Region Ulm

Exabytez
Beiträge: 25
Registriert: So 11. Mär 2012, 03:27
Wohnort: Ulm

Re: Region Ulm

Beitrag von Exabytez »

Exabytez hat geschrieben:Hab ich mir gerade ausgedacht :D Könnte man irgendwie irgendwo umsetzen (natürlich nur, falls keine Verbesserung angesagt ist :oops: ).

Der illegale Handel ist skrupellos!
Das Verbot schafft den Handel unter der Hand, dieser wiederum durch fehlende Qualitätskontrollen unter anderem mit giftigen Stoffen gestreckte Ware. Die Inhalation dieser kann - ähnlich wie bei gepanschtem Alkohol - bereits bei geringen Mengen tödlich sein. Das schreckt Dealer jedoch nicht davon ab, den Gewinn durch solche Maßnahmen zu erhöhen.

Das Verbot kennt keinen Jugendschutz!
Wer konsumieren will, tut dies selbst bei einem Verbot. Dieses erzeugt jedoch Tabus. Wenn nicht offen über das Thema gesprochen wird, kann auch keine Prävention stattfinden. Jugendliche stolpern blauäugig in dieses Tabuthema und das kann fatale Folgen haben.

Hanf ist Medizin!
Bereits unzählige Patienten, die unter Krebs, AIDS und anderen schweren Krankheiten leiden, wollen nach einem Werdegang durch unzählige nutzlose Medikamente zu Cannabis umsteigen. Fakt ist: Es könnte eine Menge an Schmerzmitteln ersetzen, welche manchmal verheerende Nebenwirkungen mit sich bringen, wenn es als medizinisches Mittel [besserer Begriff erwünscht] anerkannt und problemlos angewandt werden könnte ohne, dass der Patient selbst für die teils immensen Kosten aufkommt.

Die Legalisierung braucht DICH!
[Hat jemand eine Idee, um das abzurunden?]

Bin für Kritik offen^^

Grüße,
Wollte ich an dieser Stelle zitieren, wurde bisher ignoriert, vielleicht kann man das irgendwo in Textform auf dem "Tresen" vom Infostand aufkleben oder auch wo anders, falls es denn nicht absoluter Käse ist.
Man könnte auch den Punkt "Hanf bedeutet Rohstoff!" oder ähnliches einfügen und einen Text dazu verfassen. Ich hab mich jetzt nicht so mit Hanf als Rohstoff befasst bisher, aber beispielsweise könnte man an der Stelle sagen, dass man Papier aus Hanffasern bis zu 10(?) Mal recyclen kann, "normales" Papier aus Holz jedoch nur maximal 4 Mal, da die Fasern dann schon zu klein sind. Desweiteren gibt es sicher weitere Vorteile gegenüber anderen Rohstoffen, wie gesagt habe ich mich bisher nicht so richtig mit dem Punkt befasst.^^
zerdon
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Feb 2013, 05:16

Re: Region Ulm

Beitrag von zerdon »

Hey Legalizer ;)

Also ich habe mich soeben mal nach einem geeigneten Stoff für die Flagge erkundigt und bin auf den hier gestoßen.
http://www.stoffe-hemmers.de/verdunkelu ... -3373.html

Ich wollte etwas "schwereres" und wertiges oder was meint ihr dazu?
Morgen rufe ich dort an und frage nach, ob sie mir in den Stoff auch Metallösen reinmachen können. Wie wollen wir die Flagge aufhängen? an einer Seite oder an jeder Ecke einen Strick? Ihr hattet doch da eine Idee an der Stelle, an der wir den Stand aufbauen und ihr kennt die örtlichen Gegebenheiten besser als ich.
Eine weitere wichtige Frage: Welche Größe soll sie haben? Ich tendiere aufgrund der Form des Hanfblattes, welches ja aufgemalt werden soll zu einer quadratischen Form. 2x2m oder 1x1m? oder was sollen wir nehmen?

Wenn das alles geklärt ist bestelle ich den Stoff und dann gehts gestalterisch ans Werk :D

Grüße J
Benutzeravatar
bondaluh
Beiträge: 52
Registriert: Di 21. Feb 2012, 01:17

Re: Region Ulm

Beitrag von bondaluh »

zerdon hat geschrieben:Ich tendiere aufgrund der Form des Hanfblattes, welches ja aufgemalt werden soll zu einer quadratischen Form. 2x2m oder 1x1m? oder was sollen wir nehmen?
Laut Anzeige hat die Stoffbahn eine Breite von 1,55m, da wird's schwierig mit 2mx2m. Habt Ihr http://www.billigbanner.de oder http://www.billig-banner24.de auch mal angedacht?

