Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Galileo - Cannabis Boom in den USA (vom 14.10.2013)
Ganze Folge (weil mein Upload gesperrt wurde)
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... anze-folge
Viel Spaß => http://www.youtube.com/watch?v=vp4SkeVK_Mw
Ganze Folge (weil mein Upload gesperrt wurde)
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... anze-folge
Viel Spaß => http://www.youtube.com/watch?v=vp4SkeVK_Mw
Zuletzt geändert von Chaos am Di 22. Okt 2013, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Kommentar (verfasst nach bestem Wissen und Gewissen) stellt (abgesehen von Zitaten und Links) meine persönliche Meinung, nie aber eine Rechts- oder medizinische Beratung, dar. Weder garantiere noch hafte ich für die Richtigkeit meiner Aussagen.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: So 26. Mai 2013, 16:07
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
man kann echt nur hoffen, daß es langsam voran geht. die printmedien scheinen sich ja noch nicht ganz durchgerungen zu haben, aber im fernsehen ist die tendenz ja wirklich schon sehr oft pro cannabis. Es wird die Zeit kommen, in der selbst eine CDU die wirtschaftlichen chancen erkennt und die ablehnende trotzhaltung aufgibt:-)
hanfige Grüße!
hanfige Grüße!
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
schöner Video
das traurige daran erst 153 views
los Leute treibt die Zahl hoch, erzählt es jedem, schaut euch den Video zweimal an
ist doch eine Lachnummer 153 - da wird es in Deutschland noch Jahrhunderte dauern bis was sich ändert!
das traurige daran erst 153 views
los Leute treibt die Zahl hoch, erzählt es jedem, schaut euch den Video zweimal an
ist doch eine Lachnummer 153 - da wird es in Deutschland noch Jahrhunderte dauern bis was sich ändert!
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Bei Galileo habe ich schon öfters beobachten müssen, dass die erst durchaus positive Cannabis-Berichte senden, aber dann bei nächsten Mal wieder was negatives über Cannabis. Das war schon öfters.
Aber zum Glück war dieser Bericht gut. Hat mich schon ein wenig beeindruckt.
Aber zum Glück war dieser Bericht gut. Hat mich schon ein wenig beeindruckt.
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Machen wir uns nix vor reefer, eine Regulierung in unserem Sinn wird nicht über die
Anzahl von Klicks irgendwelcher Fastfoodvideos auf youtube entschieden werden.
Auch nicht von Sendungen wie Galileo, die ich als Massenfastfood betrachte und
von politischen Entscheidungsinstanzen sicher nicht beachtet werden.
Zum einen werden Entwicklungen im Ausland Deutschland beeinflussen, zum anderen
wird es darauf ankommen, wie öffentlich rechtliche Sender und namhafte Printpresse
wie Süddeutsche, Zeit, FAZ, Spiegel diese verarbeiten.
Ich denke, öffentlich rechtliches TV können wir durchaus beeinflussen. Sendungen
wie Auslandsjournal/ZDF, Weltspiegel/ARD, nano/3sat, Kulturzeit/3sat, wenn in den
Redaktionen in etwa zeitgleich 150 Anfragen auflaufen, könnten Sie bitte einmal
zu diesen oder jenen Entwicklungen im Ausland berichten, könnte etwas bewirken.
Doch ich fürchte, trotz fast 1400 Mitglieder im Forum, werden wir keine 150 Bittsteller
zu einem bestimmten Thema zusammen bekommen. Ich mache das mal an
Raise your Voice, Zeitungsartikel kommentieren fest.
https://hanfverband-forum.de/viewtopic.p ... &start=360
Es sind immer nur dieselbe handvoll Leute bereit, sich Kommentare aus dem Hirn zu schnitzen.
Wie wir 150 für gezielte Anfragen an TV Redaktionen zusammen bekommen, sehe ich nicht.
Anzahl von Klicks irgendwelcher Fastfoodvideos auf youtube entschieden werden.
Auch nicht von Sendungen wie Galileo, die ich als Massenfastfood betrachte und
von politischen Entscheidungsinstanzen sicher nicht beachtet werden.
