Fragen zur Nutzung eines Vaporizers

HerrChaos
Beiträge: 121
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 16:50

Re: Fragen zur Nutzung des Mighty Vaporizers

Beitrag von HerrChaos »

Duck hat geschrieben: Angeblich soll der ja akku temp überwachung haben.
Da seh ich aber bei beiden nichts.
Ich seh auch nichts. Vielleicht wird der Akku nicht direkt überwacht, sondern das Gerät?

Überwacht wird er definitiv. Meine Mighty schalten sich ab und zeigen Error, wenn ihnen zu heiss wird. Gerade gestern wieder passiert, als ich 3 Füllungen direkt hintereinander verdampft und dabei aufgeladen habe.
So ganz wohl ist mir mit den Akkus in dem warmen Gehäuse aber trotzdem nicht.
Vorallem so nah am Gesicht.
Duck
Beiträge: 1204
Registriert: So 29. Jan 2017, 14:56

Re: Fragen zur Nutzung des Mighty Vaporizers

Beitrag von Duck »

Mir is nur nicht wohl weil ich die nicht prüfen kann :oops:
Drum werd ich wohl auf nen kauf verzichten es sei die kk blecht.
HerrChaos
Beiträge: 121
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 16:50

Re: Fragen zur Nutzung des Mighty Vaporizers

Beitrag von HerrChaos »

Was möchtsest du denn prüfen?
Duck
Beiträge: 1204
Registriert: So 29. Jan 2017, 14:56

Re: Fragen zur Nutzung des Mighty Vaporizers

Beitrag von Duck »

Na ob sie fitt sind :lol:
Ob einer nachlässt ob sie in Mitleidenschaft gezogen wurden, isolatoren usw..
Benutzeravatar
Martin Mainz
Board-Administration
Beiträge: 4653
Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39

Re: Fragen zur Nutzung des Mighty Vaporizers

Beitrag von Martin Mainz »

Während des Gebrauchs kommt es zu leichter Gruchsentwicklung, allerdings viel weniger als bei einem herkömmlichen Joint. Kurze Zeit nach Gebrauch riecht man dann fast gar nichts mehr.
Ehrenamtlicher Foren-Putzer

Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich :mrgreen:
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Benutzeravatar
Martin Mainz
Board-Administration
Beiträge: 4653
Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39

Re: Fragen zur Nutzung des Mighty Vaporizers

Beitrag von Martin Mainz »

Wer dampft, raucht nicht: http://www.n-tv.de/ratgeber/E-Zigarette ... 00896.html

Allerdings kann man dampfen und vapen nicht miteinander vergleichen. Beim dampfen wird Propylenglycol zu Wasserdampf verarbeitet, beim vapen wird THC haltiger Rauch ausgestoßen (wenn auch nur gering), aber hier ist Passiv-Rauchen möglich.

Allgemein würde ich mit meiner EZigarette nicht in Restaurants dampfen, das stört andere, also lasse ich es. In einem Hotelzimmer dagegen ignoriere ich schon mal das Rauchverbot und gönne mir ein paar Züge. Zurück bleibt ein leichter Geruch nach dem aktuellen Aroma im Liquid, das riecht man nach 2 Minuten nicht mehr.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Ehrenamtlicher Foren-Putzer

Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich :mrgreen:
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
HerrChaos
Beiträge: 121
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 16:50

Re: Fragen zur Nutzung des Mighty Vaporizers

Beitrag von HerrChaos »

Da mir von E-Zigarrettendampf schlecht wird, bin ich froh um jede Rücksichtsnahme.
Leider verhällt sich nicht jeder so rücksichtsvoll wie Martin.
Martin Mainz hat geschrieben:Während des Gebrauchs kommt es zu leichter Gruchsentwicklung, allerdings viel weniger als bei einem herkömmlichen Joint. Kurze Zeit nach Gebrauch riecht man dann fast gar nichts mehr.
Dass es nach kurzer Zeit, kaum mehr eindeutig nach Cannabis riecht, stimmt.
Das Aerosol bleibt aber nach dem Vapen in der Raumluft.
Darauf reagieren einige meiner Bekannten. Selbst nach Stunden.
Oft mit trockenen, gereizten Augen und Husten.
Wenn möglich, nehme ich deshalb Rücksicht.
Skylinez
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 14:16

MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von Skylinez »

Hallo zusammen,

ich brauch mal bitte kure Eure Hilfe, welchen dieser beiden
Vaporizer würdet Ihr empfehlen ?

MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Und werden beide von der Krankenkasse übernommen ? und
was muss man dafür tun, dass die Krankenkasse die Kosten
übernimmt ?

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp

vielen vielen dank

lg
Skylinez
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 14:16

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von Skylinez »

wow, vielen vielen dank für deine schnelle Antwort :)

ja, hab heute die Bestätigung von meiner Krankenkasse bekommen, allerings hab ich jetzt
kein Rezept mehr, dass mußte ich ja der KK schicken :)

Werde mir wohl ein neues Rezept beim Arzt besorgen müssen, dort frage ich dann auch direkt
nach dem Rezept für den Vaporizer, hoffe es funktioniert.

