Kifferknigge Fertig! 09/2021 Public Domain
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 18:18
von Faultier77
Oh Mann was für ein Thema

ich würde vermuten daß kommt auf verschiedene Faktoren an. Alleine die Herangehensweise an das ganze könnte ich mir vorstellen das es Unterschiede am Ende bei der Wirkung gibt. Aber ging's nicht ursprünglich um den Knigge für Anfänger? Irgendwie weit vom Thema abgekommen

trotzdem gefällt mir der Knigge sehr gut und auch vieles an Eventualitäten abgedeckt wo man vielleicht garnicht dran denkt
Re: Kifferknigge Fertig! 09/2021 Public Domain
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 22:19
von FraFraFrankenstein
Faultier77 hat geschrieben: ↑Di 28. Sep 2021, 18:18
Aber ging's nicht ursprünglich um den Knigge für Anfänger? Irgendwie weit vom Thema abgekommen

trotzdem gefällt mir der Knigge sehr gut und auch vieles an Eventualitäten abgedeckt wo man vielleicht garnicht dran denkt
Ja, es war mir am Anfang noch nicht ganz klar. Es war ursprünglich tatsächlich nur für Erstkiffer gedacht. Dann hat sich jemand aufgeregt, dass man Leuten nicht verwehren solle Erstkiffer genannt zu werden, oder sowas. Daraufhin hat sich der Erstkifferknigge zum Kifferknigge umbenannt und ist immer weiter gewachsen. Ich hatte dabei immer im Hinterkopf die Menschen über Cannabis so aufzuklären, dass sie es unbeschadet nutzen können.
Bildung ist sehr wichtig für mich. Viele Menschen haben sich schon geschadet, weil sie es nicht richtig verwendet haben. Das möchte ich gern ändern.
Hanfige Grüße
FraFra
EDIT: Btw danke für die Blumen!

Aber der Knigge wird nicht größer werden und die Veränderungen werden nur noch minimal sein. Mal sehen, wie schnell jetzt die Legalisierung geht.
Re: Kifferknigge Fertig! 09/2021 Public Domain
Verfasst: Mi 29. Sep 2021, 18:38
von Faultier77
Da bin ich zu 1000% bei dir. Wenn alle vernünftig damit umgehen würden sähe es bei uns vielleicht auch schon wieder anders aus. Aber hoffen wir mal das sich diesmal was tut. FDP und Grüne machten da im Vorfeld bisserl Rabatz. Aber man kennt auch Wahlgeschwafel. Deswegen erwarte ich nichts mehr von der Politik und lass mich bei Änderungen positiv überraschen. Allein die Situation für Patienten vielerorts gehen doch garnicht. Das braucht alles vernünftige Regelungen und nicht so ein Durcheinander
Re: Kiffknigge Fertig! 11/2021 Public Domain
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 22:09
von FraFraFrankenstein
Die Version 11 des Kiffknigge ist jetzt fertig. Hier zum Herunterladen.
Hanfige Grüße
FraFra Frankenstein
Re: Kiffknigge
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 13:46
von Prayer
- § 8 Konzentrate oder Haschisch sind eher was für Schmerzpatienten oder langjährige Konsumenten. Jim hat mal einen kleinen Brocken Haschisch geschluckt. Das war ein großer Fehler!!
...
- §16 Cannabis ist nicht Cool. Iss lieber frische Brokkoli. Vielleicht mit Cannabisbutter? Oral wirkt Cannabis viel später aber auch intensiver und länger. Sehr vorsichtig dosieren! Was im Körper ist, ist im Körper und wirkt über die nächsten 8 Stunden.
http://www.cannabisfakten.de
---
Zu Paragraph 8 bitte den Quatsch streichen, das runtergeachlucktes Hasch, oder Hanfblüte, irgendein Problem darstellt ausser das es futsch ist.
THC ist nicht gelöst sondern wird es erst durch eine Temperatur ab ca. 110 Grad...
-
Warum ist Cannabis nicht cool, warum ist es cool?!
Es sollte doch besser um nützliche Informationen gehen, oder?

Re: Kiffknigge
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 14:02
von FraFraFrankenstein
Prayer hat geschrieben: ↑Fr 4. Feb 2022, 13:46
- § 8 Konzentrate oder Haschisch sind eher was für Schmerzpatienten oder langjährige Konsumenten. Jim hat mal einen kleinen Brocken Haschisch geschluckt. Das war ein großer Fehler!!
---
Zu Paragraph 8 bitte den Quatsch streichen, das runtergeschlucktes Hasch, oder Hanfblüte, irgendein Problem darstellt ausser das es futsch ist.
THC ist nicht gelöst sondern wird es erst durch eine Temperatur ab ca. 110 Grad...
-
Warum ist Cannabis nicht cool, warum ist es cool?!
Es sollte doch besser um nützliche Informationen gehen, oder?
Hallo, und vielen Dank, dass du dich hier an der Diskussion beteiligen möchtest!
Es wird in Paragraph 8 allgemein vor Konzentraten und Haschisch gewarnt, weil es Hinweise für unerfahrene Nutzer sein sollen. Natürlich können Konsumenten in die Gefahr geraten sich ungewollt zu überdosieren, wenn sie zu viel Haschisch oral konsumieren. Deshalb habe ich pauschal geschrieben, dass sie besser die Finger davon lassen sollen.
Schön, dass es bei dir noch nicht zu einer Überdosis kam. Das spricht für deine Verantwortung und Besonnenheit.
Es wird hier auf der zweiten Seite erklärt:
zu §8: Es geht um Jim Morrison. Er ist natürlich nicht daran gestorben, aber so konsumiert man kein Haschisch. Falls du versehentlich so einen Brocken schluckst, dann übergib dich möglichst bald, um ihn so herauszubefördern. Jim hat die Nacht im Krankenhaus verbracht.
Dopeworld hat geschrieben: ↑So 4. Apr 2021, 07:39
CANNABIS ESSEN VS. RAUCHEN: WIE DER KÖRPER REAGIERT!
Gegessenes Cannabis ist eine Kraft, mit der man rechnen muss und kann einen leicht überwältigen wenn man unvorbereitet ist.
...
Der Hauptunterschied zwischen dem Essen und Rauchen ist, daß
ALLES von dem THC in 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird, wenn Du es oral einnimmst, beim Rauchen hingegen nur ein Teil davon.
...
Es läuft also alles darauf hinaus wie THC metabolisiert wird. THC wird sehr schnell abgebaut wenn es nicht die Leber passiert, doch wenn es das tut,
kann es irgendwas zwischen 6-10 Stunden verweilen. Das bedeutet, daß, wenn Du Marihuana ißt und somit eine reine Dosis von 11-Hydroxy-THC im Blut hast, Du für eine ganze Weile high sein wirst.
"Cannabis ist nicht cool!" Ja, das war mal eine Aktion von der ehemaligen Drogenbeauftragten, worauf sich das bezieht. Das gehört nicht zur Information sondern zu der Unterhaltung im Text.