Zum einen werden Entwicklungen im Ausland Deutschland beeinflussen, zum anderen
wird es darauf ankommen, wie öffentlich rechtliche Sender und namhafte Printpresse
wie Süddeutsche, Zeit, FAZ, Spiegel diese verarbeiten.
Ich denke, öffentlich rechtliches TV können wir durchaus beeinflussen. Sendungen
wie Auslandsjournal/ZDF, Weltspiegel/ARD, nano/3sat, Kulturzeit/3sat, wenn in den
Redaktionen in etwa zeitgleich 150 Anfragen auflaufen, könnten Sie bitte einmal
zu diesen oder jenen Entwicklungen im Ausland berichten, könnte etwas bewirken.
Doch ich fürchte, trotz fast 1400 Mitglieder im Forum, werden wir keine 150 Bittsteller
zu einem bestimmten Thema zusammen bekommen. Ich mache das mal an
Raise your Voice, Zeitungsartikel kommentieren fest.
https://hanfverband-forum.de/viewtopic.p ... &start=360
Es sind immer nur dieselbe handvoll Leute bereit, sich Kommentare aus dem Hirn zu schnitzen.
Wie wir 150 für gezielte Anfragen an TV Redaktionen zusammen bekommen, sehe ich nicht.
Zuletzt geändert von Gerd50 am Mi 16. Okt 2013, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube an alles. Außer an Menschen.
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Naja im ZDF ist es ja schon angekommen => http://www.youtube.com/watch?v=DRQFrIo0G-w
Dort fehlt mir aber ein wenig der Aspekt wieso das Ganze.
Dort fehlt mir aber ein wenig der Aspekt wieso das Ganze.
Dieser Kommentar (verfasst nach bestem Wissen und Gewissen) stellt (abgesehen von Zitaten und Links) meine persönliche Meinung, nie aber eine Rechts- oder medizinische Beratung, dar. Weder garantiere noch hafte ich für die Richtigkeit meiner Aussagen.
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Worauf ich hinaus will ist, das beispielsweise Georg Wurth beim letzten Protestmailer des DHV
feststellte, nur 200 Beteiligungen bei 1400 Forenmitgliedern. Dasselbe gilt für Zeitungskommentare
oder das Anschreiben von TV Sendern. Wenn es immer nur dieselbe handvoll Leute sind, die
Schreiben verfassen und abschicken, wird es im TV bei sporadischen und spärlichen Berichten
bleiben, die Presse wird weiterhin ungehindert ihren Müll verbreiten.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, solange wir nicht in der Lage sind unsere
Internetverbindungen zumindest halbwegs organisiert zu benutzen, haben wir eine
re-Legalisierung nicht verdient.
feststellte, nur 200 Beteiligungen bei 1400 Forenmitgliedern. Dasselbe gilt für Zeitungskommentare
oder das Anschreiben von TV Sendern. Wenn es immer nur dieselbe handvoll Leute sind, die
Schreiben verfassen und abschicken, wird es im TV bei sporadischen und spärlichen Berichten
bleiben, die Presse wird weiterhin ungehindert ihren Müll verbreiten.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, solange wir nicht in der Lage sind unsere
Internetverbindungen zumindest halbwegs organisiert zu benutzen, haben wir eine
re-Legalisierung nicht verdient.
Ich glaube an alles. Außer an Menschen.
- bushdoctor
- Beiträge: 2373
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:51
- Wohnort: Region Ulm
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Richtig, Gerd! Nur wenn WIR es wirklich wollen, dann kann sich auch was ändern... Eine "Legalsierung" hat die Mehrheit der "Kiffer" noch nicht verdient...Gerd50 hat geschrieben: Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, solange wir nicht in der Lage sind unsere
Internetverbindungen zumindest halbwegs organisiert zu benutzen, haben wir eine
re-Legalisierung nicht verdient.
Für "uns handvoll" ist es aber trotzdem geboten, am Ball zu bleiben. Irgendwie macht es ja doch auch Spaß, oder?
Was mir an dem Galileo-Beitrag aufgefallen ist, ist die relativ häufige Nennung des deutschen Gattungsnamens "Hanf"... ich glaube es tut sich langsam wirklich was in unserer Medienlandschaft!