Hier ist glaub ich sowieso etwas schief gelaufen, hab heute von meiner KK nur eine Info bekommen
dass es genehmigt wurde, der Arzt sagte allerdings vor 6 Wochen zu mir, dass ich nochmal etwas von der KK
zugeschickt bekommen werde, welches er ausfüllen müsse, kam aber nix. Keine Ahnung wieso

Sind die Vorgänge der KK da vielleicht immer unterschiedlich ?

vielen dank nochmal für die schnelle Hilfe

lg
Skylinez
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 14:16

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von Skylinez »

vielleicht hat der MDK ja direkt mit dem Arzt gesprochen, dass weiß ich nicht :)
ist mir auch egal, Hauptsache ich hab die Genehmigung :) bin auf jeden Fall glücklich

danke nochmal - alles Gute

lg
DrGreenthumb
Beiträge: 244
Registriert: Do 18. Mai 2017, 16:53

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von DrGreenthumb »

Also bei mir hat die Apothekerin direkt mit der KK gesprochen und mir mitgeteilt dass die Kosten komplett übernommen werden...
Skylinez
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 14:16

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von Skylinez »

scheint wirklich überall unterschiedlich zu laufen ... meine Apothekerin meinte zu mir
ich solle das Rezept (rosa) zur Krankenkasse schicken, ich bräuchte ein gelbes

lg
Speedy-BW
Beiträge: 190
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 13:20
Wohnort: Ravensburg

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von Speedy-BW »

Habe ein rosanes in der Apo abgegeben, die haben einen Kostenvoranschlag an die KK gefaxt.
KK hat es am gleichen Tag genehmigt und warte jetzt darauf bis die Apo den raus rückt
Ich bin ich und das ist gut so :P
Skylinez
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 14:16

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von Skylinez »

@ Speedy ... cool ... Glückwunsch !!!
Benutzeravatar
M. Nice
Beiträge: 815
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 14:28
Wohnort: FreiStatt Bayern

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von M. Nice »

Florian hat geschrieben: Anbei die PZN Nummern fürs Rezept
Volcano Medic Verdampfungssystem - PZN - 12955483
Hi Florian, ist das der mit Digitalanzeige ?

MfG
M .Nice
Rauchst du zwei Stund Hanf hinein, wirst du müd und schläfst bald ein!
Benutzeravatar
M. Nice
Beiträge: 815
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 14:28
Wohnort: FreiStatt Bayern

Re: MIGHTY Vaporizer oder Vulcano ???

Beitrag von M. Nice »

Danke
Rauchst du zwei Stund Hanf hinein, wirst du müd und schläfst bald ein!
Skylinez
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 14:16

Welche Vaporizer benutzt Ihr zum Verdampfen ?

Beitrag von Skylinez »

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren welche Vaporizer ihr benutzt, ich warte ja immer
noch auf die Kostenübernahme des Volcano. Deshlab hatte ich mir vorher
so ein paar China Geräte gekauft um das mal zu testen. Ist irgendwie nicht
so das wahre :)

Weiss vielleicht jemand was das in Verbindung mit einem Vaporizer bedeutet :

Herb & Wax Atomizer - ist das nur für Dab´s bzw Öl ?? oder kann man damit auch Blüten verdampfen

Ich hab diesen Vaporizer hier : Mr. Bald T Herb & Wax Atomizer

vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps, würde mich sehr freuen

vielen dank

lg
Sabine
Beiträge: 7598
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 09:15

Re: Welche Vaporizer benutzt Ihr zum Verdampfen ?

Beitrag von Sabine »

Flowermate MiniPro V.5

Klein, handlich und reltiv leicht zu reinigen, nur das Display ist draussen leider überhaupt nicht abzulesen.

Möglichkeit, Liquids zu verdampfen und Bong anzuschließen. Außerdem besitzt er ein gäsernes Mundstück, das ich nicht ständig an einem Plastikteil rumnuckeln muss.

Hatte vorher einen Vinci, da war der Deckel, der beim Fülle/Leeren und Reinigen einem ständig auf die Finger klappte, obernervig.
Benutzeravatar
Martin Mainz
Board-Administration
Beiträge: 4653
Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39

Re: Welche Vaporizer benutzt Ihr zum Verdampfen ?

Beitrag von Martin Mainz »

Arizer Extreme Q Vaporizer

https://www.vapeworld.com/extreme-q-vap ... =affiliate#

Hab nur Gutes darüber gehört, ist halt nciht für unterwegs :mrgreen:

Den Pax II für unterwegs kann ich leider nicht empfehlen, obwohl er überaus gute Bewertungen hat.
Ehrenamtlicher Foren-Putzer

Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte einfach eine PN an mich :mrgreen:
Bitte seid nett zueinander - die Welt da draußen ist schlimm genug
Speedy-BW
Beiträge: 190
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 13:20
Wohnort: Ravensburg

Re: Welche Vaporizer benutzt Ihr zum Verdampfen ?

Beitrag von Speedy-BW »

Hatte auch China Vapo, wo ich auf meinen Dampfer Akku drauf gemacht hatte, nicht zufrieden gewesen.
Jetzt seit ein paar Tagen den Mighty in Betrieb....

In zwei Wochen kann ich mehr sagen. Bisher ist er OK
Ich bin ich und das ist gut so :P
Antworten

Zurück zu „Cannabis als Medizin“