aber der held der legalisierung SIDO hat noch nie irgendwas von dem "verein" gehört

mann, mann ... georg hätte die deppen spahn und buschkowsky so dermaßen alt aussehen lassen mit ihren pseudo-argumenten ...

wie soll er denn das geld "irgendsoeinem verein" spenden den er nicht mal kennt?DrGonzo hat geschrieben:aber woher wüsst ihr denn, dass er das geld nicht spendet oder vielleicht schon gespenndet hat?
alles was ich zu SIDO sage habe ich bereits VOR der sendung so gesagt und gedacht. das hat sich NACH der sendung nur nochmals bestätigt. es ist meine meinung und nicht mehr oder weniger.DrGonzo hat geschrieben:sorry leute, ihr dürft ruhig enttäuscht sein das bin ich auch und kann ich teilen. aber ihr übt da gerade einen abwertung aus, nur weil ihr den eindruck hat das der mensch sich nicht ausreichend für euch einsetzt das ist imho falsch und kurzsichtig.
Kann ich verstehen... große Erwartungen können nur enttäuscht werden.Methusalem hat geschrieben:Der Bohei, der um diese Sendung gemacht wird, ist meiner Ansicht nach völlig überzogen. Ich verstehe wirklich nicht, wie man sich da reinhängen kann – und das mit einer Erwartungshaltung, die nur enttäuscht werden kann.
Naja, nicht alles vom Raab ist schlecht...Schlag den Raab beispielsweise ist immer noch die mit Abstand spannendeste, unterhaltsamste, innovativste und vielseitigste Spielshow im deutschen Fernsehen, die ich kenne. Und ich behaupte mal, zum nebenbei laufen Lassen taugt die Sendung auch nicht, immerhin muss man bei den meisten Spielen erst mal die Spielregeln durchblicken, bevor man überhaupt etwas vom Zusehen hat.bedient ausschließlich jene Zeitgenossen, die sich mit billiger Fernsehunterhaltung berieseln lassen wollen
Das mit der Werbung empfinde ich auch als störend, ich wäre auch sofort dabei, wenn es eine Möglichkeit gäbe gegen Geld eine werbefreie Sendung zu erhalten...das mit der Kandidatensuche ist aber kein Argument, man kann ja auch erst so gegen 9/viertel vor 9 einschalten, wenn der Kandidat feststeht. Von da an gibt es abgesehen von Werbung und 3 Gesangsauftritten eigentlich keine Unterbrechungen (Einspieler, Promis, die sich wichtig machen, super "interessante" Hintergrundinfos und was man sonst noch oft in solchen Shows zu sehen kriegt), es geht hier anders als etwa bei Wetten dass? wirklich um die Spiele.@thatssoooweird: Mag ja sein, dass es Menschen in diesem Land gibt, die sich tatsächlich einen ganzen Samstagabend vor der Kiste hängen und sich eine Sendung angucken, die zu 25% Prozent aus Werbung besteht. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Auch ich habe mal den Selbstversuch gemacht, mir diese Show anzusehen. Doch als nach einer gefühlten Ewigkeit und endlosen Werbepausen endlich mal der Kandidat auserkoren war, hatte ich mich längst in Schale geworfen und bin raus ins reale Leben. Dort habe ich ein frisch gezapftes Bier getrunken, mich mit netten Menschen unterhalten und sogar ein schnelles Nümmerchen mit einer schönen Unbekannten auf der Damentoilette geschoben. Als ich gegen ein Uhr nach Hause kam und die Flimmerkiste anwarf, turnte der Raab noch immer in seiner „Dauerwerbesendung“ herum. Ich hatte nichts, also absolut nichts versäumt.
So sehe ich das auch. Ich habe nichts gegen die Raab-Sache an sich. Ich habe auch von Anfang an nicht all zu viel erwartet. Mir war halt Sidos Auftreten zu uncool. Ansonsten war das Ganze sicher gut für die Erlangung von Aufmerksamkeit und ist insofern wohl unterm Strich als Erfolg zu werten. Wenngleich ich finde, dass Sido bei 300.000 Jackpot schon n paar Mäuse an den DHV überweisen hätte können. Aber der kifft wohl lieber weiter auf dem Schwarzmarkt vor sich hin. Ist vielleicht auch in gewisser Weise ein Nutznießer der Prohibition. Illegaler Drogenkonsum passt halt auch besser zum rebellischen Rapperimage, als die Mitgliedschaft in einem CSC.groooveman85 hat geschrieben: Und wie schon gesagt: Ich bin gar nicht soo enttäuscht von den Vorgängen. Immerhin hat Raab fast keine schlechte Kritik zum Cannabisthema an sich bekommen, und traut sich vielleicht irgendwann nochmal in einer anderen Sendung etwas dazu zu machen. Das Thema an sich wurde in den Medien als "Quotenbringer" tituliert, vielleicht denken da ja auch andere Produzenten und Regisseure grade drüber nach
in der rapszene übertrifft ein depp den anderenHis Master's Voice hat geschrieben:Illegaler Drogenkonsum passt halt auch besser zum rebellischen Rapperimage, als die Mitgliedschaft in einem CSC.