Legalisierung bei neuer Regierung? -> Online Rezept Seiten ? Erfahrungen und mehr

Antworten
blaze24241
Beiträge: 2
Registriert: Mo 17. Feb 2025, 16:45

Legalisierung bei neuer Regierung? -> Online Rezept Seiten ? Erfahrungen und mehr

Beitrag von blaze24241 »

Hallo,

zum Thema "Legalisieren - Wie soll das aussehen?" würde ich gerne über das Thema der Online Rezepte sprechen. Ich habe jetzt schon einige Anbieter probiert und bin momentan bei mrnice hängen geblieben weil die am zuverlässigsten waren. (Vielleicht habt ihr auch schon Erfahrungen gemacht? Gerne teilen :))

Aber worum es mir eigentlich geht ist folgendes: Jetzt wo die neue Regierung kommt ist eine weitere Legalisierung gefühlt ausgeschlossen. Entweder es wird zurückgenommen oder es bleibt wie es ist. Da sind aktuell diese Online Rezept Seiten ja fast die bequemste und sicherste Methode. Ich frage mich aber auch oft wie sinvoll es ist, das viele "Konsumenten" den Platz als "Patient" einnehmen nur um am Ende sauberes Cannabis zu erhalten und nicht direkt zuhause anbauen zu müssen. Das wäre für mich zum Beispiel ausgeschlossen.. habe ich gar nicht den Platz für.

Findet ihr als Konsument auf diese Plattformen zurückzugreifen eine nachhaltige Lösung? Gibt es sinnvollere Wege wenn man nicht selber anbauen will - Wege die euch nächstes Jahr noch bestand haben? Ich muss wirklich sagen ich habe die Legalisierung bisher noch nicht ganz greifbar weil ich weder anbauen will, noch social clubs kenne und auch kaum leute kenne die selber konsumieren.

Freue mich auf einen Austausch!
Zuletzt geändert von Martin Mainz am Mo 17. Feb 2025, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ** Link entfernt wegen Werbung
nightcap
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 11:45

Re: Legalisierung bei neuer Regierung? -> Online Rezept Seiten ? Erfahrungen und mehr

Beitrag von nightcap »

Ich lasse mir online Cannabis gegen Psoriasis verschreiben und kann anschließend mein "Gras" nach vorheriger Rücksprache mit der Apotheke innerhalb von 1-2 T. dort abholen. Geht für mich vollkommen in Ordnung so, etwaigen Ärger wegen Führerschein nehme ich dabei in Kauf bzw. ich fahre momentan eh kein Auto.

Wo genau siehst du denn das Problem? Im Spiegel war vor kurzem ein Artikel dazu, dass man sich dennoch strafbar macht wenn man sich ein Rezept erschleicht - leider hinter der Bezahlschranke, aber die Überschrift spricht ja für sich. Natürlich werden sich jetzt auch Genusskonsumenten ein Rezept besorgen, aber auch der Spaßkiffer bekommt sein Gras nicht von der Apotheke geschenkt und wie gesagt, die Leute würden sich ja dennoch strafbar machen.
Außerdem werden die Patientendaten mitsamt der bestellten Mengen doch alle irgendwo gespeichert und man muss ja zudem noch in der Apotheke "vorsprechen". Ich denke, der eine oder andere würde es sich schon deshalb überlegen und vielleicht doch lieber anonym zu Hause anbauen.

Ich z.B. hätte meinen Hausarzt als es noch ein BTM war niemals auf ein Cannabisrezept angesprochen, einfach weil die Hürden hierfür so absurd hoch angesetzt waren und wie oft musste man darüber hinaus in der Zeitung lesen, dass wieder mal ein sog. Cannabisarzt vor Gericht steht und quasi der Dealerei bezichtigt wird. Ich für meinen Teil fand diesen Zustand sehr viel problematischer, als den jetzigen...
Antworten

Zurück zu „Legalisieren - Wie soll das aussehen?“