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Wusste garnicht das man als Forenmitglied bei diesen Dingen mitmachen muss. Bedenkt doch auch, dass es Leute außerhalb des Forums gibt, die sich auch einsetzen und es gibt eben Forenmitglieder, die sicha auf ihre Art und Weise einsetzen.
Von diesen Protestmailern halte ich persönlich nicht viel. Ich formuliere meine Briefe und Emails lieber selbst. Was nicht heißt, das ich dagegen bin das andere Leute da mitmachen - im Gegenteil.
Von diesen Protestmailern halte ich persönlich nicht viel. Ich formuliere meine Briefe und Emails lieber selbst. Was nicht heißt, das ich dagegen bin das andere Leute da mitmachen - im Gegenteil.
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Ich schrieb nichts von "muss" Blarto, sondern bemerkte lediglich, das eine geringe Beteiligung,
bei dem was Gemeinschaftsaktionen sein sollten, auffällt. Über den Sinn von Protestmailern,
TV Redaktionen löchern, Artikel kommentieren kann man sich trefflich auseinandersetzen.
Doch wenn dabei herauskommt, das jeder sein eigenes Ding dreht, werden wenige Einzelkämpfer
kaum Beachtung erringen.
bei dem was Gemeinschaftsaktionen sein sollten, auffällt. Über den Sinn von Protestmailern,
TV Redaktionen löchern, Artikel kommentieren kann man sich trefflich auseinandersetzen.
Doch wenn dabei herauskommt, das jeder sein eigenes Ding dreht, werden wenige Einzelkämpfer
kaum Beachtung erringen.
Ich glaube an alles. Außer an Menschen.
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Aber das ist da schon ein gutes Trüppchen, ich lese hier doch häufig die gleichen "Nullen"Gerd50 hat geschrieben: https://hanfverband-forum.de/viewtopic.p ... &start=360
Es sind immer nur dieselbe handvoll Leute bereit, sich Kommentare aus dem Hirn zu schnitzen.
Wie wir 150 für gezielte Anfragen an TV Redaktionen zusammen bekommen, sehe ich nicht.

Respekt auch an Don Muh. Überall wo ich kommentieren war er schon. Mit ihm kann ich noch kein (aktives) Forenmitgleid in Verbindung bringen.
Für einen rationalen und verantwortungsvollen Umgang mit psychoaktiven Substanzen und Menschen die sie konsumieren.
-
- Board-Administration
- Beiträge: 3432
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
- Wohnort: Berlin
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Einerseits hat Gerd natürlich recht, im Moment sind nur sehr wenig Leute wirklich aktiv und "arbeitsam" am Ball. Auch außerhalb des Forums (Facebook/YouTube/Websiten) beschränken sich die meisten Leute sehr in ihrem Fleiß. Es ist immer nur ein Bruchteil der Leser die etwas machen, und sei es nur ein Klick oder eine Teilnahme am Protestmailer.
Die meisten Leute lesen ja auch nur sporadisch Artikel oder Infos aus der Hanfszene, damit fängt es ja erstmal an das man sich selber regelmäßig informiert. Und irgendwie kann ichs auch verstehen.
Stichwort Protestmailer: Ich selbst habe auch nicht bei allen mitgemacht. Manchmal sieht man den Sinn dahinter nicht, oder man hat grade keine Lust/Zeit sich darum zu kümmern. Manchmal ist man einfach genervt und klickt sich nur gelangweilt und "inaktiv" durchs Web und ignoriert halt auch den ein oder anderen "Aufruf" den man eigentlich sonst gerne wahrnehmen würde.
So ist es einfach und ich glaube so geht es jedem manchmal. Wir sollten versuchen jeder individuell für sich sein Legalize Potential zu optimieren
und einfach weiter machen. Ich meine als ich auf meiner ersten Hanfparade war, waren es ein paar hundert Leute. Die Szene ist dramatisch gewachsen, und wenn viele Leute eben nur Lust auf gemütliches Facebooken und Video-Chatten über Gras haben, aber trotzdem auf die Demos kommen dann ist mir das Recht.
Andere Leute machen nur Online Sachen weil sie nicht mobil sind oder kein Geld haben -auch OK. Andere Leute spenden nur Geld und machen sonst gar nichts -auch OK.