Grüße
Bon da Luh ;-)
zerdon
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Feb 2013, 05:16

Re: Region Ulm

Beitrag von zerdon »

hehe da hast du recht. Hab ich ganz übersehen. Danke für die anderen beiden Seiten. Die schaue ich mir direkt mal an ;)
HempSteff
Beiträge: 53
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 16:56

Re: Region Ulm

Beitrag von HempSteff »

Hier die Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/275353585931808/

Ich muss sagen, es war wirklich schön am Freitag, klasse das doch so viele ins Hemperium gefunden haben :) ich denke, ihr bekommt zum GMM schon was auf die Beine gestellt!
Benutzeravatar
oldolsen
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 23:36

Re: Region Ulm

Beitrag von oldolsen »

Ich würde sagen es kommt drauf an wie lange man die Fahne nutzen möchte, wenns um die langfristige Verwendung geht wäre sicherlich ein richtiges Banner aus Fahnenstoff mit Metallösen (allerdings unbedruckt es geht ja um ein handgemaltes Banner) besser, aber wenn es wahrscheinlich eh nur 1-2 mal benutzt wir könnte man eben schon ne Menge sparen. Ich hab ja meinen Hauptwohnsitz in Würzburg und werde deswegen versuchen in Zukunft zwar weiterhin bei Aktionen zu helfen, aber ich kann da eben nichts garantieren und deswegen sollten solche Entscheidungen besser andere treffen.

Exabytez:
Ich denke das ist eher etwas für das nächste Orga-Treffen und weniger fürs Internet. Prinzipiell war ja die Idee auf dem Stoff vor dem Tisch 3 Punkte anzubringen, also Medizin, negative Folgen durch das Verbot und Hanf als Rohstoff/Umweltschutz. Nur wie man die Punkte am besten ausformuliert lässt sich einfach besser in ner Diskussion klären.
Bild
melkow11
Beiträge: 13
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 02:28

Re: Region Ulm

Beitrag von melkow11 »

Also falls ihr einen günstigen Druckverlag sucht ich habe Hier schon mal ne plane zu nem 50 geb machen lassen war 150X200 auf plane kostete 48 euro mit ösen drin denk wenn man per Email mal anfragt und die anderen aktiven auch da bestellen bekommt man bestimmt noch Rabat

Hier der link https://www.wir-machen-druck.de/cms.htm?c=2317
Benutzeravatar
bushdoctor
Beiträge: 2373
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:51
Wohnort: Region Ulm

Re: Region Ulm

Beitrag von bushdoctor »

Die Firma NearDark hat leider abgelehnt, uns zu sponsern:
unser Etat für Sponsoring von GMM-Tagen ist für dieses Jahr erschöpft. Die
Aktionen finden ja in mehreren Städten statt. Tut mir leid, dass wir euch
absagen müssen. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr andere Sponsoren
findet.

Viele Grüße!
Unser momentanes Budget beläuft sich auf 250 Euro, für Flyer fallen ca. 20-30 Euro an und die Plakate könnten uns bis zu 150 Euro kosten... somit läßt die derzeitige finanzielle Lage kaum weiteren Spielraum zu.
Florian Rister
Board-Administration
Beiträge: 3432
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
Wohnort: Berlin

Re: Region Ulm

Beitrag von Florian Rister »

Habt ihr sensi seeds schon angeschrieben? Gerüchteweise haben die noch Geld zu vergeben. info(at)sensiseeds.com ansonsten halt eure lokalen Headshops fragen, die freuen sich ja über günstige Werbung für ihren Laden. Aber 250€ Budget sind imho auch völlig OK wenn man keinen Lautiwagen braucht.
Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
Benutzeravatar
oldolsen
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 23:36

Re: Region Ulm

Beitrag von oldolsen »

Die Headshops vor Ort haben wir ja schon angesprochen und ob Sensi wirklich so weit weg ne Aktion sponsort, aber man kanns ja mal versuchen.
Bild
Florian Rister
Board-Administration
Beiträge: 3432
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
Wohnort: Berlin

Re: Region Ulm

Beitrag von Florian Rister »

OK ist ja kein Drama mit dem Geld kommt ihr schon klar, ihr wollt ja keinen Wagen / Anlage mieten.