So wie Brokkoli.
Hanfige Grüße
FraFra Frankenstein
Re: Kiffknigge Fertig! 02/2022 Public Domain
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 15:32
von Südhesse
Es wird in Paragraph 8 allgemein vor Konzentraten und Haschisch gewarnt, weil es Hinweise für unerfahrene Nutzer sein sollen. Natürlich können Konsumenten in die Gefahr geraten sich ungewollt zu überdosieren, wenn sie zu viel Haschisch oral konsumieren. Deshalb habe ich pauschal geschrieben, dass sie besser die Finger davon lassen sollen.
Schön, dass es bei dir noch nicht zu einer Überdosis kam. Das spricht für deine Verantwortung und Besonnenheit
Also ich könnte ja verstehen, wenn man noch mal deutlich darauf hinweist, den angegebenen THC Gehalt zu beachten und insbesondere darauf hinweist, dass Edibles generell später wirken und man als unerfahrener Nutzer, bzw. Erstkonsument schneller überdosieren könnte . Aber warum man vor Haschisch warnen muss erschließt sich mir nicht.
Und jetzt kommt mir bitte keiner, ich würde gutes Haschisch gar nicht kennen weil ihr ja alle in den Siebzigern in euren Marokko Trips das einzig wahre Haschisch probiert habt etc..
Wenn ich vor Hasch warne, kann ich genausogut generell auch vor Gras warnen.
Ich mag Hasch sogar sehr gerne und stehe auch nicht mehr drauf mich "wegzuballern". Es gibt auch Hasch mit nicht so hohem THC Gehalt, und nein, es handelt sich dann nicht zwangsläufig um die gestreckte Europlatte sondern kann auch reinstes, bestes Haschisch sein welches halt von eher nicht so potenten Pflanzen stammt.
Wenn (hoffentlich) der Eigenanbau erlaubt wird, würde ich mir sogar gezielt nicht ganz so potente, aber leckere Outdoorsorten anbauen wie z.B. Early Girl, und mir davon mittels Powdermax mein eigenes Hasch machen.
Außerdem wird es ja dann nicht Hasch aus völlig unbekannter Herkunft legal zu kaufen geben, sondern auch nur Hasch aus kontrollierter Herstellung mit Angabe des THC Gehaltes.
Nein, ich denke man sollte einfach nur generell darauf hinweisen, dass hoher THC Gehalt schnell zu einem unangenehmen Rausch, insbesondere beim Essen, führen kann. Aber wenn man schon wieder anfängt zu warnen, macht man es nicht besser als die die jetzt auch immer warnen.
Re: Kiffknigge Fertig! 02/2022 Public Domain
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 16:03
von FraFraFrankenstein
Südhesse hat geschrieben: ↑Fr 4. Feb 2022, 15:32
Also ich könnte ja verstehen, wenn man noch mal deutlich darauf hinweist, den angegebenen THC Gehalt zu beachten und insbesondere darauf hinweist, dass Edibles generell später wirken und man als unerfahrener Nutzer, bzw. Erstkonsument schneller überdosieren könnte . Aber warum man vor Haschisch warnen muss erschließt sich mir nicht.
Nein, ich denke man sollte einfach nur generell darauf hinweisen, dass hoher THC Gehalt schnell zu einem unangenehmen Rausch, insbesondere beim Essen, führen kann. Aber wenn man schon wieder anfängt zu warnen, macht man es nicht besser als die die jetzt auch immer warnen.
In Paragraph 6 wird vor zu viel THC gewarnt. Es geht mir darum, dass darauf hingewiesen wird, dass Haschisch nicht wie Bonbons konsumiert wird. Jim Morrison war Alkoholiker und kannte sich nicht mit Cannabis aus. Er schluckte etwas Haschisch, das ihm auf einem Konzert von einem Fan geschenkt wurde. Er konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten und landete im Krankenhaus. Eine nicht besonders spaßige Erfahrung.
Es soll nicht zu kompliziert werden. Der Platz auf dem Blatt ist sehr begrenzt.
Vorschläge, es gut zu formulieren?
FraFra