Jeder so wie er kann - und auf euch hier bin ich natürlich ganz besonders stolz weil ich hier immer wieder rationale, intensive Diskussionen erlebe und auch selber viel wichtigen Gedankeninput hier raus ziehen kann. Anders als bei Facebook wo man irgendwie auch ständig mit Müll und Spam konfrontiert ist. Ich schließe mich Bushdoctor an: Irgendwie macht es doch auch alles Spaß. Und ich werde versuchen in Zukunft öfter auch mal mitzukommentieren bei den Zeitungen. Bin etwas überbeschäftigt wegen DHV-Kontaktmails und Facebook.
Die meisten Leute lesen ja auch nur sporadisch Artikel oder Infos aus der Hanfszene, damit fängt es ja erstmal an das man sich selber regelmäßig informiert. Und irgendwie kann ichs auch verstehen.
Stichwort Protestmailer: Ich selbst habe auch nicht bei allen mitgemacht. Manchmal sieht man den Sinn dahinter nicht, oder man hat grade keine Lust/Zeit sich darum zu kümmern. Manchmal ist man einfach genervt und klickt sich nur gelangweilt und "inaktiv" durchs Web und ignoriert halt auch den ein oder anderen "Aufruf" den man eigentlich sonst gerne wahrnehmen würde.
So ist es einfach und ich glaube so geht es jedem manchmal. Wir sollten versuchen jeder individuell für sich sein Legalize Potential zu optimieren

Andere Leute machen nur Online Sachen weil sie nicht mobil sind oder kein Geld haben -auch OK. Andere Leute spenden nur Geld und machen sonst gar nichts -auch OK.
Jeder so wie er kann - und auf euch hier bin ich natürlich ganz besonders stolz weil ich hier immer wieder rationale, intensive Diskussionen erlebe und auch selber viel wichtigen Gedankeninput hier raus ziehen kann. Anders als bei Facebook wo man irgendwie auch ständig mit Müll und Spam konfrontiert ist. Ich schließe mich Bushdoctor an: Irgendwie macht es doch auch alles Spaß. Und ich werde versuchen in Zukunft öfter auch mal mitzukommentieren bei den Zeitungen. Bin etwas überbeschäftigt wegen DHV-Kontaktmails und Facebook.
Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Liebe Forenfreunde,
in meiner Antwort an reefer versuchte ich lediglich zum Ausdruck zu bringen, das ich andere
Prioritäten sehe, als die Anzahl Klicks von ytvids.
Jeder so wie er kann, schreibst du groooveman. Das sehe ich auch so und jeder braucht
mal ne Auszeit ist klar. Mir hat die teils unfreiwillige (Similiotoxikosen) Auszeit dieses Sommers
aber teils auch gewollte Auszeit, in meinem Garten kommen keine elektronischen Geräte, da
habe ich eine Grenze gezogen, zum Einsatz. Müll habe ich weiterhin gesammelt und sammle,
darüber werde ich bei Gelegenheit noch schreiben. Das halte ich immer noch für eine
gute Möglichkeit ohne Infomaterial in der Tasche mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Damit habe ich gute Erfahrungen gesammelt.
Sollte bei euch Enttäuschung meinerseits über geringe Beteiligungen angekommen sein,
ja ein bischen enttäuscht bin ich darüber, das es mir oder besser uns nicht gelungen ist,
neue Mitglieder im Forum für Projekte wie abgeordnetenwatch oder Zeitungsartikel
kommentieren zu gewinnen. Das halte ich nach wie vor für wichtige Projekte, an der
sich jeder auch in der Provinz, wo es kaum Möglichkeiten für Öffentlichkeitsarbeit gibt,
beteiligen könnte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit und Spaß mit
euch Bene, Doc, Grooove und und und
in meiner Antwort an reefer versuchte ich lediglich zum Ausdruck zu bringen, das ich andere
Prioritäten sehe, als die Anzahl Klicks von ytvids.