Andere Sache, ich hab Bushdoctor auch schon angeschrieben: Ihr braucht ne FB Veranstaltungsseite und vielleicht auch eine Website/Blog. Ich kann euch beides machen, wenn ihr wollt.
Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
Benutzeravatar
bondaluh
Beiträge: 52
Registriert: Di 21. Feb 2012, 01:17

Re: Region Ulm

Beitrag von bondaluh »

groooveman85 hat geschrieben:Ihr braucht ne FB Veranstaltungsseite
Die Veranstaltung bei FB hat HempSteff schon erstellt.
https://www.facebook.com/events/275353585931808/
Florian Rister
Board-Administration
Beiträge: 3432
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
Wohnort: Berlin

Re: Region Ulm

Beitrag von Florian Rister »

Jo ich habs zwischenzeitlich schon gesehen oben im Thread steht sie ja auch. Naja bei 7 GMM Veranstaltungen komme ich mittlerweile durcheinander.

Wollt ihr noch einen Wordpress-Blog? Dann habt ihr eine Website die jeder erreichen kann auch ohne FB Account, ihr müsst ja nur dann etwas dort schreiben, wenn ihr was zu sagen habt.
Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
Benutzeravatar
oldolsen
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 23:36

Re: Region Ulm

Beitrag von oldolsen »

Ach bushi, sag bescheid wenn die Flyer da sind, dann würde ich auf jeden Fall schonmal mit dem Verteilen anfangen solang ich noch da bin.
Bild
Benutzeravatar
bushdoctor
Beiträge: 2373
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:51
Wohnort: Region Ulm

Re: Region Ulm

Beitrag von bushdoctor »

Hab jetzt noch einen Blog für den GMM-Ulm gestartet. Groooveman meinte, dass es besser ist, auch eine allgemein verfügbare Website zu haben... ich finde, er hat Recht! ;-)

http://gmmulm.wordpress.com/

Leider habe ich immer noch keine Rückmeldung wegen der Logos von den Sponsoren... ich werde wohl am Montag mal anrufen müssen, denn per Email "geht wohl keiner ran".
Florian Rister
Board-Administration
Beiträge: 3432
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
Wohnort: Berlin

Re: Region Ulm

Beitrag von Florian Rister »

Ich musste auch am Freitag telefonieren, um an unsere Logos für Frankfurt zu kommen... Nichts ist einfach :cry:

Eure Website kommt dann auf die nächste Version des Sammelplakats. Solltet ihr in einem Jahr noch aktiv sein und auch in der Zwischenzeit nicht in Untätigkeit verfallen (wovon ich ausgehe :D ) würde sich vielleicht auch die Investition in eine "saubere" Webadresse lohnen, also ohne das .wordpress zeug am Ende. Kostet glaube ich 15€ im Jahr oder so bei wordpress.

Spätestens dann muss allerdings auch ein Impressum rein.

Wie ist das bei euch mit VISDP für das Plakat? Egal das klär ich alles mit bushdoctor per pn.
Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
Benutzeravatar
bushdoctor
Beiträge: 2373
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:51
Wohnort: Region Ulm

Re: Region Ulm

Beitrag von bushdoctor »

Habe gerade mit dem Chef vom Hemperium telefoniert. Wir haben seine volle Unterstützung! ;-)
Die Details, die ich mit ihm klären konnte:
- wir können unser Material bei ihm am Vorabend der Demo unterstellen
- er will uns mit Ausstellungsstücken (Hanfbier, etc...) unterstützen
- er veranlaßt Promo auf einem Festival, das am Vortag in Ulm stattfinden wird. (Flyerverteilen, Durchsagen)
- er sucht nach Plakaten von seiner letzten Hanfdemo
- und: er möchte wohl was für die Hanfparade 2013 auf die Beine stellen (Bus?)

Wir sollen ihm auf alle Fälle bescheid geben, wenn wir uns wieder treffen. Ich konnte mal lose den 12.04.2013 ausmachen... wie sieht´s aus bei euch? Passt dieser Termin?
Benutzeravatar
KaYos
Beiträge: 41
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 16:21

Re: Region Ulm

Beitrag von KaYos »

bushdoctor hat geschrieben:Ich konnte mal lose den 12.04.2013 ausmachen... wie sieht´s aus bei euch? Passt dieser Termin?
Bei mir gehts klar. Bin dabei :)
Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann Gewinnst du.

Gebt das Hanf frei!
Benutzeravatar
oldolsen
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 23:36

Re: Region Ulm

Beitrag von oldolsen »

sollte klar gehen. N Bus zur Parade wäre natürlich auch ne sehr coole Sache.
Bild
zerdon
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Feb 2013, 05:16

Re: Region Ulm

Beitrag von zerdon »

ich bin auch wieder dabei
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“