Drugcom.de-Artikel kommentieren
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 19:45
Drugcom.de-Artikel kommentieren
Auf Drugcom.de kann man sich rasch registrieren und dann auch Artikel kommentieren.
Sofern man da unaufgeregte und sachliche Beiträge formuliert und auch wertungsfrei auf mögliche Diskrepanzen in der Darstellung von Cannabis hinweist kann man möglicherweise die Tendenz der Artikel zu mehr Ausgewogenheit beeinflussen. Und immer schön höflich bleiben.
Hier sind ein paar interessante Artikel:
Auszeit vom Kiffen
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=2db ... de&sub=139
Kiffen geht aufs Gehirn
http://www.drugcom.de/topthema/kiffen-g ... 6fb7b881de
Cannabiskonsum verändert Hirnstoffwechsel
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... de&idx=803
"Legal High" - legaler Rausch?
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=2db ... de&sub=135
Kognitive Kakophonie durch Kiffen
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... de&idx=816
Aber immer dran denken, zuspamen ist kontraproduktiv!
Sofern man da unaufgeregte und sachliche Beiträge formuliert und auch wertungsfrei auf mögliche Diskrepanzen in der Darstellung von Cannabis hinweist kann man möglicherweise die Tendenz der Artikel zu mehr Ausgewogenheit beeinflussen. Und immer schön höflich bleiben.
Hier sind ein paar interessante Artikel:
Auszeit vom Kiffen
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=2db ... de&sub=139
Kiffen geht aufs Gehirn
http://www.drugcom.de/topthema/kiffen-g ... 6fb7b881de
Cannabiskonsum verändert Hirnstoffwechsel
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... de&idx=803
"Legal High" - legaler Rausch?
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=2db ... de&sub=135
Kognitive Kakophonie durch Kiffen
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... de&idx=816
Aber immer dran denken, zuspamen ist kontraproduktiv!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 19:45
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Mittlerweile gibt es schon ein paar mehr kritische Kommentatoren!
Der neueste Artikel ist ganz interessant.
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... b6&idx=844
Der neueste Artikel ist ganz interessant.
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... b6&idx=844
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 15:48
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Habe jetzt auch mal ein bisschen kommentiert.
Change your drinking vs. Quit the shit...jaja...bei Cannabis soll es gleich die Abstinenz sein, beim Alkohol hält man das wohl nicht für möglich/notwendig/sinnvoll
Naja, Alkoholabstinenz ist ja auch schwierig bei Volkfsfesten, Schützenvereinen, Burschenschaften etc.
Change your drinking vs. Quit the shit...jaja...bei Cannabis soll es gleich die Abstinenz sein, beim Alkohol hält man das wohl nicht für möglich/notwendig/sinnvoll

-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 19:45
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Es gibt wieder einige neue Cannabisartikel.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 15:38
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Her damit!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 19:45
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Die letzten Beiträge auf drugcom.de haben das Thema "Probleme mit Cannabis" scheinbar in den Focus genommen.
- IQ sinkt bei frühem Einstieg in den Cannabiskonsum
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... cf&idx=861
-Kiffer mit Angststörung
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=24d ... cf&sub=145,
-Abhängig von Cannabis?
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... cf&idx=862
Unter anderem haben Sie auch wieder dieses bescheuerte Walnussbild verwendet.
Mir fehlt momentan der Elan, dieser Propaganda contra zu bieten.
- IQ sinkt bei frühem Einstieg in den Cannabiskonsum
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... cf&idx=861
-Kiffer mit Angststörung
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=24d ... cf&sub=145,
-Abhängig von Cannabis?
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... cf&idx=862
Unter anderem haben Sie auch wieder dieses bescheuerte Walnussbild verwendet.
Mir fehlt momentan der Elan, dieser Propaganda contra zu bieten.
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 15:26
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Zum Thema habe ich eben etwas gebloggt, könnt sie ja mal fragen was sie davon halten: http://www.alternative-drogenpolitik.de ... -abhangig/leserpistole hat geschrieben:Abhängig von Cannabis?
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... cf&idx=862
Allein schon die Verwendung der Diagnose Abhängigkeit für so unterschiedlich starke Drogen wie Cannabis und Alkohol nennt der Cannabisforscher Kleiber “fragwürdig”. Seine Kollegin Soellner stellte fest dass der psychische Status von Cannabisabhängigen in der Regel klinisch nicht auffällig ist.
[...]