Jeder so wie er kann, schreibst du groooveman. Das sehe ich auch so und jeder braucht
mal ne Auszeit ist klar. Mir hat die teils unfreiwillige (Similiotoxikosen) Auszeit dieses Sommers
aber teils auch gewollte Auszeit, in meinem Garten kommen keine elektronischen Geräte, da
habe ich eine Grenze gezogen, zum Einsatz. Müll habe ich weiterhin gesammelt und sammle,
darüber werde ich bei Gelegenheit noch schreiben. Das halte ich immer noch für eine
gute Möglichkeit ohne Infomaterial in der Tasche mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Damit habe ich gute Erfahrungen gesammelt.
Sollte bei euch Enttäuschung meinerseits über geringe Beteiligungen angekommen sein,
ja ein bischen enttäuscht bin ich darüber, das es mir oder besser uns nicht gelungen ist,
neue Mitglieder im Forum für Projekte wie abgeordnetenwatch oder Zeitungsartikel
kommentieren zu gewinnen. Das halte ich nach wie vor für wichtige Projekte, an der
sich jeder auch in der Provinz, wo es kaum Möglichkeiten für Öffentlichkeitsarbeit gibt,
beteiligen könnte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit und Spaß mit
euch Bene, Doc, Grooove und und und

Ich glaube an alles. Außer an Menschen.
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Tja Studio71 hat meinen (und auch min. 2 weitere Uploads) dieses Clips sperren lassen :/
Danke für 1.210 views in der kurzen Zeit!
Ich hab den Link mal aktualisiert auf die Seite von ProSieben mit der kompletten Folge...
Grüße,
Chaos
Danke für 1.210 views in der kurzen Zeit!
Ich hab den Link mal aktualisiert auf die Seite von ProSieben mit der kompletten Folge...
Grüße,
Chaos
Dieser Kommentar (verfasst nach bestem Wissen und Gewissen) stellt (abgesehen von Zitaten und Links) meine persönliche Meinung, nie aber eine Rechts- oder medizinische Beratung, dar. Weder garantiere noch hafte ich für die Richtigkeit meiner Aussagen.
-
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 13:09
- Wohnort: Berlin
Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Es stimmt schon das es verdammt wenige Konsumenten gibt die öffentlich ihre Meinung kund tun, aber es werden schon mehr. Besonders in den Kommentarspalten der Tageszeitungen finden sich immer mehr, vor allem bei den Münchner, b.z.w. Den Bayrischen fällt es mir auf. Ich bin dort als Bavaria Rasta dabei, falls jemand von hier dort aktiv ist und ich bekomme schon recht viele Limes im Vergleich zu den Gegnern. Es kann halt nicht jedeR seine Gedanken in Worte fassen. Eventuell sollten wir hier eine Datenbank mit Gründen anlegen warum eine Legalisierung Sinnvoll ist, am besten mit Quellen und Zahlen bestückt. So findet sich dann der ein oder die andere MitstreiterIn.
Leider gibt es zu viele die Angst haben, ich habe z.b. Auf Facebook kein Foto von mir im öffentlichen Bereich. Angst? Ja, davor meinen Job zu verlieren. Wenn es mal legal wird, dann werde ich versuchen eine Arbeit in dem Bereich zu finden und dann zeige ich mich auch. So geht es bestimmt der Mehrheit.
Leider gibt es zu viele die Angst haben, ich habe z.b. Auf Facebook kein Foto von mir im öffentlichen Bereich. Angst? Ja, davor meinen Job zu verlieren. Wenn es mal legal wird, dann werde ich versuchen eine Arbeit in dem Bereich zu finden und dann zeige ich mich auch. So geht es bestimmt der Mehrheit.
Privat Sponsor des DHV seit 06.10.2009... Wann machst du mit? 

Re: Cannabis Boom in den USA (Galileo vom 14.10.2013)
Das was du da suchst gibt es schon. 
Steig bei uns mit ein!
Argumentation:
http://www.cannabislegal.de/argumente/procontra.htm
Hanf in den Medien bzw. Artikel unter die wir Kommentare schreiben
https://www.facebook.com/HanfInDenMedien

Steig bei uns mit ein!
Argumentation:
http://www.cannabislegal.de/argumente/procontra.htm
Hanf in den Medien bzw. Artikel unter die wir Kommentare schreiben
https://www.facebook.com/HanfInDenMedien
Für einen rationalen und verantwortungsvollen Umgang mit psychoaktiven Substanzen und Menschen die sie konsumieren.