Auf der anderen Seite wird immer nur die Hauptdiagnose gezählt, obwohl auch andere Störungen vorlagen, diese aber nicht primär angesehen wurden. Diese Störungen müssen mit als Ursache für die Nachfrage im Drogenhilfesystem berücksichtigt werden. Bei 10% der Cannabisfälle wurde zudem eine Diagnose wegen Kokain gestellt und bei 19% wegen Amphetamin. In diesem Fälle wird trotzdem einzig und alleine die Hauptdiagnose Cannabis für die Statistik gezählt, bei den 25% der Betroffen mit einer Zweitdiagnose wegen Alkohol und 5% wegen Heroin ebenso. Eine zusätzliche Nikotinabhängigkeit wird nicht einmal erfasst – angesichts der deutlich stärkeren Entzugserscheinungen und Abhängigkeit bei Nikotin dürfte so manches “Cannbabis”-Problem in Wirklichkeit auf Nikotin oder eine der anderen stärkeren Substanzen zurückzuführen sein.
http://www.alternative-drogenpolitik.de ... /#more-858
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 19:45
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
drugcom.de hat wieder was zu Cannabis zu sagen:
Allergisch auf Marihuana
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=e0a ... 65&sub=147
und
Erhöhtes Risiko für Hodenkrebs bei Cannabiskonsum
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... estudie1=1
Den Allergie-Artikel finde ich ganz interessant. Gibts da beim DHV schon gesammtelte Daten dazu?
Allergisch auf Marihuana
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=e0a ... 65&sub=147
und
Erhöhtes Risiko für Hodenkrebs bei Cannabiskonsum
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... estudie1=1
Den Allergie-Artikel finde ich ganz interessant. Gibts da beim DHV schon gesammtelte Daten dazu?
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 15:26
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Den Allergie-Artikel finde ich ebenfalls interessant, bisher kannte ich das Phänomen noch nicht. Ich habe mal Dr. darauf hingewiesen, falls er es für seriös und wichtig ansieht, lesen wir dann bald mehr dazu im Hanfjournal.leserpistole hat geschrieben:drugcom.de hat wieder was zu Cannabis zu sagen:
Allergisch auf Marihuana
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=e0a ... 65&sub=147
und
Erhöhtes Risiko für Hodenkrebs bei Cannabiskonsum
http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-dro ... estudie1=1
Den Allergie-Artikel finde ich ganz interessant. Gibts da beim DHV schon gesammtelte Daten dazu?
Zum Thema Hodenkrebs, hach ja, die Sau wurde vor einigen Jahren schon mal durchs Dort gejagt. Dazu kann ich nur einmal mehr sagen:
“Wie gefährlich ist Cannabis?” ist nicht die entscheidende Frage
http://www.alternative-drogenpolitik.de ... nde-frage/
Dr. Raphael Gaßmann sagte bei der “Cannabis Social Clubs” Anhörung im Bundestag hierzu:
“Aus Sicht der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen ist die entscheidende Frage nicht, ob Cannabiskonsum abhängig machen kann und ob es schädlich ist. Die entscheidende Frage ist die des Cannabisverbots. Nutzt das Cannabisverbot im positiven Sinne? Bewirkt das Verbot, dass weniger Menschen Cannabis konsumieren und dass jene, die Cannabis konsumieren, auf Grund des Verbots weniger konsumieren. Das ist die entscheidende Frage und nicht die Frage, ob Cannabis abhängig machen kann.”
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 19:45
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Und noch einer:
Richtlinien fürs Kiffen
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=45c ... 68&sub=148
Man beachte hierzu auch die Dazugehörige Umfrage.
Richtlinien fürs Kiffen
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=45c ... 68&sub=148
Man beachte hierzu auch die Dazugehörige Umfrage.
Re: Drugcom.de-Artikel kommentieren
Man beachte im Text die Empfehlung Nr.7leserpistole hat geschrieben:Und noch einer:
Richtlinien fürs Kiffen
http://www.drugcom.de/topthema/?uid=45c ... 68&sub=148
Man beachte hierzu auch die Dazugehörige Umfrage.
Darüber kann der Deutsche Autofahrer allerhöchstens noch leidgeplagt schmunzeln..Kein Cannabis am Steuer: „Da Cannabis das Fahrvermögen beeinträchtigt, sollte der Konsum mindestens 3-4 Stunden oder länger zurückliegen, wenn eine hohe Dosis verwendet wurde oder die Wirkung noch spürbar ist.“
Edith sagt: Natürlich sollte man nicht breit Auto fahren, aber zwischen oben erwähntem und der Praxis in Deutschland liegen Welten.
Hanfige Gruesse
Vorarim
Bot-Schrecken und Forenputze
P.S. Habe ich einen Fehler gemacht? Dann schreibt mir einfache eine PN
Vorarim
Bot-Schrecken und Forenputze

P.S. Habe ich einen Fehler gemacht? Dann schreibt mir einfache eine PN
